|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.07.2008, 20:48 | #61 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.11.2007 Ort: 50129 Bergheim Alter: 55 
					Beiträge: 623
				 |   Zitat: 
  An die Tester: Jungs, macht vorran!!!   | |
|   |   | 
|  08.07.2008, 14:51 | #62 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@ Yidaki und 321 warte mit grossem Interesse auf eure ersten Berichte über OBDII-LCD und Scangauge.  So wie es aussieht, muss ich ohne ein Feedback euerseits eins der beiden Geräte anschaffen. Was ich persönlich nicht so gut finden würde, wenn man schonmal die Möglichkeit hat auf Erfahrungswert zurück greifen zu können. Sicherlich haben die Geräte Plus- und Minuspunkte. Greetings Edgar | 
|   | 
|  08.07.2008, 15:14 | #63 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.05.2008 Ort: Erding Alter: 50 
					Beiträge: 38
				 |  Hallo Zusammen 
			
			Ich kann zwar keinen Bericht zum ScangaugeII im Mati liefern, da wir noch auf unseren Kleinen warten, aber den ScangaugeII habe ich, bis der Mati da ist, in unseren Peugeot gehangen, und das Ding funzt wunderbar. Die Geschnwindigkeit habe ich mit GPS geeicht. Den Verbrauch kann man prima mit einer Tankfüllung (Fahrzeug bei beiden Tankvorgängen an der gleichen Tanke,  gleiche Zapfsäule, gleiche Position) eichen. Die Trip Funktionen kann man alle selber so programmieren, dass sie im normalen "Gauge-Menü" auch angezeigt werden. Hier kann man auch eigene Kürzel (Leider nur drei Buchstaben) verwenden. Genauen Bericht im Mati werde ich aufgrund der langen Lieferzeit erst Ende August machen können ....heeeeeuuuuuuul.....noch soooo lange.... Macht´s gut, Alex | 
|   |   | 
|  08.07.2008, 15:19 | #64 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Und mein erstes Fazit zum OBD LCD II: Es funktioniert nicht im aktuellen Sirion und Materia.
		 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  08.07.2008, 15:24 | #65 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Wobei der aktuelle Sirion ja schon einen Bordcomputer hat.
		 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  17.07.2008, 13:24 | #66 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Jetzt weiß ich auch, warum das OBDII LCD nicht funktioniert: Die aktuellen Dais haben alle CAN-Bus. Das unterstützt das OBDII LCD noch nicht. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 07:14 | #67 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			funktioniert denn jetzt das Scangauge II beim vorface Sirion 1.3    
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 13:57 | #68 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Sollte eigentlich, da das Gerät sehr viele Protokolle beherrscht. Ich vermute mal stark, dass der Vorfacelift Sirion auch schon CAN spricht. Und selbst wenn nicht: Du hast ja Rückgaberecht im Versandhandel. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 15:20 | #69 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			jo, stimmt   wo ist den der anschluss stecker? 
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  23.07.2008, 15:38 | #70 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			irgendwo im Fahrerfußraum unterhalb der Abdeckung
		 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Werkstatthandbuch für 75€ | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 43 | 20.03.2022 11:04 | 
| Materia Reservewarnleuchte Vorhanden ? | CISA | Die Materia Serie | 22 | 30.08.2008 23:24 | 
| Charade Partnummer vorhanden - Welche Kolben sind das? | MrHijet | Die Charade Serie | 4 | 27.11.2007 22:06 | 
| terios für 28t euro? gehts noch? | Racemove | 4WD/Offroadforum | 13 | 27.10.2006 18:32 |