|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.10.2004, 01:18 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |  YRV II 
			
			Hallo Haben News vom schweizer Importeur bezüglich YRV II....... leider wirds keinen Nachfolger geben für den YRV. Im Frühling 2005 ist noch eine Sonderserie geplant mit ein paar Neuigkeiten und danach ist Schluss mit dem 2. schönsten Daihatsu.... Gruss Stephan (der endlich wieder mal hier ist) 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  12.10.2004, 11:18 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Steht zu befürchten. Denn der Boon soll der kleinste Toyota und der größte Daihatsu werden/sein. Da passt der YRV nicht mehr so ganz hinein. WUNDERBAR, danke Toyota :( :( Ich behalte meinen ÜRF auf jeden Fall mal noch ne lange zeit! | 
|   | 
|  12.10.2004, 22:48 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				Themenstarter |   
			
			Ja das ist echt sch.......  ich kann Toyota einfach nicht verstehen, dass sie Daihatsu nicht zur Einstiegsmarke im Konzern machen (analog VW oder Ford Konzern) Daihatsu, Toyota, Lexus wäre doch nett oder? aber eben, die lassen unsere Marke lieber vor sich hin dümpeln und fragen sich, warum so wenig der Marke treu sind. Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  12.10.2004, 22:53 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Ja verstehe ich auch nicht. Da baut Daihatsu mit dem YRV so ein tolles Auto in verschiedenen Ausstattungsvarianten und dann soll einer der schönsten und innovativsten Daihatsus schon nicht mehr weiterentwickelt und gebaut werden? Ist doch wirklich mehr als Schade... wollte doch auch mal einen haben. Naja, vielleicht komme ich ja noch zu einem, irgendwann mal. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  13.10.2004, 10:12 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Na moment mal. Soooooooo schnell gehts dann auch wieder nicht..... Ich rechne erst (nach eigener Vermutung) ENDE 2005 mit dem auslaufen des YRV denn dann hat er sein Daihatsu typischen Modellalter von knapp 5 Jahren erreicht. Allerdings ist das nur eine vermutung von mir und nicht bestätigt. Zu diesem zeitpunkt bei Daihatsu anzufragen hat keinen sinn, die sind ja voll im Stress wegen dem Boon (Sirion II). Warten wir mal bis März/April nächsten Jahres und sehen wir dann weiter. Die letzte offfizielle aussage die ich von Daihatsu bekommen habe war die dass der BOON den Sirion ersetzen wird (oder besser dessen Nachfolger sein wird und er wird bei uns unter dem Namen Sirion verkauft werden). ABER der YRV war zu dem Zeitpunkt noch nicht in gefahr. | 
|   | 
|  26.01.2005, 10:46 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also die neueste info diesbezüglich ist dass es SEHR WOHL einen YRV II geben wird, er soll 2006 kommen   *freu* Siehe dazu: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5505 Oder auch gleich den Pressebericht: http://auto-presse.de/news-auto.php?...ew&newsid=4809 | 
|   | 
|  26.01.2005, 11:51 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				Themenstarter |   
			
			Naja, sind wir ehrlich, was fehlt ist ein richtiger Kompakter in der Grösse des Corolla, da entstehen Volumen, Daihatsu hat 22'000 Einheiten in D verkauft mit dem Charade G100 und G200 und dem A100. Mit 3.50 m Autos wird keine grossen Verkaufssprünge machen......... In der CH war auch der G300 sehr erfolgreich, gut war ein bisschen altbacken (vor allem das Interieur) aber er gefiel und liess sich verkaufen. Uns fehlt auch der Move Naja, sind wir mal gespannt wie der M400 aussehen wird. Nehme an, dass es einen Konzeptwechsel gibt (wie M100 zu M300). Also kein direkter Nachfolger sondern ein wirklich neues Modell. Was sicher gut fürs Image ist, wenn der Copen als linkslenker kommt (nur Preis müsste dann auch runter! Jetzt kostet er praktisch gleichviel wie Tigra oder 206 CC in Grundausstattung, was viel zu teuer ist) Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  26.01.2005, 20:41 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Ich denke es bringt nix viel zu Spekulieren. Die Modellpolitik verstehe ich zwar auch nicht, aber wenn ich die Verkaufszahlen von Daihatsu Deutschland sehe kann ich Toyota schon verstehen   Uns bleibt nix anderes übrig als das für uns speziell passende Auto auszusuchen. (Mit vielen Abstrichen)Ich denke das Toyota aufgrund der Verkaufszahlen ganz schön Druck macht! Was ich ja auch an der letzten Entwicklung bei Daihatsu bemerkbar macht 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Ist der Materia der YRV II | Rainer | Die Materia Serie | 29 | 17.02.2007 23:00 | 
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 | 
| Sirion II löst den YRV ab in England | Val Brown | Die YRV Serie | 5 | 10.01.2005 18:14 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |