|  | 
| 
 | |||||||
| Die Materia Serie (M400, M402) | 
| Umfrageergebnis anzeigen: Ist der Materia der nachfolger des YRV | |||
| Ja, der Materia ist ein YRV 2 |      | 4 | 9,76% | 
| Nein, der Materia hat nur ähnlichkeiten mit dem YRV |      | 6 | 14,63% | 
| Nein, ich sehe keine ähnlichkeiten |      | 31 | 75,61% | 
| Teilnehmer: 41. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.01.2007, 14:01 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Ist der Materia der YRV II 
			
			Mir fallen immer mehr gemeinsamkeiten auf zwischen dem YRV und dem Materia (Coo). Wie seht ihr das, ist der YRV der Vorgänger des Materia? Gemeinsamkeiten: x) Ähnliches maße x) Basiert auf der gleichen Bodengruppe (M200 vs. M400) x) Das Design ist DER ausschlaggebende Punkt der Karosserie die ihn von anderen Autos unterscheidet x) ich will ihn haben  *gg* | 
|   | 
|  16.01.2007, 14:53 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Ich persönlich mag den Mateira nicht leiden und würde ihn nie gegen einen Ürf tauschen. JAn 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  16.01.2007, 15:07 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ich würde schon sagen, dass der Materia von Daihatsu vom Verwendungszweck her als YRV Nachfolger positioniert ist. Natürlich ist das Design so unterschiedlich, dass es nur einen Teil der YRV Besitzer ansprechen wird.
		 | 
|   |   | 
|  16.01.2007, 20:11 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			ne ich bin der meinung nicht, der materia ist eher was eigenständiges.
		 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  16.01.2007, 20:45 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, ich bin auch eher der Meinung das der Materia höchstens von der Länge und etwas von der Höhe her mit dem YRV zu vergleichen ist... Ansonsten haben die nicht so viel Gemeinsam. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 11:00 | #6 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			nee ich sehe auch keine ahnlichkeiten der materia ist schon irgenwie eigenständig auf seine art und weise. gut er hat die gleiche bodengruppe wie der ürf aber warum soll man was neu entwickel was schon da ist. aber rainer im lezten punkt muss ich dir zustimmen. | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 11:11 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			YRV und MAX haben mehr Ähnlichkeiten, finde ich .. Daniel | 
|   | 
|  17.01.2007, 12:25 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Das Design ist natürlich völlig unterschiedlich, ist klar, aber welches Auto wird ein YRV Besitzer kaufen, wenn er bei Dai bleiben will und der Verwendungszweck gleich bleibt?  Eigentlich bleibt da nur der Materia. Insofern kann man schon von einem Nachfolger sprechen, auch wenn der in dem Fall völlig anders ausfällt.
		 | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 12:49 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.11.2004 Ort: Hennef Alter: 46 
					Beiträge: 235
				 |   
			
			Zumindest sprach der Dai Händler auch davon, daß er der Nachfolger ist. Scheint also von Daihatsu so gesehen zu werden. Daß die sich marketingmäßig auch mal umorientieren ist klar. Nachfolger werden von den Klassik-Liebhabern generell nicht immer ausnahmslos angenommen.
		 | 
|   |   | 
|  17.01.2007, 13:06 | #10 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Aber der Materia.... *SABBER* soooooooooooooo geil.... Der YRV würde abgemeldet werden und an einem trockenen Platz untergestellt werden bis er ein Oldtimer ist :) Modellpolitisch hätte ich mir das auch schon zusammengereimt. Mir würde zwar der 1.3 Motor absolut reichen, aber wenn dann will ich einen mit Automatik, also kommt da NUR der 1.5 mit Frontantrieb in frage. Optimal wäre zwar der 1.5 mit 4WD und Automatik, aber den wirds bei uns wohl nie geben.... | |
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 21:50 | 
| YRV II | Runabout | Die YRV Serie | 7 | 26.01.2005 20:41 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |