|  | 
|  14.03.2004, 23:50 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Naja vor dem Tanto sollten sie unbedingt den Move AVY nach Europa bringen.....das wär ein Smartkiller. am besten mit 1300er Motor Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 18:48 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2003 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 110
				 |  Nicht nur den Mira AVY... 
			
			Nicht nur den Mira AVY, sondern auch den MAX:  Gefällt mir persönlich zumindest auch gut. :) Was die 660cc-Motorisierungen angeht, hat Daihatsu Deutschland mit dem schönen Copen ja schon einen guten Anfang gemacht. Was sich noch zeigen muss, ob solche turboaufgeladenen Mini-Motoren über kurz oder lang hierzulande überhaupt Erfolg haben werden - auch außerhalb eines erlauchten Kreises von Individualisten.  Gruß, D2k 
				__________________ Daihatsu - IS IT LOVE? | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 18:59 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2003 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Eben noch gefunden: Armaturenbrett+Mittelkonsole des MAX:  Interessant ist dabei der relativ weit oben liegende Automatik-Wählhebel und die Position der Einbauschächte für Radio bzw. Navi. :) Gruß, D2k 
				__________________ Daihatsu - IS IT LOVE? | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 19:05 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Der MAX würde mir auch gefallen. Käme nur darauf an wie groß der innen ist. Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 19:08 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2003 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Na ich vermute mal, der hat Cuore-... öhm... Mira-Maße, auch innen.
		 
				__________________ Daihatsu - IS IT LOVE? | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 19:24 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Joo, denk ich auch! Einige Details sind dem Cuore/Mira sehr ähnich. (Türen, Übergang Kotflügel - A-Säule, uvm.) Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 20:00 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2003 Ort: Berlin Alter: 49 
					Beiträge: 110
				 |   
			
			Jop, mich würd's net wundern, wenn der auf dem Cuore basiert. Er unterscheidet sich äußerlich zunächst mal von der anderen Karosserieform (man beachte die markante Linie zwischen Seitenblinker und Rückleuchten!) und die etwas rundlichere Anmutung. Der Cuore ist doch arg betont kantig, was ja auch was hat. :)
		 
				__________________ Daihatsu - IS IT LOVE? | 
|   |   | 
|  20.03.2004, 20:24 | #18 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.05.2003 Ort: Zufikon AG - Schweiz Alter: 56 
					Beiträge: 1.197
				 |   
			
			Die obenliegende Position des Automatikhebels ist nicht praktisch, hab das auch bei meinem Civic. Lege gern die Hand auf den Automatikwählhebel (beim Micra war in er in der Stellung D optimal beim rauchen...... hüstel hüstel)...   Beim Civic stört er nur, (Gefahr die Asche am Wählhelbe abzustossen, da Ascher direkt unterhalb des Wählhebels) Gruss Stephan 
				__________________ G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 23:36 | 
| Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 19:36 |