Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2004, 19:11   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

hilft es dir, wenn ich dir sage, dass selbst dem YRV GTti 90 Oktan reichen?

Laut den Auto-Katalogen 1988 - 1992 reicht dem Charade GTti Normalbenzin bleifrei.


Bis denne

Daniel
Das stimmt jetzt so nicht ganz! Laut Handbuch braucht er 95 Oktan, ja klar mit dem Klopfsensor kannst du auch 91 tanken und ich weiß das tust du auch aber es ist nicht gut für den Motor!!

Ich weiß dass der K3-VE mit normalbenzin auskommt, steht auch so im Handbuch, aber der K3-VET braucht SUPER (mind. 95 Oktan)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:36   #12
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja lt. Handbuch steht ab 90 Oktan beim GTti auch, aber wie gesagt bin bissi verwirrt weil ich im Netz soviel anderes schon gelesen habe!

Werde einfach 95er tanken und gut ists :)!

PS: Ich liebe den Charade jetzt schon, einfach geil zum Fahren :)!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 20:16   #13
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Rainer,

vielleicht gibts in Österreich ja ein anderes Handbuch, aber in meinem steht:
Motortyp: K3-VET, K3-VE, EJ-VE, EJ-DE

Zu verwendender Kraftstoff: Bleifreier Kraftstoff mit einer Oktanzahl von 90 ROZ oder höher.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 21:09   #14
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Naja lt. Handbuch steht ab 90 Oktan beim GTti auch, aber wie gesagt bin bissi verwirrt weil ich im Netz soviel anderes schon gelesen habe!

Werde einfach 95er tanken und gut ists :)!

PS: Ich liebe den Charade jetzt schon, einfach geil zum Fahren :)!
91 Reicht wennst Du mit orig. LAdedruck fährst...

Viel SPass weiterhin.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 07:25   #15
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wollte nur sagen dieses WE kommen ENDLICH Fotos online, hab schon Politur usw. gekauft damit die Fotos auch was gleichschauen dann :)!

lg Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 16:58   #16
finix
Benutzer
 
Benutzerbild von finix
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Standard

na dann tu schön polieren bernhard :)

was haltets denn davon wenn ma uns mal treffen demnächst ha ? möcht no einen kennen der nen weißen charade gtti fährt.......
finix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:48   #17
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hatte heute übrigends ne Begegnung mit nen schwarzen GTti - wir sind aber beide nicht aufs Gas gestiegen sondern haben uns gegrüsst-einfach schön exotische Kollegen zu treffen .

Ja mitn Treffen ist ne gute Idee - sollten wir echt mal machen weil Wetter passt jetzt ja auch wieder :).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:50   #18
finix
Benutzer
 
Benutzerbild von finix
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Standard

ja passt , wie schauts mit dir in dieser woche aus ? nur mal so n kleines zusammentreffen ha , hast du icq ? wenn ja gib ma glei mal deine nummer per p.m

dere
finix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 08:34   #19
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab meinen kleinen Samurai dieses WE wirklich endlich geknippst, sobald ich heimkomme nach der Arbeit am Nachmittag kommen Fotos her.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 09:52   #20
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ihr wollt dann hätte ich wieder ein Wiener Treffen geplant.

http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...?p=29293#29293

Dann hat vielleicht der Georg mit seinem schwarzen GTti auch wieder zeit???
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! TunerTibor Die Charade Serie 2 17.04.2007 01:44
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS