Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2004, 14:29   #1
speedy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ich brauch mehr Leistung

Gibt es einen mototr mit mehr PS für den applause??
Ich habe 1,6 Liter 16 v
105 PS.
Wenn es einen anderen motor gibt freue ich mich über antworten.
Oder bringt es was vom Charade gtti motor rein zu bauen??????
Ich finde meiner brauch mehr leistung.
Meine maschine hat schon 217000 gelaufen.
also kein tuning an den motor.

MFG

Speedy und Frau
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 16:08   #2
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Also bei 217 000 km würde ich kein Chip-Tuning mehr machen. Dann schrottet man aufjedenfall den Motor.
Ein stärkeren Motor der Appi Serie gibt es leider nicht. Du hast schon den stärksten Motor unter der Haube.
Der vom Charade wird auch nicht mehr bringen.
Motoren von anderen Fahrzeugtypen wie BMW und Mercedes wirst du da wohl kaum unterbringen können.


Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 18:05   #3
Tauraro
Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2004
Alter: 45
Beiträge: 59
Standard

Wieso brauchste mehr leistung? Meine 90PS reichen bis geht nicht mehr, oder bist du ein Autobahn-Raser?

Tauraro
__________________
Daihatsu Applause
Citroen AX Diesel
Tauraro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 18:12   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Speedy

Wenn du mehr Leistung willst dann kommt eigentlich nur noch ein Toyota Motor in frage ähnlichen Baujahres. Allerdings wirst du aufgrund der Unterschiede neben dem Motorsteuerungsgerät vermutlich auch den Kabelbaum "mitnehmen" müssen. Aber dann sollte das klappen. Aber das wird dann recht komliziert und lohnt sicher den Aufwand nicht weil dann ja "kleinigkeiten" wie Tacho, Heizungslüfter und alles andere elektronische/elektrische ja auch angepasst werden muß an den Kabelbaum....

Das man "einfach" einen anderen Motor in ein vorhandenes Chassis einbaut diese Zeiten sind seit der elektronischen Einspritzanlage in verbindung mit dem KAT leider vorbei.

Einfach gehts nicht, aber möglich ist es. Nur du bist dann mit großer warscheinlichkeit einer der ersten die das machen, also wirst du kaum jemanden um eine entsprechende Anleitung bitten können. Das muß dir dann schon selbst alles einfallen, aber bei problemen haben wir hier sicher viele gscheite Köpfe die dir helfen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 16:15   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

in einem anderen Topic hatte ich die Frage des HD Motors in Bezug auf Toyota schon mal aufgeworfen. Bisher habe ich noch keine konkrete Antwort von Daihatsu / Toyota hierzu erhalten.
Aber es scheint, das der Corolla E9 den gleichen Motor wie der Applaus hat. Auch von Fotos her sehen beide Motoren sich sehr ähnlich. (Achtung den E9 gibt es mit 90PSVergaser bis 1989 und 105PS EFI ab 1989).
Dieser Motor wurde von Toyota weiterentwickelt und soll z.B. im Toyota MR2 125PS bei 1.8l leisten.

Gruss
René
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 16:36   #6
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Nach mal einige technische Daten:

der Toyota Motor mit 1,6l 105PS hat die Bezeichnung 4A-FE
er wurde verbaut im Celica (5. Baureihe), Corolla E9, CarinaII.

Pics: www.ceres.dti.ne.jp/~impreza/profile/manami.html

Dieser Motor wurde als 4A-GE weiterentwickel. Die 1,8er Version ist der 7A-FE. Diese Motoren gibts bis knapp 200PS - sollte für nen Applaus locker reichen.

Pics: http://www.corollaperformance.com/Mo...ine/Index.html
www.fureai.or.jp/~noranbo/04147A-FE.htm

übrigens, laut www gab es sowohl den Applaus wie auch den Feroza mit 90PS Vergasermotor. Dieser ist wiederum vom Aussehen her fast identisch mit dem Toyota 4A-F Motor - verbaut z.B. im Corolla E9 bis 1989

Pics: www.ae92gts.com/gze/images/4af_removal/4af.jpg

Gruss René
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 18:05   #7
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Meinst du wirklich du brauchst nen anderen Motor?? Probiere es doch mal mit Chiptuning kommste beim Appi so auf 118-120 PS (sofern du die 105 PS Ausführung hast)
Hier nen Link:

www.motor-chiptuning.de

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 18:56   #8
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Ja,aber nicht mit einem Motor der schün über 200 000km runter hat. Den schrottest du damit, aber hundertpro.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 19:05   #9
speedy78
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für den link siht gut aus.
Werde mal schauen was wir da machen können.

MFG

Speedy und Frau
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 19:43   #10
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Ich denke die 300 Euro sind günstiger als ein komplett neuer Motor!

Ich hab das mit meinem 90 PS er durch, erst auf 105 PS aufmachen lassen, dann Sportauspuff, Sportluftfilter, und die Luftzufuhr erhöhen, naja dürften jetzt bestimmt 110 PS sein ohne Chiptuning!

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 cuore, bis 4000upm kaum leistung, motorlampe Fl.o.H Die Cuore Serie 16 05.07.2010 19:24
Mehr Leistung Im Matti!!!! sirrenegade Die Materia Serie 40 05.11.2008 22:28
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin K3-VET Allgemein 15 10.09.2008 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS