|  | 
|  18.08.2004, 20:49 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |  Feroza... wußtet ihr... 
			
			...dass es einen DAIHATSU FEROZA Bertone gab?? ...mit 140PS BMW-Motor?? Für mich war das ne echte Überraschung!!! Kennt den jemand?? Fahrleistungen und mehr?? Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  18.08.2004, 21:31 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Das war doch der Bertone Freeclimber (oder so) Gabs auch als Rocky mit BMW Dieselmaschine. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  18.08.2004, 21:40 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			also über den Bertone auf Ferozabasis hab ich jetzt ein paar Daten gefunden: 115 PS Turbodiesl von BMW (6 Zyl). den gab es seit 6/89 Spitze 160 0-100 in 16,5 sec  Achtung der Feroza heisst auf manchen Märkten Rocky. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  18.08.2004, 22:10 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, neben dem 2,5-l-Diesel von BMW gabs noch einen 2,7-l-Benziner mit 129 PS. Der Motor stammt aus dem BMW 525e. Er hat 230 Nm bei 3200 /min. Höchstgeschwindigkeit ist 163 km/h und fährt mit Normalbenzin. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  27.08.2004, 02:50 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.08.2003 Ort: Tokio, Japan 
					Beiträge: 55
				 |   
			
			schon lange nicht mehr gesehen. dieses modell gab es nur in deutschland, soviel ich weiss. diese bertone modell ist aussergewoehnlich sehr exklusiv. bmw-motor, klimaanlage, ledersitze , fensterheber etc, sind serien maessig. die kotfluegelverbreiterung von japanturbo ist nicht serienmaessig. es koennte jetzt sammlerstueck sein. ich habe vor 8-9 jahre selber eiflich dieses modell gesucht. es gab allgemein probleme mit dem motor bei diesem modell. dann habe ich vor dem kauf einen werkstatt gesucht. aber problem war keine zustaendige haendler gefunden, weder bmw noch daihatsu haben keine unterlage/werkstattliteratur... komisch. das fahrzeug ist aber garantiert sehr hochwertig. 
				__________________ mein Shop bei eBay: http://stores.ebay.de/sakura-car-aus-Japan meine neue Infoseite: in Vorbereitung wer frage hat, bitte mailen; unter sakura_car@yahoo.de (ACHTUNG: per PN in forum beantworte ich leider nicht schnell.)-->Bitte per eMail :oops: :roll: | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 03:21 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Es gibt noch einen cultigen Feroza / Rocky / Sportrack siehe: http://www.feroza.de/verlinkt/monster_feroza.jpg geil oder? gesehen beim englischen Daihatsu Club: http://www.daihatsu-drivers.co.uk/image/tid/28 | 
|   | 
|  19.09.2004, 21:36 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   | 
|   |   | 
|  19.09.2004, 23:45 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.07.2004 Alter: 56 
					Beiträge: 168
				 |   
			
			Was mich wundert ist das BMW den eta selber nur wenige Jahre verbaut hat (3er und 5er). Ich selber hatte mal ein BMW 325eta (2,7L), war vom Motor sehr zufrieden, leider meinte jemand mir die Vorfahrt nehmen zu müssen...   Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  20.09.2004, 06:58 | #9 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 Die wurden extra auf Drehmoment ausgelgt (haben auch 2,7 statt 2,5 l) mit weniger PS (129 statt 170??). Wurden aber nicht so der Renner, obwohl sie sehr gut zu fahren waren. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  20.09.2004, 20:28 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.07.2004 Alter: 56 
					Beiträge: 168
				 |   
			
			Der Ursprung war eigendlich der 2.0Liter Motor, mein alter  BMW 325eta (1986)hatte 122PS aus den 2,7Litern... Mit Automatik, Leder, usw. war das ein schöner wagen. Schade hätte ich gewusst das der Motor auch in einen Daihatsu verbaut wurde. Hätte ich schon früher ein Daihatsu gekauft... Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Feroza - Rocky - Freeclimber | TommysToy | 4WD/Offroadforum | 3 | 27.07.2012 21:38 | 
| Feroza Off-Raod-Aufrüstung | feroza_frank | 4WD/Offroadforum | 13 | 25.07.2012 19:53 | 
| Feroza von Anfang der 90er - Was kann der? | Yin | 4WD/Offroadforum | 20 | 20.07.2012 09:05 | 
| Feroza Laufleistung | Manuel | 4WD/Offroadforum | 6 | 19.07.2012 23:39 | 
| Ölmenge Feroza | Mint-Feroza | 4WD/Offroadforum | 5 | 21.06.2012 19:44 |