![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wollte heute meine Domstrebe abbauen und die beiden Wischerarme, aber leider ohne Erfolg. Die Domstrebe ist so fest angeschraubt das man die Muttern nicht abbekommt. Hab es schon mit Caramba probiert usw. Will die Muttern auch nicht ausnudeln. Mit der Knarre kommt man nicht drauf, da das Gewinde teilweise zu weit heraus guckt. Gibt es da irgendwie Tricks? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Jetzt zu den Wischerarmen. Die Muttern bekomme ich dort ab, aber den Arm nicht vom Gewinde? Gruß Daniel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			na klaro, ne Knarren verlängerung!! Denn Klappt es auch, hatte das selbe Problem ;-) 
		
		
		
		
		
		
			Des passt schon!! MFG Alex 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Verlängerung hatte ich ja drauf. Man kommt ja nicht weit genung mit der Nuss auf die Mutter da das Gewinde zu lang ist...
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein Tip: 
		
		
		
		
		
		
			Die Nuß auf die Mutter stecken. Sollte komplett gehen. Wenn nicht ist deine Nuß    zu klein. Ich meine nicht da, wodie Mutter reinkommt, sondern dort wo du die Knarre ansetzt. Es gibt ja kleine, mittlere und große Knarren. Und die Nüsse von den großen Knarren passen perfekt. Also Nuß alleine auf die Mutter, Knarre passt jetzt zwar nicht ganz rein, aber das hält. Und jetzt mit ruckartigen Bewegungen dat Ding lösen. Bei der Schraube, falls die noch nicht raus ist, mußt du vorsichtig sein. am besten von unten mit Karamba einsprühen. Sonst reißt sie dir ab. Frage mich. Ich bin Meister im Schrauben-Abdrehen 8) . Müßte eigentlich dafür mal nen Pokal bekommen. 2. Tip. Nimm einen Ringschlüssel und einen Hammer. Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.01.2004 
				Ort: Leegebruch 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 1.023
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			oder So!!! 
		
		
		
		
		
		
			Genau!! *Pokal an Piet überreich* !!! LOL 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Soweit hab ich auch schon gedacht mit der Knarre und der Nuß....das Hauptproblem ist ja, das die Mutter mehr als fest ist. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Und was mit den Wischerarmen?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			[SPAß /AN] 
		
		
		
		
		
		
			Nicht genug Mukis wa ?   [SPAß /AUS] W-Arm: Habe ich heute erst bei Bianka abgemacht. Ging ganz einfach. 14er Nuß, einmal, zweimal Ruck, und die Mutter war lose. Wenn die richtig fest sind, nimm jemanden mit raus, der den W-Arm festhält. Sonst machst du dir das Gestänge in Popo   Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mit zu viel Mukis wären jetzt schon ein paar Muttern im Arsch, wie das Gestänge  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Muß ich nochmal versuchen. Ist ja kein Prob.... P.S: Die Muttern hatte ich ja ab. Der Arm ging nur nicht runter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie ichs gemacht habe kann ich nicht beschreiben. 
		
		
		
		
		
		
			Halt mit dosierter Gewalt. Ist ein Sägezahn-Konus drunter. Habe aber kein zusätzliches Werkzeug verwendet. Gruß Piet 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Okay, die Domstrebe ist lackiert....War doch nicht allzu schwer.  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Die Scheibenwischerarme hab ich leider nicht abbekommen. Die Mutter geht total leicht runter, aber der Arm nicht. Der hängt noch irgendwo.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| A101 Schlachtefest Applause 2.. 99 Ps | schrauber16 | Die Applause Serie | 3 | 20.03.2013 10:10 | 
| Wer kann mir sagen, wie dieses Teil heißt? | nazlimb | Die Cuore Serie | 3 | 10.08.2008 20:22 | 
| Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 21:03 | 
| Daihatsu Applause - Ausstattungsvarianten | smoki | Die Applause Serie | 14 | 18.10.2004 18:21 | 
| Mein Applause ein bißchen verschönert | RA881 | Die Applause Serie | 35 | 13.08.2004 12:56 |