![]() |
![]() |
#51 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
also ich meine auch nicht, dass du aus dem Stand 500 m fahren solltest, sondern die 500 m-Schilder auf der (dt.) Autobahn. Die stehen recht genau. Musst halt nur die Geschwindigkeit auf 500 konstant halten - also sollten nicht allzu viele Autos unterwegs sein und Berge sind auch eher hinderlich. Man kann natürlich auch auf 50 m oder 3,71 m stoppen, aber fällt hier eine evtl. Ungenauigkeit beim Tastendrücken stärker ins Gewicht. Und auf 1000 m oder 15,3 km könnte man das Problem bekommen, dass man die Geschwindigkeit nicht halten kann ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
wir hatten vor einiger Zeit das Thema der Geschwindigkeitsabregelung beim GTti. In Holland ist er ja mit 195 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben und in allen anderen Ländern mit 180 km/h. Ich habe beim Treffen mit Stefan (Flytrap) mit seinem GPS-Gerät eine Probefahrt gemacht. Auf der Ebenen kommt mein GTti auf Tacho 210. Das sind reale 192 km/h. Also recht deutlich über 180. Auf dem Heimweg konnte ich dann folgendes Bild machen: Hier findet man ein Bild, aber nur, wenn man draufklickt - nicht so lange lesen: klicken ![]() Wegen der Qualität tut mir echt leid :P Für die, die es nicht lesen können: der Tacho zeigt ca. 222 km/h an. Das wäre in echt wohl ca. 203 km/h sind. Das ist natürlich bergab gewesen!! Es soll ja Leute geben, die fahren mit wesentlich mehr Ladedruck und erreichen diese Geschwindigkeit auch auf der Ebenen :wink: Aber eines ist auf jeden Fall zu sehen: der GTti ist nicht bei 180 km/h abgeregelt. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Das scheint der durchschnitt zu sein die 220km/h oder hast du was verändert Daniel? :) LG Rainer |
![]() |
![]() |
#54 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ihr sollt doch nicht die km/h als bezugspunkt nehmen, sondern die drehzahlen :P
ps: und bei der drehzahl ist noch platz bis zum roten bereich, also schneller geht er noch ![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
gefakt habe ich nix, sonst wärens wohl ca. 260 km/h :):) @Pingelchen: der GTti würde ca 280 km/h fahren, ohne im roten Bereich zu sein!! Und wegen der Tachoabweichung habe ich ja die vermutete reale Geschwindigkeit ausgerechnet. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
Laso unserer zeigt nach Tacho in letzter Zeit nur noch 200 bis gaaanz knapp 205km/h an. Original Felgen Pneu dimensionen SInd auch original...
Und das allerhöchste Maximum das wir geschafft hatten war 218 bergab...
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Voegi
Ich hab auch die original Bridgestone Potenza 175/55/15 Reifen und die original Daihatsu YRV GTti Alufelgen drauf! Aber vielleicht solltet ihr es mal versuchen mit weniger Drehzahl?! Lass ihn mal machen den ÜRF, er weiß schon wann er schalten will, man muß nur Vollgas geben oder 3/4 Gas. Das reicht dann schon. Bei mir wars auch gerade Autobahn an dieser Stelle. Auch nichts gefakte. |
![]() |
![]() |
#58 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
mit weniger Drehzahl?? Der dritte geht bei mir laut Tacho bis 188 km/h. Dann ist Schluss. Also 200 laut Tacho geht nur im 4. Gang. Auf dem Heimweg ists mir passiert, dass er im 3. an den Begrenzer rankam und dann kein Gas mehr angenommen hat ![]() ![]() Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Was ich damit meine ist dass man nicht manuell eingreifen muß in die Schaltvorgänge, denn ich habe gehört dass voegi dass so tut. (2. Sperren bis Drehzahlmaximum), dann 3. sperren bis maximum und DANN erst freigeben.... |
|
![]() |
![]() |
#60 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
![]()
nene bei solchen geschwindigkeiten nicht
nur so im 0-140er Bereich, ausser wir fahren steigende Autobahn, allerdings schaltet er bei 170 ja selbst und den 3.
__________________
Turbo läuft und säuft. :D |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | Gestern 16:36 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 15:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |