|  | 
|  01.01.2005, 17:52 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  HiJet und die 50A-Sicherung 
			
			Hallo und Guten Tag  Bin das erste mal in diesem Forum und hoffe auf eure hilfe. Mein Hijet Bj.94 hat seit neuerem das Problem das mir immer wieder die 50Amper Hauptsicherung,die im Motorraum an der Spritzwand befestigt ist durchbrent(schon das 3mal) . Wer kann mir eine Auskunft erteilen? | 
|   | 
|  01.01.2005, 18:28 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Ich will ja nicht direkt meckern, aber Hijet im Charade Forum??? Ich mein, ok es ist zwar der selbe Motorblock verbaut, aber wer vermutet nen Thread über einen Hijet im Charade Forum? Trotzdem: Herzlich Wilklkommen hier im Forum und hoffentlich kann dir jemand bei deinem Problem helfen, ich kann es nämlich leider (noch) nicht. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  01.01.2005, 22:19 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			naja, ne sicherung brennt net so ohne grund durch. vor allem keine 50 ampere
		 | 
|   |   | 
|  02.01.2005, 10:00 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Das kann nur einer von den "Hauptverbrauchern" sein. Fliegt die Sicherung einfach so bzw. jedesmal wenn du die zündung einschaltest? Oder "nur" sporadisch? Ich vermute einen Kabelbruch zur Lichtmaschiene oder Starter. Es könnte auch das Zündschloß sein! Der Hijet hat sogut wie gar keine elektronik, also kanns eigentlich nur eines davon sein. | 
|   | 
|  02.01.2005, 12:36 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Och wie süüüüüüüüüüüüüss!! Hab mir gerade das Werkstatthandbuch des S85 (1.3 HC-E motor) angesehen. Wie süß! Das "EFI-ECU" hat genau 64 Anschlüsse, das EFI-ECU als solches zu bezeichnen ist schon fast frevel. (es kann soooo wenig *ggg*) und das ding ist noch dazu soooooo einfach aufgebaut, da würd ich doch fast schon das EFI-ECU als fehlerquelle vermuten, das lässt sich aber testen... Lt. Handbuch werden die meisten fehler aufgrund von fehlerhaften Steckverbindungen entstehen, also alle Stecker auseinander und WD40 oder ähnliches wirken lassen bzw. stecker reparieren. Bei EFI-ECU ist noch ein Kabel mit 4 Leitungen mit einem 4-eckigen Stecker. bei diesem Stecker die beiden unteren miteinander verbinden und dann zündung einschalten (in diesem zustand bitte NICHT starten!!!!!) (oben ist dort wo der Stecker so ein Dreieck in der mitte hat) Danach sollte die EFI-ECU Lampe (MIL) regelmäßig blinken. Sind abweichungen im Blinkmuster vorhanden dann liegt ein fehler vor. Blinkt die MIL überhaupt nicht dann liegt ein fehler im EFI-ECU vor! | 
|   | 
|  02.01.2005, 12:45 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			och wie süß... fühlste dich unterfordert rainer?!   das taugt nix wenn das weniger als hundert kabel sind, wohl?! *löl* | 
|   |   | 
|  02.01.2005, 17:09 | #7 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Neeeeeee ich finds WIRKLICH süß. Ist nicht böse gemeint... Aber alleine das Automatikgetriebe vom YRV GTti hat 58 Leitungen.... (84 auf dem EFI-ECU) | |
|   | 
|  02.01.2005, 18:54 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |        Ich glaube, Rainer hätte überhaubt keinen Spass an meinem alten Charade zu basteln... der hat gar keine ECU und damit kein einziges Steuerkabel... Strom ist nur für Licht, Ton und Gebläse da       Gruss Rene | 
|   |   | 
|  02.01.2005, 19:23 | #9 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Tja mal rein hypothetisch angenommen über Europa läuft ein elektromagnetischer Impuls, der alle Elektronik tötet, dein Charade würd noch laufen Rainers Ürf aber net mehr..... Sry ich schweife vom Thema ab. Ich würd auch vermuten, das irgend eine versorgungsleitung, irgendwo nen Masseschluss macht, bzw irgendwo köntakt zur karosserie macht. 50A iss schpon ne menge holz bzw strom..... Manu | 
|   |   | 
|  02.01.2005, 20:16 | #10 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Seit dem möchte ich auf die Daihatsu Elektronik nicht mehr verzichten :) | |
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 18:52 | 
| Hijet - Genius und Wahnsinn | mulxmilx | Die HiJet Serie | 30 | 09.04.2007 13:41 | 
| Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 14:18 | 
| Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 26.10.2005 00:57 | 
| Some Hijet Questions | HoBuS | Die HiJet Serie | 1 | 26.01.2005 20:20 |