|  | 
| 
 | |||||||
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.01.2005, 22:16 | #11 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Was meinst du damit Mike???? | |
|   | 
|  08.01.2005, 22:27 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Also ich hatte den YRV ja schon mehrmals als Leihwagen, also was mir nicht gefällt: 1. Immer wenn ich eingestiegen bin hab ich mich an der Ecke vom Armaturenbrett gestossen. Tat immer sehr weh ! 2. Ich fand man hat im YRV keine gute Sicht, es kam mir vor als ob ich gar nichts sehen würde..... 3. Das Armaturenbrett hat sich sehr stark in der Windschutzscheibe gespiegelt. 4. Das Armaturenbrett vor allem das Farbdesign der Tacho sieht sehr billig aus. Das Design allgemein finde ich gut. Ich hatte den 1.0 TOP als Leihwagen und der Motor war viel zu schwach für das Auto...... Naja das war es von mir....... P.S. Ich finde Ihn auch viel zu Teuer (GTti) P.P.S. Rainer und Daniel bitte jetzt net böse sein Gruss Torsten 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  08.01.2005, 22:45 | #13 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  08.01.2005, 22:48 | #14 | 
| Spritsparerin *fg*  Registriert seit: 16.06.2004 Ort: 1130 Wien 
					Beiträge: 1.162
				 |   
			
			Also Dinge die mir am YRV nicht gefallen: Er verbraucht weniger Sprit als meiner...   Er steht vor meiner Haustüre und ich kann ihn nicht jeden Tag fahren   Er ist schneller als mein Zwutsch...   So, Spaß beiseite.. eigentlich gefällt mir alles an ihm... in den Kurven könnte er ein wenig stabiler sein  aber das wird sich ja bald ändern. Wenn ich mit ihm unterwegs bin hab ich nie Probleme.. er ist gemütlich, geräumig.. und flott! 
				__________________ lg Petra | 
|   |   | 
|  08.01.2005, 23:03 | #15 | ||
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
  wobei mir Civics, Corollas, Golf, Colt,.. auch nicht wirklich gefallen :/ ein Civic Coupe macht für mich zB 100mal mehr her   | ||
|   | 
|  08.01.2005, 23:12 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Also dann lasse ich mich mal aus... Ich wollte in 2002 unbedingt einen YRV haben, gekauft habe ich dann aber doch was anderes (auch wenn es ein grosser Fehler war - oder auch nicht sonst hätte ich heute keinen Gran Move). Die beiden entscheidenden Gründe: 1.) Wäre die Lieferzeit für grün-met. damals (3 Monate) gewesen, andere Farben 4-6 Wochen... 2.) Der Preis - mit Klima und 1-2 Extras stand da ein Betrag auf dem Angebot bei dem ich stark schlucken musste.... sorry aber bei den Preisen kann man sich andere "bessere" Autos kaufen... Sonst gesehen finde ich den YRV genial (ein anderer Name hätte ihm ggf. gut gestanden...), die verschiebbare Rückbank wäre für mich ideal gewesen, mit 87PS ist man schon gut unterwegs und es gibt Platz im überfluss... Gruss Rene PS.: Den GTti gibts auch ohne Automatik !!! Der Wagen muss nur gesondert bestellt werden, es gibt in Deutschland 2-3 Stück davon. | 
|   |   | 
|  08.01.2005, 23:15 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, @Torsten: nee, natürlich nicht :) Zu teuer ist der GTti in meinen Augen nicht - im Vergleich zur Konkurrenz. Trotzdem würde ich ihn nicht neu kaufen, sondern nur gebraucht - wie ich das ja auch schon 2 x gemacht habe. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  08.01.2005, 23:23 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Mal ne andere Frage Warum heisst der YRV überhaupt YRV hat das ne bedeutung? | 
|   |   | 
|  08.01.2005, 23:30 | #19 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Young Recreational Vehicle (auf gut deutsch "Junger Entspannender Träger") | |
|   | 
|  09.01.2005, 05:24 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ich persönlich finde ja die Van Form an und für sich nicht ganz so schön, aber bitte. Beim Neupreis des Gtti muss man allerdings zugeben, dass man sonst um das Geld ein Auto mit Lenkradschaltung und der Leistung/Gewichtsrelation nicht leicht von einem anderen Hersteller bekommt. So rein optisch (Aussen) kann ich nichts Negatives finden. Als Grund für den schwachen Verkauf kann ich mir nur vorstellen, dass Käüfer dieser Fahrzeugklasse, vom Gtti abgesehen, einfach auf einem Dieselmotor bestehen. Für mich persönlich zahlt sich Diesel nicht aus, aber für viele Leute ist es ja das Um und Auf bei einem Auto, lustigerweise auch Leute die knapp 8000KM im Jahr fahren. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sardine , Korsicka , Meer und mehr | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 18 | 23.12.2010 08:02 | 
| Mein Postkastl (YRV) hat eine Rostvorsorge bekommen | JapanTurbo | Die YRV Serie | 18 | 22.10.2010 13:49 | 
| Edelstahlauspuffanlage am YRV | blumentopffan | Die YRV Serie | 19 | 16.02.2007 19:53 | 
| YRV am 2.Platz bei Elektroautowettbewerb | Rainer | Die YRV Serie | 6 | 25.04.2005 11:56 |