Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2005, 21:24   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das heisst die Endgeschwindigkeit ist geringer aber Sprinten müsste der dafür doch umso besser..... was für die Jungs aus Singapur sicherlich wichtiger ist, ich denke mal net das die die Endgeschwindigkeit ausfahren könnten ohne Geschwindigkeitlimits zu übertreten......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 21:38   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

welche Achsübersetzung hätte ein GTti mit der Schaltung des Non-Turbos?

Wenn er kürzer übersetzt ist, dreht er zwar höher, hat dann aber auch mehr Leistung bei der jeweiligen Geschwindigkeit und fährt damit auch schneller. Die maximale Höchstgeschwindigkeit für diese Karosserie mit 130 PS liegt bei ca. 206 km/h.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 21:41   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt Manu....

Die haben, so wie wir in Österreich auch, ein Geschwindigkeitslimit von 130km/h und sehr strenge und harte strafen.....

Aber bei einem Kaufpreis von 35.000 Euro (soviel kostet er in Singapur) inkl COE sind die "kleinigkeiten" wie Tuningparts echt nicht mehr so die sache... Vor allem weil sie diesbezüglich mehr freiheiten haben als wir, aber auch nicht alles in möglich, ein Motorumbau so wie ich ihn gemacht habe würde man DORT auch nicht leicht bekommen

Und ja, sie legen es auf den Spurt an, der aber nicht soooo viel besser ist weil mal ja öfter schalten muß...(schon vergessen, die übersetzung....)

Abgesehen davon ist das Getriebe dann sehr anfällig da es sich "zerlegt" wenn man es zu lange eingebaut hat, bzw. zuviel sprints hinlegt, da es einfach nicht für dieses Drehmoment ausgelegt ist...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 21:45   #14
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das kann wohl stimmen und ohne 4WD brauch man auch oft neue Reifen.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 22:11   #15
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
ist das Getriebe dann sehr anfällig
wirklich? die leistungssteigerung ist zwar bei 150%, aber trotzdem 130ps sind ja nicht wirklich viel
oder werden die getriebe eher von ps-bomben zermahlen?
gibts da eigentlich links mit leistungsgesteigerten yrv GTti?

gruß klasse
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 22:14   #16
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

@ Rainer, danke damit kann ich was anfangen, das erklärt die Sache.

Mal sehen, ob Daihatsu bei YRV 2 den GTti als Schaltwagen rausbring, und dann vielleicht mit 170 PS oder so, das wär mal was scharfes.

Aber dann wirds wieder zu teuer für mich *heul*
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 22:28   #17
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Ich bin mal gespannt ob es den YRV 2 überhaupt als GTti gibt.
Weil in den neuen Sirion gibt es ja auch nicht mehr den 102 PS Motor
Was ich echt schade finde.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 22:34   #18
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

@g.m. der neue Sirion kommt mit 102PS, ich weiß bisher nur von 87 PS gibts da noch was neues zu?
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 00:01   #19
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Ich glaube Dirk, du solltest einfach besser lesen

Zitat:
neuen Sirion gibt es ja auch nicht mehr den 102 PS Motor
Ich frage mich auch ob der neue YRV noch mal als GTti kommen wird ..

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 00:08   #20
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Dirk der kommt nicht mit 102 PS Motor.
Wäre aber geil wenn er kommen würde.

Gruß
Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 42 19.07.2025 16:36
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Kleine Roststellen am GTti behandeln BernhardGTti Die Charade Serie 3 09.03.2005 15:36
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS