|  | 
| 
 | |||||||
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.01.2005, 21:27 | #31 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, also mein erster Zwischenstand: die Nadel ist bei 1/4 leer und ich bin 120 km gefahren. Das wären ca. 6,25 l/100 km. Schuld sind aber einige "übervorsichtige" Schleicher, die mit 50 km/h über eine salz-gestreute Landstraße fahren  . Achja: und ein Fast-Stau auf einer Ortsumgehungsstraße, auf der noch nie innerhalb der letzten 2 Jahre Stau war   Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  01.02.2005, 15:57 | #32 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			So, ich war gestern Abend noch tanken. Das war die 175. Tankfüllung auf 73'318 km Fahrleistung. Fazit: 5,76 Liter auf 100km, nicht gerade gut, einige Kurzstrecken und immer sehr kalt und so. Hier noch meine geringsten und meine höchsten Verbräuche: 1. Rang: 4,68 Liter / 100 km (wie ich das geschafft habe, ist mir heute rätselhaft) 2. Rang: 4,99 Liter / 100 km 3. Rang: 5,02 Liter / 100 km 4. Rang: 5,05 Liter / 100 km 5. …. 173. Rang: 6,91 Liter / 100 km 174. Rang: 7,93 Liter / 100 km 175. Rang: 8,85 Liter / 100 km. Mein Durchschnittsverbrauch beträgt nun 5,93 Liter auf 100 km, meistens mit Euro 95. Und das alles mit einem YRV 1.3 Automaten **freu freu** Lieber Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  06.02.2005, 13:18 | #33 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.01.2004 Ort: 8363 Bichelsee Alter: 37 
					Beiträge: 455
				 |   
			
			Also über den benzinverbrauch mache ich keine Rechnungen mehr, gg. Evtl. bringe ichs fertig nächstes Jahr all unsere Tankfüllungen bei Spritmonitor ein zu tragen..  MfG voegi 
				__________________ Turbo läuft und säuft. :D | 
|   |   | 
|  06.02.2005, 13:34 | #34 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, Zitat: 
 Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | |
|   |   | 
|  06.02.2005, 22:02 | #35 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			diese woche sind 6,5l :(  ich muss wohl auf dem offenen stück autobahn meine geschwindigkeit mal auf 130 begrenzen- vielleicht hilfts ja. freitag hatte ich die kiste auf 180 (gerade strecke) großartig mehr scheint im 5. gang aber nicht zu  kommen
		 | 
|   |   | 
|  06.02.2005, 22:50 | #36 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hmm, mein bislang letzter Tank am Freitag war nicht gerade Spritsparend, liegt wohl daran dass ich mich habe ein wenig gehen lassen... Letzter Tank 7,5 Liter / 100KM...... :( | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Dem Inter sein YRV - Ein Bauthread ^^ | Interceptor | Die YRV Serie | 103 | 03.11.2014 09:40 | 
| Er rennt und rennt und rennt....Probleme mit dem Gaspedal | blumentopffan | Die YRV Serie | 13 | 22.06.2010 15:26 | 
| der BESTE Daihatsu test den ich je gelesen habe | Rainer | Daihatsu Allgemein | 23 | 25.09.2008 15:32 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |