|  | 
|  01.08.2005, 08:24 | #11 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Schwungrad und GTti Ja es ist viel zu schwer im Originalstand (meine ist jetzt 3oder 4 kg ) leichter . wegen den 3 Zyl. ist nur dann ein Problem beim wuchten, wenn mann die Kurbelwelle mitwuchtwt (hier würde man Meistergewichte usw. brauchen). Warum ist es den origanl so schwer: naja ich denk mal die Hersteller gehen immer vom "schlimmsten" Fall aus: "Klima an, Servopumpe, Auto steht berauf, Anhänger drann, usw" Ein GTti mit leichtem Schwung fährt sich wie ein anderes Auto  , spontanere Gasannahme, dreht leichter hoch usw. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  01.08.2005, 08:53 | #12 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
    . | |
|   | 
|  01.08.2005, 15:51 | #13 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				Themenstarter |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  07.08.2005, 12:50 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |   
			
			beim silbernen gtti ist die schwungscheibe auf das maximum abgedreht. habe keinerlei nachteile feststellen können. doch einen gibts, die markierung für die zündeinstellung ist weg. wie georg schon sagte, anderer motor, vor allem über 7000 umdrehungen dreht er noch völlig unbeeindruckt weiter. gewuchtet ist sie allerdings nicht. werden sehen, wie lang das gut geht.
		 | 
|   |   | 
|  07.08.2005, 18:32 | #15 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  20.02.2006, 16:38 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.12.2005 Alter: 46 
					Beiträge: 190
				 |   
			
			Ich habe gelesen das eine erleichterte Schwungscheibe etwa 100 Kg weniger Fahrzeuggewicht entspricht (je nachdem wieviel abgedreht wird)! Desto höher der Gang, desto weniger Gewichtsvorteil bleibt erhalten  :) Dadurch erklären sich letztendlich auch die besseren Beschleunigungswerte - der Motor muss letztendlich weniger Gewicht ziehen! Gruß Daihatschuh | 
|   |   | 
|  20.02.2006, 17:09 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.08.2005 Alter: 46 
					Beiträge: 192
				 |   
			
			also zum thema schwungrad, wenn der motor plötzlich hochdreht wie der teufel, was macht dann die kupplung, habt ihr ne andere verbaut?. die originale hält ja net so viel aus mfg | 
|   |   | 
|  21.02.2006, 10:26 | #18 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
  . | |
|   | 
|  21.02.2006, 10:30 | #19 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 Ich bekomm jetzt eine Sinterkupplung  georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  21.02.2006, 10:52 | #20 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Was ist dass? Mag auch haben        | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 |