|  | 
|  21.08.2005, 21:39 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.01.2003 Ort: Eschweiler 
					Beiträge: 46
				 |  Copen Kofferraum 
			
			Hallo, bin derzeit noch Move-Fahrer, finde den Copen aber cool. Nur muß ein Auto bei mir einen Test erfüllen -meine Bass-Anlage (also Musikinstrument& Co) muß irgendwie reinpassen.... Tja und da hat der kleine wohl Probleme. Daher meine Frage, was kriegt man alles rein, wenn's dach zu ist. Gibt es eine Chance irgendwie mit dem Copen 2 Boxen spazieren zu fahren von den Dimensionen 675 x 605 x 485, so wie die 2 rechts. Oder gibts 'ne Anhängerklupplung für den kleinen? Gruß Phil 
				__________________ Visit www.infinitedream.de | 
|   |   | 
|  21.08.2005, 22:08 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Ich sag jetzt mal spontan ja weil der Kofferraum des Copen doch schon recht groß ist wenn das Dach zu ist aber du bekommst das Dach dann eben nicht mehr auf und dann bringt es echt nix sich einen Copen zu kaufen. Gruß Gaston PS: Lieber weniger Sound dafür offen fahren. Das macht wesentlich mehr Spaß. | 
|   |   | 
|  21.08.2005, 22:17 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Er will die Boxen ja nur transportieren so wie ich das verstanden hab, nicht festeinbauen. Und für einige fahrten geschlossen zu fahren st ja nicht das Problem. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  21.08.2005, 22:29 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Ach so ja stimmt wenn ich mir das nochmal genauer durchlese dann erkenne ich es auch. Sorry   Die müssten eigentlich reinpassen aber am besten fährst mal zu nen Händler und probierst das mal auch oder machst mal ne Probefahrt und fährst bei dir zuhause vorbei und packst die mal rein. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  21.08.2005, 22:31 | #5 | |
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   Zitat: 
 nur musst du dann auch einen Händler finden, der einen Copen stehen hat. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | |
|   |   | 
|  21.08.2005, 23:21 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.01.2003 Ort: Eschweiler 
					Beiträge: 46
				Themenstarter |   
			
			Händler mit Copen ist da kein Problem. Meiner hat immer 'ne Auswahl da. Und genau, ich will die nicht fest einbauen *g* Die Boxen brauch ich aufer Bühne. Und ich glaube mein Ego verkraftet das mit geschlossenenm Verdeck zum Gig zu fahren.... Nun ja, dann geh ich mal de meinen Händler en bisserl nerven -is ja nicht so als hätte der damals für den Move nicht schon Orgeltransport-Testfahrten gemacht. Aber Hut ab, das ein Händler sowas überhaupt macht. Ich glaub ein VW-Verkäufer hätte mich ausgelacht :( 
				__________________ Visit www.infinitedream.de | 
|   |   | 
|  22.08.2005, 00:39 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Sag und mal bitte bescheid was dabei rausgekommen ist. Ich habe auch schon mal im TV nen SLK mit Klappdach gesehen der hinten ne fette Anlage drinne hatte. Der konnte aber das Dach nicht mehr öffnen. Da ist meine Meinung dann brauch ich mir auch kein Roadster zu kaufen. Ich kenne auch eine die fährt nen SL (Bj. 2000 oder 2001 weis nicht so genau) und die hat das Stoffdach gegen nen Hardtop ersetzen lassen was fest drauf ist. Sowas verstehe ich überhaupt nicht. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  22.08.2005, 13:41 | #8 | |
| Benutzer  Registriert seit: 19.01.2003 Ort: Eschweiler 
					Beiträge: 46
				Themenstarter |   Zitat: 
   
				__________________ Visit www.infinitedream.de | |
|   |   | 
|  22.08.2005, 14:04 | #9 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   Zitat: 
 Habe gerade MTV geschaut und da ist mir folgendes in den Sinn gekommen: Die Jungs von "Pimp up my ride" würden es sicher schaffen, die Boxen fest in den Copen einbauen - incl. Dachöffnung. Obendrein würden die Boxen mittels Mechanik rausklappbar sein. Dann könntes Du den Copen auf die Bühne stellen und vom Beifahresitz aus Bass spielen    Gruss Rene OT-OFF | |
|   |   | 
|  22.08.2005, 21:45 | #10 | ||
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   Zitat: 
 Siehe mein zweites Posting in diesen Thread aber ich wollte nur nochmal sagen das es auch solche Leute gibt. Die von Pimp my Ride würden dir auch nen TFT unters Autu an die Seite pflanzen damit die Leute die drausen dran vorbei gehen oder unterm Auto liegen auch was sehen.   Gruß Gaston | ||
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Copen ZZ | manhaberer | Die Copen Serie | 32 | 13.06.2008 01:10 | 
| Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 21:02 | 
| Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 12:27 | 
| Rangierwagenheber für den Copen | sirion59 | Die Copen Serie | 5 | 15.10.2005 17:53 | 
| Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 21:06 |