|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  09.04.2006, 20:40 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2005 Ort: 56170 Bendorf Alter: 40 
					Beiträge: 36
				 |  Neue Motorhauben-Lackierung 
			
			So hab mich denn mal frisch ans Werk gemacht, meine Rallye-Streifen aufzulackieren. Mir gefällts sehr gut. Jetzt kommt die Cupra-Lippe nochmal so gut zur Geltung. :zustimm: Muss mich noch dafür entschldigen, dass der Kleene so dreckig ist. Hatte aber in den letzten 6Wochen nicht eine Minute Zeit mich drum zu kümmern.  Wird aber Morgen nachgeholt. Gleichzeitig denn noch ein Ölwechsel, Kühlwassercheck und eine Luftfiltersäuberung.  Tja und dann gehts Dienstag auf große Fahrt nach Flensburg!!! :smile: So, wenn ihr mögt, lsst mal eure Meinung zur Lackierung da!  Gruß Steffen 
				__________________ Cuore L201 - blau - weiße Felgen - Innenraum teilweise weiß lackiert - Cupra-Spoilerlippe - | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 07:35 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |   
			
			Sieht gut aus, mit was hast des gmacht Rolle oder gesprayt??? Wann gehts in Richtung Dach   ??? 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 08:53 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Hamburger Umgebung Alter: 41 
					Beiträge: 549
				 |   
			
			in richtung dach..... KELLERKIND :p
		 
				__________________ Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 12:15 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2005 Ort: 56170 Bendorf Alter: 40 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			Hey! Habs drauf gerollt! Ja die Dachlackierung wird dann der nächste Schritt sein. Und natürlich in einem noch übers Heck runter. Ölfilter is besorgt...jetzt wird gewechselt und gewaschen. :smile: Gruß Steffen 
				__________________ Cuore L201 - blau - weiße Felgen - Innenraum teilweise weiß lackiert - Cupra-Spoilerlippe - | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 15:47 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.05.2005 Ort: 18437 
					Beiträge: 152
				 |   
			
			Hey Steffen, sieht wirklich sehr gelungen aus :) Sag mal hast du die Metallschutzlackierung vom Hammerite genommen? Und welche Rolle hast du verwendet, diese Schaumstoff- oder die Lammfelldinger? | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 16:56 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2005 Ort: 56170 Bendorf Alter: 40 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			Hallo Heinzer! Nein habe die Haube gesäubert und dann ganz stinknormale Vorstreichfarbe von "Faust" genommen und ein bisschen mit Wasser verdünnt. Und die dann mit einer Lammfellrolle draufgerollt. Danach klarlack drüber und fertig.  Aber muss dazu sagen, dass das nich die optimale Lösung ist. Also die Vorstreichfarbe, weil die nich so gut hält. Da brechen gerne die Ränder ab. :!: Aber da sie auch weiß ist, habe ich mir gedacht nimm ich die und "befestige" sie mit Klarlack... Wie gesagt, nich das Optimum aber für meine Zwecke reichts. :smile: Gruß Steffen PS. Auf dem Rot würd des bestimmt auch gut kommen!!! Fehlt dann nur noch die Cupra-Lippe und dann machen wir unseren Cuore-Club auf   
				__________________ Cuore L201 - blau - weiße Felgen - Innenraum teilweise weiß lackiert - Cupra-Spoilerlippe - | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 17:49 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.05.2005 Ort: 18437 
					Beiträge: 152
				 |   
			
			Ihr werdet mich sicherlich alle für irre halten, aber ich habe vor, meinen Wagen komplett neu zu lackieren. Da sich die armen Studenten von heute sicherlich keine Lackierung für 2000 Euro leisten können, nehme ich Hammerite-Farbe, die mit ner Rolle aufgetragen werden soll, dann rostet wenigstens nichts mehr.... An die Rennstreifen habe ich auch schon gedacht. Dem Cuore-Club steht also nichts im Weg   | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 19:26 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			ihr kennt den unterschied zwischen lackieren und streichen???    eine dose farbe wäre viel angebrachter Zitat: 
 gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | |
|   |   | 
|  10.04.2006, 19:40 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.01.2005 Ort: 56170 Bendorf Alter: 40 
					Beiträge: 36
				Themenstarter |   
			
			Nein, den kennen wir leider nicht. Sind nämlich keine Fachmänner!!! Naja er kann sich keine neue LACKIERUNG vom Fachmann leisten, also macht er es selbst mit den billigsten Mitteln...GEht ihm sicherlich auch nur um die Optik des Autos. Womit er es lackiert, streicht, rollt, pinselt, kleckst, mass-painted oder was auch immer, sei dann mal dahingestellt... Gut die Rost-Sache wird sicher nicht funktionieren...Naja Gruß Steffen PS. Dann bitte ich hiermit um Aufklärung über den Unterschied! 
				__________________ Cuore L201 - blau - weiße Felgen - Innenraum teilweise weiß lackiert - Cupra-Spoilerlippe - | 
|   |   | 
|  10.04.2006, 20:14 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |   
			
			Also für kleine Stücke wie eben hier die Rally-Streifen, kommt es vielleicht mit der Rolle sogar besser als gesprayt. Aber der Unterschied is einfach eben in der Optik. Logisch ist ne billige Alternative, aber schön ausschauen hmmm stand letztens erst hinter einem Opel Kadett der komplett gerollt war und es sieht einfach bescheiden aus, man sieht einfach zu krass den Unterschied.  Was sich sich auch dann beim wiederverkauf bemerkbar macht. Aber muss im Prinzip jeder selber wissen, mein Fall wärs aber net. 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neue Alus mit Conti Pneus | Sterntaler | Die YRV Serie | 3 | 22.04.2006 05:52 | 
| Neue Daihatsus auf der Genfer Salon | Val Brown | Daihatsu Allgemein | 53 | 09.03.2006 15:55 | 
| Neue Lackierung! | Tuning-Cuore | Allgemein | 10 | 26.07.2005 00:29 |