|  | 
|  24.03.2006, 10:28 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Gasanlage im ürv 
			
			So heute habe ich meinen wagen wiederbekommen mit der Gasanlage Bisher noch keine probs ich fahr nacher mal in die eifel und werde dann weitersehen An die leute die probs daimt hatten Hattet ihr auch Flash Loop bei der gasanlage dabei ?? Gruß | 
|   | 
|  24.03.2006, 11:11 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hey, dann drück ich dir mal die Daumen dass alles klar geht bei dir. timble hatte seinen auch sehr lange ehe irgendwelche probleme aufgetreten sind (erst >100.000KM laufleistung am Motor) Dann gib doch mal anständig "GAS"  Viel spass beim sparen | 
|   | 
|  29.03.2006, 06:22 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			so also bin jetzt gut 1000 km gefahren ( dank meiner schwester --.-- ) Bis jetzt sind keine probleme aufgetreten , werde euch weiter auf dem laufenden halten | 
|   | 
|  31.03.2006, 18:03 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hallo,  was für eine Gasanlage hast Du drinn?? Ich habe eine Prins VSi mit 67 Liter Tank. Beim Einbau gab es Probleme wegen der Anhängerkupplung... ... der Standadtank passte nicht rein... Ansonsten läuft alles super. Bin ca. 4500 Km gefahren... | 
|   | 
|  31.03.2006, 21:17 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			hab nen import tank aus holland muss ich mal in den papieren schauen hat 50 liter | 
|   | 
|  31.03.2006, 22:31 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Und was für eine Anlage??
		 | 
|   | 
|  21.04.2006, 22:37 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			weiß ich jetzt nicht so genau, is ein holland import    | 
|   | 
|  30.04.2006, 11:21 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Zu deiner beruhigung sei gesagt dass der eine der probleme hatte wirklich lange zeit keinerlei probleme hatte, das hat sich erst viel später gezeigt....
		 | 
|   | 
|  30.04.2006, 22:47 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.01.2006 
					Beiträge: 27
				 |   
			
			Hallo Dante-YRV, viel Freude beim sparen mit deiner Gasanlage. Wenn dich der Weg mal nach Belgien führt dort kostet LPG zurzeit 48,5 Cent der Liter. :sport: Kostengünstige Fahr wünscht Robert mit seinem Gaskocher. | 
|   |   | 
|  07.05.2006, 18:50 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Dank dir    mein weg führt mich jedes wochenende wenn ich zuhause bin nach holland  45,9 cent  aber nach belgien wollt ich auch ma fahren grins achja 2 gelbe yrv 2 blaue yrv 1 roter yrv 1 silberner yrv gesichtet in Mönchengladbach kaum kommt die sonne raus schon regnet es yrvs   | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 | 
| Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 18:21 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |