Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2006, 21:48   #21
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

Ich spiele mit folgendem Gedanken (nur so für die härtere Gangart): härtere Federn, aber mit Originallänge, damit müßte man das Rollverhalten des Wagens deutlich verbessern, er müßte sich in Kurven weniger neigen, und hätte nicht den Nachteil der niedrigen Bodenfreiheit, zudem würde sich der Durchschlagschutz erhöhen. Hat eigentlich mal einer mit dem Gedanken gespielt, im vorderen Bereich ein Blech als Unterbodenschutz zu montieren ?

(Boah ey, watt is dat denn für einer - Cuore fahrn - und sone dumme ...) - mag´ sich der Ein oder Amdere denken ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 21:56   #22
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Sind das auf den Bildern nicht auch Dämpfer, die in ihrer Härte verstellbar sind ?
@ borris: Das wäre genau das Richtige für mich, hab nen 500m langen Feldweg vorm Haus.
Das Rollverhalten müsste bei neueren Cuore (mit Stabilisator) doch sowieso schon deutlich besser sein.
Ein Blech als Unterbodenschutz wäre bestimmt nicht schlecht für die Optik, aber dann würde ich den Wagen mit längeren Federn ausstatten - für die Offroad-Optik.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:22   #23
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

Ich werd´ mal was in dieser Richtung probieren, ich muß sagen, der 251 ist schon ein klasse auto, und die automatik ist erste sahne, das anfahren ist einfach genial... sollte jeder mal antesten.

die serienfedern zu unterlegen, scheidet aus, dann leidet der negativfederweg, ebenso bei gezogenen serienfedern, aber die tiferlegungsfedern könnte man auf die serienlänge ziehen, das müßte gehen, grübel...

weiß irgendeiner, also hat irgendwer eine idee, welche dämpfer von welchem wagen die gleichen aufnahmen haben, und länge oder etwas länger, grrrr, da muß es doch eine möglichkeit geben, natürlich kann man sich auch bilsteins anfertigen lassen, kosten dann pro stück so ca. 800.-, da muß es doch eine günstigerere lösung geben ???
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 16:11   #24
erikiboy
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von erikiboy
 
Registriert seit: 03.10.2005
Alter: 42
Beiträge: 13
Standard

hallo
habe von eibach die federn und 14zoll 195/45 drauf bei mein L251
Nur man muss wie geagt vorne ziehen und hinten börteln.
Federweg begrenzer habe ich auch hinten drin 10mm breite an die 6 stück jede seite...
ich hofe ich konnte weiter helfen...
erikiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 22:03   #25
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Jetzt bin ich schlauer:
Konnte mir meine Federn heute mal bei meinem Händler anschauen und welche Überaschung: Sind natürlich von Eibach. Also hat der andere Händler doch keine Ahnung gehabt.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 21:17   #26
BLACKMAGIC
Vielposter
 
Benutzerbild von BLACKMAGIC
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.603
Standard

Also fuer den L251 gibt es 2 feder saetze, eibach = 30/30 und welche mit gutachten der firma TZA 40/30. letztre hab ich verbaut (vom haendler gekauft.
diese sind gelb und mit einer nummer beschriftet und in ( stecht front bzw rear drauf.
also dann vielspass beim suchen
__________________
L251 blu (2005), Schwarz, 15*6 Alufelgen, getönte Scheiben, Uhr vom TOP, Spoiler, Doppelrohrendschalldämpfer, Nebelscheinwerfer, Tieferlegung, Musik,
BLACKMAGIC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 21:30   #27
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Herrlich diese zwei Jahre alten Beiträge

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchter YRV und gleich Fragen. purzel Die YRV Serie 9 18.07.2009 10:07
Habe 3 Fragen zum neuen Cuore michael66 Die Cuore Serie 10 08.02.2009 01:38
@all L251-Fahrer: Tieferlegung vs. Betriebserlaubnis!!! CuoreMP376 Die Cuore Serie 52 20.10.2005 22:40
tieferlegung und 195er beim GTi g200 power-gamer Die Charade Serie 13 27.02.2005 23:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS