![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Bei mir wäre das recht teuer gewesen, da meiner keinen bzw. nur einen U-Kat hat.
Das wäre steuermäßig bei mit glaub ich ca. 300 Euro gewesen und so bezahle ich um die 80 Euro, dank der LKW-Einstufung. Kann sein, dass es sich bei neueren Fahrzeugen mit Kat anders verhält. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
zur Maut: die müssen nur Lkws ab 12 Tonnen ZGG bezahlen. Keine 3,5-to-Transporter und auch keine 7,5-Tonner, wie sie Möbelhäuser oft haben. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
In Österreich gilt die kilometerabhängige Mautpflicht für LKWs ab 7,5T Höchstzulässigem Gesamtgewicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
|
![]()
@mv4: das sieht aber echt ganz-ganz schlecht aus !
kacke.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...mad...eine Möglichkeit wäre noch dir den 5 Sitzer Benziner bei autoscout zu holen..auserdem ist der neu und immer noch billiger als ein neuer von Piaggio.
Hängerkupplung dürfte kein Problem sein. Das Auto wird bei Zulassung sicher als PKW eingestuft...wegen der 5 Sitzplätze. Die man aber auch leicht entfernen kann.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
|
![]()
Du meinst bestimt den Atrai, hab´ ich schon mehrmals ernsthaft drüber nachgedacht, also wenn ich 100% wüßte, dass das Teil legal und mit deutschen Papieren ist, dann.... jo.
Ich hab´ den Händler mal wieder versucht zu kontakten, per Kurzanfrage, mal sehen ob´s was gibt. Ich fahr übrigens am Wochenende beim 24-Std-MTB in Duisburg, und in 2 Wo beim 12-Std in Todtnauberg (sagt´s Dir was), dann ist wohl auch klar, warum ich unbedingt so´n Jetti brauch´ ? Ich grüße hier mal alle HiJet-Fahrer.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
..mad..dann bist du ja ein genausoverückter wie mich..war erst letzte Woche zur meiner diesjährigen Transalp unterwegs...in 6 Tagen 622 km und 18342 hm. Ist klar ...da ist natürlich so ein Hijet ideal...wenn er auch auf der Autobahn relativ laut ist und nur so um die 130 sicher zu bewegen ist.
Den Atrai bekommst du 100% in Deutschland zugelassen. Hatte mich da selbst schon mal darum bemüht. Du brauchst eigentlich nur eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung vom Kraftfahrt-Bundesamt das der Wagen nicht als Gestohlen gemeldet ist...weil der Verkäufer ja keinen KFZ brief hat. Alternativ wäre aber auch ein Extol überlegenswert (stehen 2 bei Mobile.de) 12h in Todtnauberg sagt mir was...aber nur vom hören und sagen. Ist auch nicht ohne ...12h ohne Pause. Wenn die Strecke noch paar Höhenmeter mehr hätte, wäre das brutal. Aber ich glaube durch die vielen Runden reicht das auch.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (11.08.2006 um 19:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
|
![]()
Der Event in Todtnau ist genial, und hat praktisch kein Flachstück, es geht einfach tierisch lange bergauf, dann voll ab, wieder rauf und lange ab, ein teschnicher Teil über eine brutale Wurzelpassage und durch einen Bach, Treppen runter... geil - megaanstrengend.
Mit dem ATRAI ist mir zuviel Arbeit. Jetzt waren wir mit dem Cuore (Automatik) und kleinem Hänger beim Rennen. Der Cuore ist ja eine super Zugmaschiene, und rangieren mit der Automatik eijn Traum. vielleicht könnten wir uns mal zum biken treffen, und zum Dai-simpeln ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Der Wagen ist ein Vorzeigemodell aus Japan für Piaggio im Jahre 1992 gewesen. Da dieses Fahrzeug noch NIE (!) zugelassen war, müsste er als Erstzulassung 2006 angemeldet werden und das geht leider nicht, da eine Euro 4 unmöglich für den Wagen wäre. Lieber den Extol. Daniel |
|
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
es gibt Ausnahmeregelungen bei der Neuanmeldung - liegt teilweise im Spielraum der jeweiligen Zulasseungsstelle. Auf jeden Fall vorher Nachfragen. Möglich ist es auf jeden Fall, ein Fahrzeug anzumelden was nicht Euro4 hat. Ist halt nur ein wenig komplizierter... Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe HIJET 5 Sitzer PKW mit Bullaucgen | 1301hund | Die HiJet Serie | 2 | 17.10.2010 19:42 |
Hijet s85 BJ 93 mit Rücksitzbank Seitenscheiben (Bullaugen) und PKW Zulassung | 1301hund | Die HiJet Serie | 4 | 03.06.2010 11:05 |
121€ für Anmeldung beim Händler? Ist das normal? | Sonny06011983 | Daihatsu Deutschland | 14 | 11.05.2009 18:02 |
Vorläufige Anmeldung | whitecuore | 05/08/06 4. Treffen / Gevenich | 45 | 06.06.2006 09:39 |