Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > 4WD/Offroadforum

4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2006, 14:12   #11
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wir haben das thema auf lehrgang bei DD gehabt und es ist einfach so das der tops mit der dach reling und den breitreifen die gesetzlichen normen für euro4 nicht schafft. das ist nun mal fakt und basta!!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 15:01   #12
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

was hat denn der CO2 ausstoß denn großartig mit der abgasnorm zu tun?

das ist das normale abgasendprodukt und wenn der motor mehr leistung hat, dann kommt auch mehr CO2 und auch mehr verbrauch raus
wenn 201 oder 210g/km ne grenze wären dann gäbe es autos wie einen M5 gar nicht

es geht um die schadstoffe! und das sind andere -> z.b. CO, HC, SO usw.
ein M5 hat dann eben einen KAT der diese stoffe unter der normgrenze hält bzw. ist der motor effektiver in bezug auf die schadstoffproduktion

und da ist es schon möglich, dass es der terios nicht schafft
deswegen sollte der threadsteller sich die abgasnorm versichern lassen, am besten das auto vom importeuer gleich zulassen lassen

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 15:43   #13
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Der CO2 Ausstoss ist nicht Teil der Abgasnorm (sollte es aber IMO sein). Andererseits sind die Grenzwerte für die Stoffe, die in der Abgasnorm enthalten sind, immer auf die Motorleistung bezogen. Daher kann auch ein M5 die Norm erreichen. Die Grenzwerte werden auf einem Rollenprüfstand nach einer festgelegten Messprozedur ermittelt. Diese Prozeduren sind für Europa, USA und Japan verschieden, sowie natürlich auch die Grenzwerte.

Der Spass dabei ist, dass die Autohersteller in ihre Steuergeräte Erkennungsalgorithmen für die jeweilige Messprozedur einbauen. Es wurde mal bei einem bekannten deutschen Hersteller nach Amerikanischer und Japanischer Prozedur gemessen und da konnten weder die jeweiligen Grenzwerte, noch die für Europa erreicht werden. Analog bei Autos, die für den Export in die jeweiligen Regionen bestimmt waren, mit der europäischen Messprozedur. Im realen Fahrbetrieb werden diese Grenzwerte sowieso nie erreicht, egal wo.

D.h. Daihatsu muss nur an der Software vom Steuergerät drehen und der TopS mit Automat, Reeling und Breitreifen wird die europäischen Grenzwerte locker erreichen. Kommt halt darauf an, ob sich das auszahlt, sprich wieviele Nachfragen nach dem Modell kommen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 16:56   #14
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Der CO2 Ausstoss ist nicht Teil der Abgasnorm (sollte es aber IMO sein). Andererseits sind die Grenzwerte für die Stoffe, die in der Abgasnorm enthalten sind, immer auf die Motorleistung bezogen. Daher kann auch ein M5 die Norm erreichen.
ich weiß, es ist keine wissenschaftliche quelle, aber auf die schnelle wird wohl reichen

Zitat:
Zitat von wikipedia.org

Während für PKW sowie für Motorräder und Mopeds die Abgasgrenzwerte streckenbezogen sind (Einheit: g Schadstoff pro gefahrenen km), werden bei Lastkraftwagen und Bussen die Abgasgrenzwerte auf die Motorleistung bezogen (Einheit: g Schadstoff pro Kilowattstunde
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 22:33   #15
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Den Top-S mit Automatik wollte ich auch und war auch schon dran, aus Holland einen zu besorgen (dort gibt es auch mehr Farben). Wenn der Händler unterm Strich nicht um die 15% Nachlass gegeben hätte, hätte ich in Deutschland nicht gekauft. Dafür habe ich jetzt die 18" Breitreifen (235/50 R18), das scheint für die Abgaswerte nichts auszumachen. Wenn demnächdt die Dachreling als Zubehör für viel Geld verfügbar ist, kann sich dann jeder den Top-S mit Automatik selber basteln. Was Daihatsu in D anbietet ist einfach am Markt vorbei, da stimme ich den vorstehenden Beiträgen zu.

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 23:42   #16
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Liebe Mitstreiter,
wie ich aus"todsicherer Quelle" weiß, liefert Japan überhaupt keine Top S mit Automatik nach Europa.
Die niederländischen Modelle werden vor Ort nachgerüßtet.
Für den deutschen Markt wäre das wohl zu teuer gewesen, und auch die Nierländischen Autos sind entsprechend aufgepreist...
Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler

Geändert von julian (02.09.2006 um 23:50 Uhr)
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:34   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Sehr schade. Hoffentlich wird das nochmal überdacht.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:27   #18
Daniel 2006
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2006
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

21730 Euro ist der Endpreis für den Kunden.
Daniel 2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 19:57   #19
julian
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von julian
 
Registriert seit: 06.06.2006
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel 2006
21730 Euro ist der Endpreis für den Kunden.
Laut Online-Preisliste Daihatsu NL: 26.793 Euro inkl. MwSt.
Dein Preis ist der "Adventure Autom." ohne Mwst. Wenigstens die 16% dt. MwSt mußt Du drauf rechnen.
Gruß Julian
__________________
1980er Charade G10
1993er Rocky 2.8 Turbodiesel Intercooler
julian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 16:23   #20
Daniel 2006
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2006
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

2 x Nein

Das ist der Preis den der EU Import Händler von mir bekommt.

Da ist die Mwst. drin.

Es ist die bessere Exclusive Ausstattung drin.

Geändert von Daniel 2006 (04.09.2006 um 16:26 Uhr)
Daniel 2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue EU Vorschriften ab November 2012 Rainer Daihatsu beendet Engagement in Europa 46 02.04.2012 12:59
Materia kaufen oder nicht kaufen? Pandinus Die Materia Serie 14 06.12.2009 13:17
Import UND ZULASSUNG von Youngtimern aus EU Raum bald möglich Rainer Allgemein 0 08.02.2009 09:33
Erfahrungen mit EU Import Terios Mike007 4WD/Offroadforum 2 01.07.2007 13:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS