|  | 
|  18.12.2004, 15:22 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.07.2003 Ort: Püttlingen im Saarland Alter: 17 
					Beiträge: 55
				 |  Domstreben für Sirion 
			
			Hallo zusammen Vor einiger Zeit war das Thema mal im Forum erschienen, und lässt mich seitdem nicht mehr los. Kennt sich jemand von euch mit dem Einbau von Domstreben aus, ich meine jetzt die im Motorraum. Werden die Dinger auf die Federbeinschrauben auf- geschraubt, oder wie funktioniert das ? Und wo kann man Domstreben für den Sirion beziehen, ausser in Japan ? Für jede Antwort Dank im voraus Grüsse Samurai | 
|   |   | 
|  18.12.2004, 15:29 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Hi, wie die beim Sirion genau eingebaut werden kann ich dir zwar nicht genau sagen, aber mein Cuore werden sie auf die Federbeinschrauben gesetzt - wie du bereits gesagt hast! Bei www.sakura-car.de kannst du eine Alu Domstrebe für € 135 bekommen. Guck da doch mal nach. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  18.12.2004, 17:06 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Sorry für Off-Topic ! ! ! Habe immer noch net kapiert was ne Domstrebe bringen soll  Gruss Torsten 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  18.12.2004, 17:48 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, eine Domstrebe bringt eine Verstärkung der Karosserie mit sich. Durch die Strebe können sich die Dome nicht zu relativ zueinander bewegen. Dadurch ist das Auto verwindungssteifer. Das ganze bringt aber nur im Extrembereich was. Für die Straße ist das wohl eher sinnfrei und mehr nice-to-have. 99,998475% aller Autofahrer kommen eh nicht in den Bereich, in den eine Domstrebe was bringt. Und falls die doch mal darein kommen, würden sie den Unterschied wahrscheinlich nicht wirklich mitbekommen, weil sie mit anderen Sachen zu tun hätten  Ich unterstelle Georg mal, dass er den Unterschied merken würde und dazu auch mehr schreiben kann. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  18.12.2004, 18:49 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			also in den meisten fällen werden die domstreben vorne einfach mit den federbeinschrauben auf dem dom festgeschraubt was die bringen hat daniel schon sehr schön erklärt. grade beim charade G100 merkt man das sehr extrem ob vorne ne strebe drin ist oder net, da der doch recht weich ist vonner karosse her. ich bin mal gespannt wie sich das noch auswirkt wenn da mal en käfig drin is | 
|   |   | 
|  18.12.2004, 20:49 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				 |   
			
			@Samurai: Wie war das noch mit erst die Suchfunktion verwenden?   http://www.dhforum.de/viewtopic.php?...ight=domstrebe 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  19.12.2004, 16:05 | #7 | |
| Benutzer  Registriert seit: 20.07.2003 Ort: Püttlingen im Saarland Alter: 17 
					Beiträge: 55
				Themenstarter |   Zitat: 
 hast natürlich recht, hätte vorher nachsehen können-aber wie das halt im Leben so ist. Also, sorry Gruss Samurai | |
|   |   | 
|  20.12.2004, 13:16 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.10.2003 Ort: Bargteheide/Suderburg Alter: 44 
					Beiträge: 462
				 |   
			
			@Samurai: Geht klar! :wink:
		 
				__________________ Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! | 
|   |   | 
|  30.09.2006, 10:48 | #9 | |
| Benutzer  Registriert seit: 28.08.2004 Ort: Schwäbisch Gmünd 
					Beiträge: 297
				 |   Zitat: 
 Und für welchen Sirion passt die? | |
|   |   | 
|  30.09.2006, 10:53 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.08.2004 Ort: Schwäbisch Gmünd 
					Beiträge: 297
				 |   
			
			Muß eine Domstrebe eigentlich eingetragen werden? Gibt es auch günstigere ausser bei Sakura?
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 23:06 | 
| Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 11:24 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 |