Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2006, 07:18   #21
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

hier das Dynosheet :
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dyno006.jpg (335,1 KB, 129x aufgerufen)
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 08:29   #22
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
Standard

hammer hart da hat der mal locker 201 pferde unter der kleinen dai haube ist das übel. aber weiter so.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 10:46   #23
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

wo ist die verlustleistung in der kurve?

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 12:12   #24
Heinzer!!!
Benutzer
 
Benutzerbild von Heinzer!!!
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
Standard

Der Charade GTti fasziniert mich mehr und mehr. Dickes LOB an Japan Turbo, unserem GTti-Guru Erst rennst du eine wahnwitzige Zeit mit der Pocket-Rocket auf der 1/4 Meile und dann noch die alles niederschmetternde Leistungsmessung von über 200 ps.

Großen Respekt für dich und deiner Leistung. Hast sicherlich auch genug Zeit und Geld in den Wagen gesteckt, was jetzt angemessen honoriert wird...

Ich selber fahre ja nur die L201-Spardose, werde aber sicherlich gespannt deine weiteren Posts verfolgen *daumenhoch*
__________________
Willst du nicht mehr mangels Geld rumoren, fährst' ab jetzt mit den Cuoren!
Heinzer!!! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 13:56   #25
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Danke an alle für die blumen!
War ganz ehrlich selber überrascht von der Leistung

Interesant ist wenn man sich das dynosheet anschaut, dass die Serienleistung bereits bei 4300 U/min anliegt .

Und das Auto ist noch immer (fast) ganz normal zu fahren und absolut altagstauglich.
Abgesehen vom leichten Schwung un der Sinterkupplung, beim anfahren im ersten Gang muss man einen Tick vorsichtiger sein, (merkt man aber kaum

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 14:54   #26
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

was interessant zu wissen wäre, was hast du für die zwei dyno runs gezahlt?

was habn die audis+ co gehabt? (vergleich zu serie?)

schad das i net dabei war...

nächstes jahr plan ich auch so einen für unsere partie

was bringt so eine hochleistungszündspule,wär die für mich zu
empfehlen bzw. was kostet das?

thx
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 14:59   #27
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von mtknight
was interessant zu wissen wäre, was hast du für die zwei dyno runs gezahlt?

was habn die audis+ co gehabt? (vergleich zu serie?)

schad das i net dabei war...

nächstes jahr plan ich auch so einen für unsere partie

was bringt so eine hochleistungszündspule,wär die für mich zu
empfehlen bzw. was kostet das?

thx
50pro Auto (auch mehere Runs pro Auto möglich)
(ist aber ein langjähriger Bekannter von mir dort .)

der RS6 hatte knapp die Serienleistung
der RS4 420 Ps oder so (war auch modifiert)

Bei den Sereinautos hat die Leistung mit ein paar Prozent auf/an immer geapsst .
Ist auch zeimliech neu der Prüfstand dort !

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 15:23   #28
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

der einzige der bei uns in der nähe einen hat verlangt 70/RUN net pro Auto :frown:
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:40   #29
finix
Benutzer
 
Benutzerbild von finix
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Standard

also georg ich bin echt fasziniert !!!!!! * mich vor dir hinknie*

FETTER RESPEKT !!!!

ich hätte mit max 170 ps oder so gerechnet *g*

aber 201,5 is echt der hammer !!!

weiter so

ciao werner
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad..............
BJ 1991............................Stangen weiß lackiert....
Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung....
......................................Tachoscheibe n.............
.......................................Remus ESD.................
.......................................Seitenschwe ller...........
.......................................Bilstein dämpfer vorne..
.......................................H&R Federn vorne.......
finix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:11   #30
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

An der Leistungs- und Drehmomentkurve sieht man ja sehr eindrucksvoll, was du da tolles geleistet hast. Aber die Leistungsentfaltung sieht für mich ziemlich gleichmäßig aus.
Ab welcher Drehzahl setzt eigentlich der Turbo ein ?
Und was hat der Einbruch bei 2500 U/min zu bedeuten ?
(Ich kenn mich mit Turbomotoren ja nicht aus...)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrradträger am Terios Teriblack 4WD/Offroadforum 8 22.12.2008 21:26
Check YRV am Montag Rainer Die YRV Serie 17 08.05.2007 18:12
Treffen am 04.03.07 zur Materia Vorstellung dierek Treffen im Raum NRW 21 15.03.2007 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS