![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.10.2006 
				Ort: Ostfriesland 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 8
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Ihr  
		
		
		
		
		
		
		
	Seit ein paar Tagen lese ich immer wieder das es empfohlen wird beim Cuore L251 und auch anderen Dai`s die Hohlraumkonservierung / Unterbodenschutz nachbessern zu lassen. Mir stellt sich nun die Frage wer hat dieses schon bei seinem Daihatsu machen lassen, wie lange dauert dieses im schnitt und ca.Preise währen auch schön zu erfahren. MFG Hinni 2002  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.02.2003 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab es bei meinem Händler machen lassen. Kosten rund 300 Euro. Lackierbetriebe verlangen zwischen 350 und 500 Euro. Dauert 1-2 Tage.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.10.2006 
				Ort: Ostfriesland 
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 8
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke Lemon für die schnelle Antwort. 
		
		
		
		
		
		
		
	MFG Hinni 2002  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2005 
				
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 400
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe das selbst gemacht. Materialkosten Hohlräume: 150 Euro, davon 50 Euro Mike Sander-Fett, Rest Druckluftwerkzeug etc. (ohne Kompressor, da ich den bereits hatte). 
		
		
		
		
		
		
			Unterboden: 2 Dosen aus dem Baumarkt, 1 Lappen und ein Eimer Wasser, ggf. Reinigungsmittel, Klebeband (zum Abkleben der Schweller und Kotflügel-Ränder) 
				__________________ 
		
		
		
		
	killed by FTG. R.I.P.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe die Hohlraumversiegelung von meinem Händler machen lassen, hat ca. 100€ gekostet. Dafür sind jetzt alle Hohlräume geschützt (inklusive Tankdeckel und Unterseite der Motorhaube). Am Unterboden kannst du selbst nachbessern, indem du z.B Korrosionsschutzwachs auf die Fahrwerksteile aufträgst. Bei mir hat sich seitdem (6 Monate) kein neuer Rost gebildet, zudem ist das Wachs ja wasserabweisend.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem neuen habe ich das auch wieder selbst gemacht. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Materialkosten ca. 45€, Werkstattmiete 20€, Pistole und Sonden geliehen 10€, Schutzanzug (Maler) und Folie 5€. Macht zusammen 80€. Kann ich nur empehlen!! Gruß MArtin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 17.11.2003 
				Ort: Jena und Oberursel (Taunus) 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.138
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein Copen ist ja bereits hohlraumkonserviert. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Jetzt hatte ich vor zwei Wochen den vorderen Stoßfänger ab und da habe ich gesehen das es vorne leicht anfängt zu rosten. Da ich am Wochenende wieder den Stoßfänger abnehmen will/muss, hab ich mir gedacht, dass ich das gleich mit behandeln kann. Habt ihr da einen Tipp von wenn ich den Unterbodenschutz nehmen soll? Soll ich da eines der Produkte von ATU nehmen oder reichen die Sprühdosen vom Baumarkt? http://www.atu.de/pages/common/ff_su...tikel&noshow=6 Es ist doch besser wenn ich den Rost vor der Behandlung mit einer Drahtbürste abbürste oder? Gruß Gaston  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kaufen kannst du es bei TipTop Stahlgruber, ?ATU?(musst mal schaun, der hat auch Teroson) Seite 24: http://www.loctite.at/int_henkel/loc...amtkatalog.pdf 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Checkt Euren Unterbodenschutz! | 321 | Die Materia Serie | 12 | 05.04.2013 14:01 | 
| Unterbodenschutz sinnvoll? | Feroza-Fan | 4WD/Offroadforum | 2 | 28.08.2010 17:12 | 
| Unterbodenschutz an unserem L501 | K3-VET | Die Cuore Serie | 6 | 10.08.2006 22:21 | 
| Hände weg von billigem (Bitumen) Unterbodenschutz!! (PICS) | JapanTurbo | Allgemein | 15 | 06.09.2005 17:58 | 
| Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung | Jimmy | Die Sirion Serie | 1 | 21.05.2005 15:42 |