|  | 
|  28.10.2006, 14:23 | #1 | 
| L501 Fahrer  Registriert seit: 24.02.2006 Ort: Lünen Alter: 55 
					Beiträge: 198
				 |  Trenngitter im L501? 
			
			Hi, ich habe öfters zwei Hunde der Schäferhundklasse zu transportieren und bin es leid, dafür immer die Rücksitzbank und Lehne ausbauen zu müssen. Jetzt möchte ich meinen L501 dauerhaft als Zweisitzer beibehalten, einen Laderaumboden aus Sperrholz basteln und ein Trenngitter einbauen. Zu letzterem meine Frage: Ich möchte mir das Trenngitter aus Stahl selber bauen und fest mit der Karosserie verbinden (Schraubverbindungen), damit ich im Falle eines Unfalls auch ne Überlebenschance habe und mir nicht einer der 40 Kg Wuffis das Kreuz bricht. Nehme ich damit eine Veränderung der ABE vor und muss ich das eintragen lassen? Oder ist das wurst? Hat jemand von Euch ne Ahnung? | 
|   |   | 
|  28.10.2006, 23:29 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Wenn du die Rücksitzbank ausbaust und den Wagen dann dauerhaft als Zweisitzer fahren willst, muss das in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden(du kannst dann ja nicht mehr so viele Personen transportieren, wie in den Papieren steht). Zum Trenngitter weiß ich nichts genaueres, doch wir hatten in einen Seat Terra bzw. haben jetzt in einem Suzuki Samurai ein Trenngitter fest verschraubt eingebaut. Ich glaube zwar nicht, dass so ein Trenngitter eingetragen werden muss, doch du solltest dich vielleicht trotzdem vor dem Einbau erkundigen. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  29.10.2006, 15:02 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ich glaub wenn er weniger Personen  transportiert als in den Papieren angegeben ist das eher kein Problem. Problematischer wärs glaub ich nur wenn er mehr Personen transportieren will als eingetragen. Manu | 
|   |   | 
|  29.10.2006, 21:51 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Fahr einfach mal beim Tüv vorbei. Die wissen es genau und können dir auch sagen was du beim Umbau beachten must. Dann gibt es auch später keine Probleme bei einer evtl. Eintragung.
		 | 
|   |   | 
|  30.10.2006, 13:17 | #5 | 
| L501 Fahrer  Registriert seit: 24.02.2006 Ort: Lünen Alter: 55 
					Beiträge: 198
				Themenstarter |   
			
			Das mit dem TÜV wollte ich eigentlich vermeiden, weil selbst das Antworten auf Fragen machen die ja in der Regel nicht umsonst. Komme ich aber wohl nicht drum rum ;-) Jedenfalls Danke für Eure bisherigen Antworten. | 
|   |   | 
|  30.10.2006, 19:35 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			oder einfach mal bei der polizei vorbeifahren, muss ja auch net die dienstelle sein die bei dir zu hause in der nähe ist, die müssten sowas aber auch wissen. MAnu | 
|   |   | 
|  30.10.2006, 19:46 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   Zitat: 
 Ausserdem dürfen die Jungs in den grünen Jacken glaub ich keine rechstverbindlichen Auskünfte dahingehend geben. Ansonsten, alles klar bei Dir? 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | |
|   |   | 
|  30.10.2006, 20:32 | #8 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			kp ich hab bei denen hier im dorf keine berührungsängste, war da schon öfter und hab sachen gefragt, meist immer nur hypotetisch, also was wäre wenn. Einmal war ich zum Beispiel da und hab gefragt, wie das mit der Beschränkung für Führerscheinklasse B und Anhängern ist, da ich keinen Anhängerführerschein hab aber öfter mal mitm anhänger unterwegs bin, ich wusste das netmehr so genau, ich mein wofür bezahlen wir die mit unseren steuergeldern???? Ich glaub das bei Caro war wohl einfach so, dass die auch was finden wollten aber wohl nix gefunden haben, daher hamse halt Müll gebaut, das ist klar. Wenn se was finden wollen aber nix finden denken die sich was aus, das ist leider so :( aber nach meinen Erfahrungen nicht die Regel, ich bin eigentlich immer mit nem blauem Auge davongekommen, besonders als ich noch Mofa gefahren bin  Manu Er muss es ja auch net tun, war ja nur ein Vorschlag........  Und wenn man Infos bekommt muss man denen ja nicht gleich folgen. Geändert von Reisschüsselfahrer (30.10.2006 um 20:37 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 12:26 | 
| Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 21:28 | 
| Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 19:12 | 
| L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 21:27 |