![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			moin, 
		
		
		
		
		
		
			nachdem ich jetzt meine Alus fürs nachste Frühjahr liegen hab, würde ich gerne meine Kotflügel ein bisschen verbreitern. Hat einer von euch da Erfahrung? Wer kann mir Tipps dazu geben? Worauf muss ich achten? Was benötige ich dafür? Muss ich lackieren? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			mfg Daniel ---------------------------------------------------- Mein kleiner gelber: Cuore L701 Baujahr 2000 60.000 km  
			Geändert von Daniel-L701 (19.02.2007 um 22:29 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.01.2004 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 110
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hiho, 
		
		
		
		
		
		
		
	dann viel Erfolg dabei schonmal.... Im Ernst.. Das Blech ist dünn, die Farbe springt beim Ziehen recht schnell ab. Ich musste neulackieren. Thommy musste es auch bei sich. Bördeln ist hinten evtl. noch ohne Neulackieren möglich, aber Ziehen .... ich weiß nicht, obs überhaupt möglich ist ohne neulackieren zu müssen. Gruß, Nesti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also bördeln ist "kanten umlegen" ??? Das wurde bei mir bereits gemacht.. hmm.. und wenn der Lack erwärmt wird, springt der trotzdem ab?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			da bei den Dais keine Sooo dicken Lackschichten verwendet wurden und auch das Blech eher an Büchsenblech erinnert springt der Lack zu 90% ab oder er reist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ok.. vielleicht solltet ihr noch wissen, dass nachdem bei mir die kanten umgelegt wurden, der wagen fast komplett neu lackiert wurde, wg kratzer, leichten parkremplern, etc bis auf Dach, Front und Heckklappe trägt alles eine 2te lackschicht.. ist das ausschlaggebend??
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.02.2003 
				Ort: Frankfurt am Main 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.740
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nich wirklich, du läufst halt immer Gefahr das der Lack platzt da er ja gestreckt wird.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also was meint ihr?  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	  ???? Habe mir ja im Herbst die Platin P13 in 6x14 gekauft.. Die gleichen hat Thommy auf seinem... Nun steht im Gutachten, dass wenn man diese Felgen aufzieht und den Wagen tieferlegen möchte, muss man die Kotflügel verbreitern.... Also einfach nicht tieferlegen, oder wie? Ich möchte nur vermeiden, dass der Tüv rummeckert wegen Lauffläche nicht abgedeckt etc, auch ohne dass ich meinen kleinen dem Erdboden ein stückchen näher bringe...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.04.2005 
				Ort: Schwalbach - Elm (Saarland) 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 450
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei denen die ich gesehen hab stand immer drin, dass das keinerlei Änderungen zur Folge hat, weil die max. Einfederung nicht geändert wird... Mich würde interessieren ob ich mit meinen Enzos (5,5J 13") auf 175er Schlappen auch die Kästen ziehen muss... Hinten Gebördelt ist schon, Vorne gabs ja nix :P... Grüßle Johannes  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja, aber der unterschied zwischen 13 und 14 zoll is doch schon etwas krasser, selbst wenn das auto "nur" 35 oder 40 mm tiefer kommt
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.04.2006 
				Ort: Gifhorn 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 281
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@kiter: stimmt genau, und da mir tommy erzählt hatte, dass ich dann warscheinlich die kotflügel ziehen müsste, wenn ich  ne Tieferlegung UND diese Felgen verbauen will und es auch im Gutachten für diese Felgen so steht, hab ich hier nachgefragt.... 
		
		
		
		
		
		
			@xRubiconx: habe mir noch garkeine Gedanken dürber gemacht, warscheinlich Eibach.... aber bei mir gehts ja im moment erstmal nur darum, vorzusorgen, damit der Tüv bei den 185ern nicht meckert.. und für ne evtl später folgende Tieferlegung schon alles vorbereitet zu haben... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			mfg Daniel ---------------------------------------------------- Mein kleiner gelber: Cuore L701 Baujahr 2000 60.000 km  
			Geändert von Daniel-L701 (28.11.2006 um 22:58 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 18:11 | 
| Darf ich diese reifen auf meinen L7 ziehen? | taylan987 | Die Cuore Serie | 2 | 05.09.2011 18:31 | 
| Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 13:16 |