![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
In unseren Toyota sind alle Gänge syncronisiert+(irgendein Teil, damit man nicht so viel Kraft aufwenden muss, müsste da noch mal in den Tech-Doc's nachschauen. Bis jetzt ist er immer ohne Geräusche auf das Erste mal der Rückwärtsgang reingegangen. Beim L251 ist das leider nicht so, einfach im Leerlauf schalten, auskuppeln, einkuppeln, und den Rückwärtsgang einlegen, dann gehts
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Das mit dem Rückwärtsgang ist definitv eine Japanerkrankheit alle meine handgeschalteten Autos haben/hatten das Problem
Nissan Sunny 1982 Nissan Micra 1989 Suzuki Swift 1993 Suzuki Swift 1994 Daihatsu YRV 2001 Daihatsu Charade 1979 Aber auch unser Ford Focus 2005, hat das Problem.....sieh an sieh an. Denke hat mit der Sperre zu tun bei Autos die den Rally-Gang unterhalb des fünften haben und nicht neben dem ersten wie bei Deutschen üblich, aber dafür mit umständlichen Sperren ausgestattet sind.
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Alle Japaner würde ich nicht sagen. Mein 86er Honda CRX war tadellos in den Retourgang zu schalten, obwohl der den Gang gegenüber der 5. hatte. Ging auch problemlos bei leichtem Vorrollen einzulegen.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
Stimmt, wenn man vorwärts rollt würde der beim M100 auch sofort reingehen ... würde er dabei nicht krächzen und die Zahnräder um Hilfe rufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der Honda war schon gut. Wenn die nicht so teuer geworden wären und nicht fast alle Honda Werkstätten in der Umgebung dicht gemacht hätten, hätte ich eh noch einen oder mehr gekauft.
Hatte auf jeden Fall das beste Getriebe, das ich je in einem Auto hatte. Nicht nur der Retourgang, sondern auch jeder andere Gang liess sich absolut widerstandsfrei schalten. Schon komisch, dass das andere Hersteller nicht hinbringen, weil so teuer war der damals auch nicht.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
ja der aktuelle Civic ist definitv zu teuer geworden.......schade.
müsste für einen vergleichbaren Civic wie meinen über CHF 5000.- mehr bezahlen! (~ € 3000.-)
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Klagenfurt
Alter: 46
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
Ich hatte vorher einen Golf III 75 PS Turbo-Diesel! Der ließ sich natürlich anstandslos schon ohne Gas mit der Kupplung wegfahren (egal ob vorwärts oder rückwärts), daß das bei einem Benziner nicht funktioniert ist mir schon auch klar. Trotz allem hast du wahrscheinlich recht und mir fehlt da vielleicht noch ein bißchen das "feeling" beim Rückwärtsfahren (sofern mal der Gang gleich reingeht)!!! ![]() In den 2. Gang schalten in Schrittgeschwindigkeit?- fast nicht möglich ohne Kraftaufwand! Um wirklich anstandslos in die 2. zu schalten muß ich bei meinem Sirion tatsächlich in einen höheren Drehzahlbereich kommen, dann geht`s ohne Probleme! Ich vermute das liegt daran das mein Auto ein Vorführwagen war, hab ihn gekauft mit 4500 Tkm und ich denke der wurde nicht nicht korrekt eingefahren bzw. geschalten! Ein Gepieps beim Rückwertsfahren beim Sirion-Automatik? Das hör ich auch zum erstenmal, ich dachte das gibt`s nur wenn man ne Parkhilfe eingebaut hat!? ![]() Lg Daniela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 40
Beiträge: 428
|
![]() Zitat:
Hallihallo Rainer! Dir sollte geholten werden können *gg* Ein gebrauchtes Daimatic Getriebe sollte noch bei unserem Händler rumliegen... Grüsse EVA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Hihi, mein alter Fulvia hatte den Rückwärtsgang dort, wo bei modernen Autos der erste Gang ist. Der erste Gang war dort, wo normalerweise der zweite Gang ist und so weiter. War lustig zu fahren.
Und den Rückwärtsgang brachte man nur mit sauberem Auskuppeln/Einkuppeln rein, oder mit mächtig Zwischengas. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht 75.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG. | celicata40 | Die Sirion Serie | 6 | 25.11.2011 16:29 |
Der Sirion 1.3 hat Steuerkette und keinen Zahnriemen! | Dieter68 | Die Sirion Serie | 6 | 18.07.2004 19:54 |
Grundsatzfrage: Sirion 1.3 zum Turbo umrüsten, geht das? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 8 | 20.03.2004 10:20 |