|  | 
|  20.08.2007, 14:06 | #11 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.08.2007 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |   
			
			Hallo Leute, danke für die Antworten, aber irgendwie bin ich noch nicht weiter damit. Schaltet die Automatik nun nur das komplette Fahrlicht an, oder reduziert die Automatik das Abblendlicht leistungsmäßig? Hat denn noch keiner die Tagfahrlichtautomatik mitbestellt? Gruß Wetterfrosch | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 14:23 | #12 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Also, wie gesagt, sicher weiß ich es nicht, aber auf der Homepage von Daihatsu steht im Konfigurator bei Tagfahrlichtautomatik: Schaltet das Licht bei starten des Motors ein! Da würde ich von ausgehen, dass er das Licht vollständig anschaltet, da das dort wohl sonst angegeben würde. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 14:31 | #13 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.08.2007 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |   
			
			Ok, hab ich auch so gelesen.  Also kann man sich die 50€ für diese Automatik sparen, denn die Automatik habe ich im Arm, rechts starten, dann links Licht an. Schade, so kann man kein Geld sparen ohne sicher zu fahren. Gruß Wetterfrosch | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 15:03 | #14 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 12.05.2007 Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) Alter: 73 
					Beiträge: 1.534
				 |   
			
			Hey aus Bärlin! Ich bin am überlegen, ob ich diese leuchten (siehe Anhang) verbaue. weiß nur noch nicht genau an welcher stelle LG Volker 
				__________________ Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben | 
|   |   | 
|  20.08.2007, 17:46 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.05.2007 Ort: Berlin - Britz Alter: 57 
					Beiträge: 51
				 |   
			
			Hallo An alle die Tagfahrlicht verbauen möchten-- Ihr solltet auf dieses hier achten !!!!!! mit E-Prüfzeichen gemäß ECE-Regelung 87 und mit RL Kennzeichnung, für den Deutschen Straßenverkehr zugelassen, Genehmigungs- und Abnahmefrei Nur Leuchten mit ECE + RL Kennzeichnung sind zulässig, sonst erlischt der Versicherungsschutz, sowie die Fahrzeugzulassung! 
				__________________ Allen eine Gute und Unfallfreie Fahrt!!! Grüße aus Berlin / Thomas Materia 2007 1,5 / 2 WD Automatik VSC+TRC Kopfairbags Arktissilber Perleffekt | 
|   |   | 
|  01.09.2007, 16:01 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.08.2007 Ort: Solingen Alter: 52 
					Beiträge: 32
				 |   
			
			Also das Tagfahrlicht schaltet ganz normal das Licht an, sobald man den Motor anmacht, geht auch das Licht an.  Ich weiß es weil ich es habe :) zu der Tacho sache der 1.3 hat ja auch keine Blaue beleuchtung soviel ich weiß ,sodern Bernstein. Die Blauen leuchtringe um die Lautsprecher und in den Griffmulden sind auch nicht vorhanden. Es leuchtet bei mir auch immer. Gruß DaPhunk | 
|   |   | 
|  01.09.2007, 20:04 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Ich verweise einfach mal in den Thread http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20153 Einfach mal bei der Firma nachfragen ob es die Automatik auch für den Materia gibt. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  03.09.2007, 18:08 | #18 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.07.2006 Ort: Dülmen 
					Beiträge: 584
				 |   Zitat: 
 Ist in fast ganz Skandinavien so und in Österreich auch seit kurzem wie ich irgendwo gelesen habe. Solange es in D nicht auch Pflicht ist kann man sich die Sache wohl schenken, es sei denn man fährt des öfteren in Länder wo das Abblendlicht auch tagsüber Pflicht ist. | |
|   |   | 
|  06.09.2007, 21:08 | #19 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Tagfahrlicht 
			
			Hallo, das ist das, was ich heute von Daihatsu erfahren habe: das Tagfahrlicht ist für unsere Fahrzeuge eine Zubehör-Nachrüstversion. Dieser elektronischer Nachrüstkit schaltet die komplette Lichtanlage nach gestarteten Motor ein. Nachtrag: Der Tagfahrlicht-Kit (ET.Nr: 81100-87245-100) für Ihr Fahrzeug kostet EUR 40,70 inkl. MwSt. Zzgl. Einbau. MfG Manfred Schneider Geändert von manfred (11.09.2007 um 14:07 Uhr) | 
|   | 
|  11.09.2007, 14:21 | #20 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo, Der Tagfahrlicht-Kit (ET.Nr: 81100-87245-100) kostet EUR 40,70 inkl. MwSt. zzgl. Einbau. Schaltet die gesamte Beleuchtung ein. MfG Manfred | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 |