![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2003 
				Ort: Fränkisches Seenland 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 940
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt, das Emblem lackieren ginge auch, dann muß als Grundierung (Haftvermittler) allerdings ein Reaktivprimer (Säureprimer) aufgebracht werden, was anderes hält bei dem "Chrombedampften" Kunststoffteil nicht. Dürfte dann preislich zwichen 20-25 Euro liegen. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Gruß Martin.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.11.2004 
				Ort: Hennef 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 235
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich häng mich hier mal ran ... 
		
		
		
		
		
		
		
	Ist ja schön, daß die "nur" geklebt sind, aber wie kriegt man sie ab? Mit ner Heißklebepistole? Wie sieht denn dann der Lack untendrunter aus? Ist der im Arsch durch den Kleber, oder macht dem das nix? Ich hab ja bald nen neuen Trevis, zumindest hinten das Emblem würde ich gerne abmachen, dafür hab ich nämlich Ersatz ... Hasta la vista, Steffi  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.08.2004 
				
				
				
					Beiträge: 60
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die nur geklebt sind kriegt kann man die erst erwärem mit einem Fön oder Heissluftfön.Nur nicht zu heiss wegen dem Lack.Dann mit einem dünnen Faden oder Angelschnur hinter dem Emblem hergehen.Die Klebereste kann man abrubeln.Anschliessend etwas drüberpolieren.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.04.2007 
				Ort: Karlsruhe / Heidelberg 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 241
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es gibt auch spezielle Kleberesteentferner, geht leichter  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Der Lack dahinter kommt auf das Fahrzeugalter an. Bei älteren Fahrzeugen ist der Lack noch besser erhalten als der Rest (weniger Schmutz, Sonneneinstrahlung...) bei neuen Fahrzeugen ist es kein Unterschied.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.11.2004 
				Ort: Hennef 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 235
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ah ja prima das ist ja einfach. Kann ich ja eigentlich mal an der kaputten Heckklappe von meinem noch-Cuore üben. Die kütt ja schließlich eh auf den Müll ...  
		
		
		
		
		
		
		
	Danke ! Ich hab schon befürchtet das könnte so superharter Ewigkeitskleber sein. Das klingt ja jetzt nicht schlimmer als die Aufkleberentfernaktion die ich mit meinem Moped damals durchgestanden habe ... *fg*  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.04.2007 
				Ort: Karlsruhe / Heidelberg 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 241
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, das wirklich nicht  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Wie gesagt im Normalfall bekommst es so ab. Im Notfall grad ein bißchen Kleberentferner, bzw. genauso wirksam Nitro-Verdünnung nehmen. Das benutz ich immer. Es greift auch den Lack nicht an, wie viele sagen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.05.2007 
				Ort: Niedersachsen 
				
				
					Beiträge: 251
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und was macht ihr dann mit den Logos? Wegschmeissen? Wenn ja, hätt ich gerne ein "ausgemustertes" Logo,  
		
		
		
		
		
		
			lg, Pizza :) 
				__________________ 
		
		
		
		
	(\_/) THIS IST BUNNY (O.o) COPY BUNNY INTO YOUR SIGNATURE (> <) TO HELP HER ON HER WAY TO WORLD DOMINATION  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.07.2007 
				Ort: Dresden 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 994
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hat das nun schon jemand gemacht beim materia? weil super siehts aus!
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.09.2007 
				Ort: 40699 Erkrath 
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute, 
		
		
		
			angeregt durch die Diskussion, Emblem ab ( cleanen ) oder Emblem lackieren, habe ich mir für viel Geld ( zu viel 28 Euro pro Stück ) beim Händler zwei neue Embleme besorgt und dann beim Lackierer meines Vertrauens in burgunderrot lackieren lassen. Die Embleme gehen ohne große Problem und Spezialwerkzeug ab. Habe meinen Materia ein paar Stunden in der Sonne stehen lassen und dann mit einem stumpfen Gegenstand kurz unters Emblem an einer Ecke angehoben. Dann vorsichtig mit Gefühl abgelöst. Der Kleber blieb vollständig am Emblem hängen. Vor der Neumontage den Lack schön reinigen und dann das lackierte Emblem schön feste andrücken und fertig. Die Montage wird durch zwei Zentrierstifte an der Rückseite erleichtert. So und nun viel Spaß beim Lackieren, aber seid vorsichtig. Die Bilder zeigen einmal das Emblem von hinten und dann an meinem Materia montiert.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Ehrenuser 
			![]() Registriert seit: 12.05.2007 
				Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken) 
				Alter: 73 
				
					Beiträge: 1.534
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			![]() jefellt mia janich< bleibe beim blanken abba :!: jem so wie et ihm jefellt ![]()   grüße aus  lin:keks: 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ...  ... meine 4 Alben
			Geändert von pförtner (16.09.2007 um 22:07 Uhr) Grund: Überreagiert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Embleme und Schriftzüge | Yin | Allgemein | 10 | 27.08.2010 09:25 | 
| Neue Embleme anstelle Daihatsu Zeichen | Sam | Allgemein | 13 | 01.10.2009 18:01 | 
| Neue Embleme anstelle Daihatsu Zeichen | Sam | Die Sirion Serie | 2 | 25.09.2009 11:36 | 
| Neue Embleme anstelle Daihatsu Zeichen | Sam | Die Charade Serie | 2 | 25.09.2009 11:35 | 
| Embleme entfernen | jebburns | Die Trevis Serie | 10 | 13.10.2007 14:49 |