Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2007, 16:14   #11
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Die neuen Dai-Automaten sind vollelektronisch gesteuert mit der "Fuzzy Logic". Das heisst, sie stellen sich auf den Fahrstil des Fahrers ein, daher schalten sie auch ganz unterschiedlich je nach Fahrstil.

Wenn man lange sehr gemütlich fährt, dann geht auch die Automatik-Elektronik in den Sparmodus, d.h. schaltet viel früher hoch, Wandlerüberbrückung greift früher etc. etc.

Beim YRV schnappt die Wandlerüberbrückung so bei ca 1700 Touren ein, wenn länger auf "sparsam" gefahren wird. Allerdings bei Kickdown greift die Wandlerüberbrückung sofort ein, was logischerweise viel mehr Vortrieb liefert, als wenn der Automat im Schlupf bleibt und Energie verpufft, und dies schon ab dem zweiten Gang. War anfangs sehr gewohnungsbedürftig, dass die Wandlerüberbrückung bei Vollgas gleich einkuppelt, egal bei welcher Drehzahl!

Und im YRV GTti kann man praktisch ganz schnell in zwei Modi fahren. Im Vollautomaten-Modus fährt man sparsam mit tiefen Drehzahlen; will man ganz schnell auf "sportlich" umschalten, dann die Steershift aktivieren, diese muss dann allerdings zuvor sportlich gefahren worden sein, dann schaltet der Automat sehr aggresiv und extrem schnell hoch und runter und nix da mit Wandlerüberbrückung! Dann Steershift wieder deaktivieren und man ist wieder im Sparmodus (Sparmodus muss vorher aktiviert gewesen sein!).

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 16:26   #12
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Inday Beitrag anzeigen
Die neuen Dai-Automaten sind vollelektronisch gesteuert mit der "Fuzzy Logic". Das heisst, sie stellen sich auf den Fahrstil des Fahrers ein, daher schalten sie auch ganz unterschiedlich je nach Fahrstil.
Soll, nach Aussagen vom Händler, für den Sirion gelten, nicht für den Cuore, dass die Automatik vollelektronisch ist. Wäre für mich auch nicht optimal, weil ich grundsätzlich sparsam fahre, aber gelegentlich überholen will. Wenn dann die Automatik bei Vollgas denken würde:"Och nee, der hat nur einen Krampf im Fuss, wir gondeln weiter dahin." wäre das recht gefährlich.

Den Umweg über die Steershift gibt es ja beim Cuore leider nicht.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 16:33   #13
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Für das ist ja gerade die Fuzzy Logic zuständig. Geh mal im Automatenmodus, sagen wir so mit 80 km/h gemächlich aufs Gas, bis der Stempel aufm Blech ankommt. Da flutscht zuerst mal die Wandlerüberbrückung raus, bis das AT-ECU merkt, dass noch mehr Saft gefordert wird, dann schaltet es mal eine Stufe runter, bis es merkt, dass noch mehr Saft gefordert wird und schaltet gemächlich nochmals eine Stufe runter.

Situation zwei: Stempfel ruckartig aufs Belch drücken, dann sprint der Automat in 1-2 Sekunden vom 4.Gang in den 2. Gang und vorwärts gehts!

Also, anhand von der Gasstellung, der Drehzahl, dem Gang, dem Gefälle/Steigung, der Beschleunigung etc. (da gibt es noch einige mehr Parameter) rechnet das AT-ECU aus, was der Fahrer will und schaltet dem entsprechend.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 16:44   #14
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Muss ich probieren. Bisher habe ich das nur so bemerkt, dass bei ca. 1/2 Gaspedalstellung runtergeschalten wird, davor nicht. 2 Gänge runter habe ich noch nicht gehabt, aber so scharf bin ich auch noch nicht gefahren.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:52   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Man kann recht giftig beschleunigen mit der Automatik, man muss dann aber eben das Gaspedal richtig Bewegen. Dann setzt auch der Kickdown sofort ein, d.h. es werden bis zu zwei Stufen runtergeschaltet... Probier mal von 50 auf 80 oder mehr zu beschleunigen. Da gits die brachial-Variante mit Kickdown, wo dann wirklich die 2. Stufe ausgefahren wird...

Generell lässt sich schon sagen, dass das mit der fuzzy logic eine prima Sache ist.

Man kann, vereinfacht gesagt, mit dem Gaspedal schalten. Je mehr Gas Du gibst, umso mehr wird zurückgeschalten beim beschleunigen, und umso später wird hochgeschalten.

Bei solchen Experimenten rennt der Sprit dann aber unter Umständen nur noch so durch die Schläuche.

Allerdings muss ich sagen, dass überholen mit der Automatik nur dann gefährlich ist, wenn man sich entweder nicht traut richtig viel Gas zu geben, oder wenn man das Auto überschätzt. Man sollte nicht vergessen, dass die Automatik keine mühe damit hat, auch bei Vollgas hoch- oder runter zu schalten. Und das, ohne dass dabei der Vortrieb komplett unterbrochen werden muss. Wenn also die Automatik im falschen Gang ist, wenn man zum Überholen ansetzt, ist das kein Weltuntergang.

Ideal ist es allerdings, wenn man zum Überholkandidaten soviel Abstand hält, dass man so 1-2s vor dem Ausscheren schonmal aufs Gas treten kann. Dann Hat die Automatik schonmal zurückgeschaltet, bevors so richtig ernst wird.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:57   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Das mit dem aus dem Abstand beschleunigen habe ich mit dem handgeschaltenen L251 eh schon immer praktiziert, da der Motor ja auch erst auf Touren kommen musste, um gut Vortrieb zu bringen.

Da aber der Motor des neuen auch nicht soviel mehr Drehmoment, als der des L251 hat, nehme ich an, dass du mit der Automatik davon nicht viel merkst.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik Yin Sonstige Modelle 882 20.08.2021 17:22
Probefahrt des neuen Cuore Rafi-501-HH Die Cuore Serie 30 23.09.2007 13:47
Ich fahre mit dem neuen Cuore durch eine fremde Stadt... LuaNova Die Cuore Serie 11 14.08.2007 02:21
Fragen zum Neuen Cuore HyundaiGetz Die Cuore Serie 27 27.06.2006 16:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS