|  | 
| 
 | |||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.10.2007, 21:48 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.03.2007 Ort: Frauenfeld, Schweiz Alter: 45 
					Beiträge: 205
				 |  Unterschied Charade 1.3 16V TR <-> Charade 1.3 16V CX 
			
			Sali zusammen, ich habe eine kleine frage, ich suche für meine "Schwägi" ein Auto und wollte fagen was der Unterschied ist von einem Charade 1.3 16V TR und einen Charade 1.3 16V CX????????????????   | 
|   |   | 
|  03.10.2007, 22:33 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Wie wäre es erstmal mit einer aussagekräftigen Überschrift ? Erhöht die Chancen extrem das hier sogar welche eine Antwort auf deine Frage haben. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  03.10.2007, 22:39 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			TR war doch die KRankenkasseausführung > sprich nix drin.. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  04.10.2007, 00:47 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			lol gut gesagt        :i  rre: 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  04.10.2007, 07:48 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.06.2004 Ort: Graz/Österreich Alter: 47 
					Beiträge: 887
				 |   
			
			@japsender turbo: dann erklär mir mal bitte was so in einem daihatsu diesen BJ drinnen is was sich lohnen würde zu erwähnen, bzw den unterschied zwischen tr und cx rechtfertigen würde!!!! ich meine ja eigentlich, das in den schüsserln, (gott sei dank) nur das notwendigste eingebaut wurde(ausser dem luxus einer elektrisch verstellbaren, beidseitig umschaltbaren, tadellos funktionierenden aussenspiegel arretierungsvorrichtungsdingsl)... da war währscheinlich der vertreter für "special ACME Car-gimmicks" beim daihatsu boss, und hat noch kurz vor seiner pensionierung zur aufbesserung seiner haushaltskasse, mal schnell 3 milliarden von den teilen schwarz rüberwachsen lassen, der daihatsu boss wollte das eigentlich auch nicht einbauen, weil er meinte,das: wenn schon keine elektrik, dann konsequent. aber nachdem der vertreter sein schwager war...?! aber funktionieren tun sie tadellos. (bsssssssss, bsssssss, bssssss, bs, bsss, bss->passt) | 
|   |   | 
|  26.10.2007, 13:48 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.03.2007 Ort: Frauenfeld, Schweiz Alter: 45 
					Beiträge: 205
				Themenstarter |   
			
			Danke, alles klar nur nicht kaufen! Sie möchte sich jetzt einen Sirion kaufen BJ 2002, sie meinete etwas besseres zu kaufen. allso danke nochmals. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| daihatsu charade g202 1.3 16v kühlerausgleichsbehälter geht immer auf überdruck? | daihatG202 | Die Charade Serie | 15 | 11.11.2012 00:17 |