![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.07.2007 
				Ort: Dresden 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 994
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich habe mir gestern hinter der verkleidung der c-säule (beim gurt) eine ampiente-beleuchtung mir superhellen leds gebaut. sieht soweit sehr gelungen aus. ![]() nun das problem: ich wollte das sie zusammen mit dem standlicht und der innenraumbeleuchtung angeht. also habe ich sie erstmal mit dem standlicht der hinteren scheinwerfer gekoppelt. soweit alles gut (außer das beim bremsen die lichter ausgehen   hat jemand eine lösung zu dem problem?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2007 
				Ort: Berlin-Pankow 
				Alter: 71 
				
					Beiträge: 94
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin, moin! 
		
		
		
		
		
		
		
	Nur so ne Idee von mir. Bin ja nicht der „Schrauber“ und „Tuner“ (leider!) und Elektrik ist auch nicht so mein Fachgebiet. Gibt’s da nicht die Möglichkeit deine Ambiente Beleuchtung mit an den Schalter und/oder die Verkabelung der Illumination für die blaue LED-Beleuchtung der Lautsprechereinfassungen und der Türgriffmulden mit ranzuhängen. Wenn ich richtig informiert bin, hast du ja den 1.5er und der hat ja diese blaue Illumination. Gruß Jürgen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.07.2007 
				Ort: Dresden 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 994
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			stimmt, das wäre das einfachste! da leuchtet das beim öffnen und während der fahrt!!! stimmt!!! cool... danke!!!!!!!!  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.05.2007 
				Ort: Ober-/Unterfranken 
				
				
					Beiträge: 1.418
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du hättest dann Dioden einbauen müssen. Die "sperren" den Strom in bestimmte Richtungen. 
		
		
		
		
		
		
			Aber die Lösung vom doc ist natürlich noch eleganter.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.05.2007 
				
				
				
					Beiträge: 99
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kannste mal fotos machen bitte? 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.07.2007 
				Ort: Berlin-Pankow 
				Alter: 71 
				
					Beiträge: 94
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ Challenger 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Also wenn sich mein Gedanke verwirklichen würde, dann freu ick mir n` Loch in Tank für dir und n` Foto will ick dann ooch sehn! Gruß nach Dreschden  
		Geändert von doc_testify (10.10.2007 um 19:17 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.07.2007 
				Ort: Dresden 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 994
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja mach ich noch.... leider habe ich noch kein weg zu dem stromkreis zu der Illumination gefunden.... 
		
		
		
		
		
		
		
	wenn ich mich aber an den schalter der Illumination hänge, dann habe ich die aber nur in reihe geschalten oder? müßte ja aber schon parallel ran für eine ordentliche leuchtung...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			dann las das ganze doch ganz einfach über ein relais laufen, da nimmste den implus halt nur um das relais zuschalten und die last holst du direkt vom plus
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.07.2007 
				Ort: Dresden 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 994
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.10.2007 
				Ort: Ketzin 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 56
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Muss das nicht sogar in Reihe? Wie bei Steckdose... O_o
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AT fahren....Frage | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 8 | 09.04.2012 20:05 | 
| Sirion M100 1,3S Hitzeblech am Krümmer, Frage | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 29.03.2010 16:12 | 
| Neu hier und schon die erste Frage. | Duplo | Die Materia Serie | 12 | 19.01.2010 09:28 | 
| Frage zu Herth+Buss | CA65 | Daihatsu Allgemein | 5 | 04.11.2009 23:45 |