![]() |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Allerdings sind die Daihatsu-Modelle auch ganz einfach leichter als die der Konkurrenz. Selbst wenn auch Daihatsu mit jedem neuen Modell kräftig Speck ansetzt.
Und geringes Gewicht ist das A und O beim Spritsparen. Wenn das Auto leicht genug ist, ist es fast schon wieder egal, welchen Motor man einbaut. Solange der auch nur ein bisschen modern ist, und das Getriebe Passend abgestimmt ist, wird ein ziemlich sparsames Auto dabei rauskommen. Stimmt dann auch noch die Aerodynamik, hat man schon gewonnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
|
![]()
Manchmal hab ich auch den Eindruck, dass manche Hersteller lieber ihre
Mittelklassewagen von 10 auf 8 Liter Verbrauch bringen, als ihre Kleinwagen von 7 auf 6.5 Liter. Da ist denen das Sparpotential zu gering. Und manche sind auch dazu zu doof. Wenn man sich den 1.6er Golf ansieht, da waren schon 3 oder 4 unterschiedliche Maschinen drin (von 102 - 115 PS) und der Testverbrauch liegt immer noch bei 8 Litern. Was mich immer mit einer gewissen Schadenfreude erfüllt hat, als ich noch meinen Mazda 626 (2.0, 115PS) fuhr. Der nahm dem gleich starken Golf von 0-100 zwei Sekunden ab, war 15 km schneller und brauchte trotz der uralten Bauernmaschine auch noch 1.5 Liter weniger! Ollie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|