|  | 
|  06.12.2007, 10:58 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			klar, der mit lachgas!!!    | 
|   |   | 
|  06.12.2007, 15:59 | #12 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.08.2007 Ort: Immenstadt im Allgäu 
					Beiträge: 368
				 |   
			
			Geben tuts  keinen aber machbar ists schon. Ist übrigends in meinen augen auch einer der mängel... sage und schreibe 5 lieter im tank und das auto bleibt stehen.. das darf nicht sein, da hat einer beim planen des tanks wohl davor ne durchzechte nacht gehabt | 
|   |   | 
|  06.12.2007, 19:00 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Wenn, wie beim L251, der Benzinfilter in der Benzinpumpe integriert ist, ist das aber besser, der Tank wird nicht bis auf den letzten Tropfen ausgesaugt. Da könnte ein Leerfahren schnell teurer werden, als einmal mit dem Taxi zur nächsten Tankstelle und zurück.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  06.12.2007, 21:02 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.08.2007 Ort: Immenstadt im Allgäu 
					Beiträge: 368
				 |   
			
			von komplett leer is ja auch nicht die rede aber 5 lieter is schon happig wie ich finde. Der Mattes is ja kein Diesel wo man dann den Dieel erst wieder mühevoll ansaugen lassen muss in der werkstatt | 
|   |   | 
|  06.12.2007, 21:16 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.05.2007 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 133
				 |   
			
			... bei der Raumfähre Atlantis gibt es auch Probleme mit der Tankanzeige, also was soll's ....    )) | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 08:37 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 24.07.2007 Ort: Dresden Alter: 43 
					Beiträge: 994
				 |   
			
			warum wird es dann teuer? ist es nicht egal ob der motor mit 5 liter im tank oder total leer stehen bleibt, weil benzin bekommt er in beiden fällen nicht in den motor?
		 | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 10:45 | #17 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.10.2003 Ort: Sulzbach am Main Alter: 47 
					Beiträge: 28
				 |   
			
			Hab noch nie bis zum letzten blinkenden Balken leergefahren, aber ich tanke meist 32-34 Liter.
		 | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 12:25 | #18 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   Zitat: 
 Wird bis zum letzten Tropfen abgepumpt verstopft irgendwann der Filter und der Austausch des Filters könnte teuer werden. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | |
|   |   | 
|  07.12.2007, 16:12 | #19 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			na also ein benzinfilter liegt im penning bereich, ich weiss jetzt (noch) nicht wo er beim materia sitzt, aber teuer wird das bestimmt nicht, und bei jeder grossen inspektion hast du einen auf der rechnung (was nicht heisst das er getauscht wurde)     | 
|   | 
|  07.12.2007, 20:25 | #20 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.08.2007 Ort: Leverkusen Alter: 51 
					Beiträge: 319
				 |   
			
			Huhu! Ich hatte mal 39,37 Liter getankt, nachdem meiner ohne Ruckeln auf der Mittelspur den Dienst quittierte und ich auf den Standstreifen rollen mußte *schäm* | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 19:29 | 
| A101 Golf 3 Seitenblinker verbauen? | FreeFly | Die Applause Serie | 0 | 17.10.2011 20:46 | 
| Blinkt die Tankanzeige kurz vor leer? | Spartaner | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2010 23:07 | 
| schwarze Seitenblinker!!! | dragon78 | Die Applause Serie | 1 | 06.10.2008 07:44 | 
| Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 20:03 |