![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
|
![]()
hallo,
wie ist denn überhaupt die genauigkeit der messung des oktangehalts? ist denn auch das drin, was an der zapfsäule steht? ein oktan auf oder ab wird man nicht merken, denn wenn es einmal bei einer tankstelle normal mit 93 gibt und woanders an einer super zapfsäule super mit 94, glaube ich sofort, daß man keinen unterschied merkt. schönen gruß, toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
|
![]()
Vielleicht wurde Normal ja schon längst auf Super umgestellt... wer würde das schon bemerken ?
Das Normalbenzin wird dann eben teuer auf den Weltmarkt verkauft während in Deutschland alle den gleichen Sprit in den Tank schütten und sich über die gleichen Preise wundern... eine verrückte Idee... In der Schweiz gibt es kein Normal - der Cuore fährt dort auch. Es ist also egal was man in den Tank kippt. Normal ist bei Daihatsus die Mindestanforderung, ohne aber einen Nachteil zu haben. Das ist der Unterschied zu anderen Marken... zumindest wollen diese es dem Kunden so erzählen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Gera
Beiträge: 7
|
![]()
Moin- um mich hier mal mit reinzuhängen... Super hat auf jeden Fall eine bessere Verbrennung- resultiert durch die höhere Oktanzahl. Da der Motor werksseitig mit Normalbenzin angegeben ist, schadet ihm das betanken des höheroktanigen Sprites auf keinen Fall. Man sollte nur nicht, wenn Super vorgegeben ist, einfach Normal tanken. Das würde einem Motor nie gut tun. Ich tanke von Anfang an in meinem Trevis Super. Schon allein dadurch, dass es preislich längst kaum noch einen Unterschied gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Die Frage lässt sich eigentlich einfach beantworten:
Ausprobieren! Wenn es dir bei der einen oder der anderen Sorte so vorkommt, dass der Motor besser / leiser läuft oder weniger verbraucht dann bleib dabei. Kaputtmachen kannst du auf jeden Fall mit beidem nichts und auch auf die Lebensdauer hat die Spritsorte keinen Einfluss. Wenn man die verschiedenen Meinungen hier so sieht, kommt es mir eh so vor als beruhen die Unterschiede auf dem Placebo-Effekt. Vielleicht mal Blind zum Zapfhahn greifen und dann erst wenn der Tank wieder leer ist, schauen was du getankt hast. Dann kannst du objektiv vergleichen ;-) Aber nicht den Diesel-Hahn erwischen" *gg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1
|
![]()
Technische Antwort:
wenn der Wagen standard mässig für 91 ROZ benzin konstruiert worden ist. gibt es keine vor oder nachteile wenn 95 / 98 oder Vpower mit beachtliche 100 ROZ getankt wird. die Oktanzahl gibt nur auskunft über die stabilität der verbrennung. sonst nichts. ein 91 ROZ verbrennt unstabiler als ein 98 ROZ (Klopfen) so das wenn der motor 91ROZ schluckt dann hat der Motor keine probleme ein 98 ROZ zu schlucken. Anders rum und du darfs die einzelteile auf der autobahn selber aufsammeln. ausnahmen (so kann mehr leistung rausgehollt werden durch die verwendung von höhere ROZ zahlen): kompression wird erhöht (sehr teuer und kostspielig) Mapping wird verändert erhebliche leistungssteigerung durchtuning (und die damit verbundene höhere Brennraumtemperaturen) Der motor verwendet klopfsensoren und besitzt eine intelligente lernfähige ECU Tatsache: es ist billiger und mit weniger Logistik verbunden, wenn nur 3 Kraftstoffsorten verkauft werden. wo Benzin draufsteht ist auch nur Benzin drin. Grosse Firmen wollen denn kunden immer was neues anbieten (zu besondere preise) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
![]() Auf einmal haben Super, Normal und sogar der Diesel (fast) die gleichen Preise??? Hallo? Die Drecksäcke füllen sich auf unsere Kosten die Beutel, die Wirtschaft (ausser Sprit- und Energieerzeuger natürlich, die stecken doch alle unter einer Decke) geht in den Keller, da die Erzeugungskosten immer mehr in die Höhe schnellen, der Verbraucher hat immer weniger in der Tasche wegen explodiender Kosten für Strom, Heizung, Betriebskosten Autole etc. ![]() Die Politik steht daneben, füllt sich den Steuersäckel, bohrt dummgrinsend in der Nase und geht weiter zu den diversen Aufsichtsratsitzungen EON, EnBW, Gasprom und wie diese ganzen Abzocker alle heißen. ![]() ![]() Und ihr unterhaltet euch über Vor - und Nachteil Normal zur Super? ![]() Leutz, einer der Gründe zum Kauf des L251 war auch der Einsatz von Normalsprit, damaliger Preisunterschied 5 Cent (=10 Pfennig in echtem Geld!!) und das wird mir von den Multis genommen, damit die sich weiter die fetten Bäuche streicheln können! ![]() ![]() Irgendwann kommt der Punkt, wo auch das Super zugunsten des Superplus gestrichen wird, die vorbereitende Werbung hat schon lange vorher dem Verbraucher eingetrichtert, daß Superplus deeeeeeeeeen optimalen Wirkungsgrad hat, weniger Verbrauch, weniger Verschleiß (jaja, und vom Wichsen kriegt man krumme Finger), also, Super......... weg damit!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
|
![]()
hallo,
schon wieder so ein die-bonzen-sind-an-allem-schuld thread, wenn es um normal oder super geht. diesmal steige ich aber nicht drauf ein :))), sondern frage nur, wenn euch das so gegen den strich geht, was habt ihr vor dagegen zu tun? zahlt ihr die strom rechnungen nicht mehr, bis sie euch den strom abdrehen, oder schmeisst ihr das auto weg, weil das benzin zu teuer ist? nein, das tut ihr nicht, weil ihr die bequemlichkeit nicht missen wollt. jahrelang hat das wenig gekostet, jetzt werdet ihr dafür zur kasse gebeten. abgezockt kann nur der werden, der sich abzocken lässt. also lasst euch nicht abzocken, sondern tut was dagegen. ich bin sicher irgendwo brennt gerade jetzt bei euch ein unnötiges licht, läuft ein fernseher, wo keiner hinsieht oder hängt ein ungenutztes handy ladegerät an der dose. ich bin auch sicher, daß nicht jede autofahrt, die ihr unternehmt absolut notwendig ist. wer sich nicht einschränken mag, muss eben die konsequenzen tragen, aber weniger zahlen werdet ihr nicht. denn die bonzen werden euch noch mehr geld abnehmen, bis ihr bis ihr ausgewrungen seit wie eine zitrone. :))) ihr werdet sehen, der nächste stoff, mit dem es so läuft ist trinkwasser. schönen gruß, toni |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 106
|
![]()
Tja, wenn wir jetzt dann alle nur noch Super tanken, dann sollten wir das auch ausnützen.
Also runter mit den Zylinderköpfen, ab zur nächsten Motorenfirma und ca. einen Millimeter abschleifen lassen, damit die Verdichtung um ca. einen Punkt nach oben geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Da kann man, glaube ich, recht lange fahren, bis man die Kosten wieder herinnen hat.
![]()
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
Mein 501 ist ja sogar auf weniger als Normal ausgelegt. Aber wenn's eh das gleiche kostet, was solls. Daß Super NACHTEILE bringen soll ist doch wirklich nichst als finsterer Aberglaube. Der Theorie nach sollte der Verbrauch minimal sinken. Bei neueren Modellen mit Klopfregelung eigentlich auch in der Praxis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12L Benzin auf 30Km | Heimi | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 2 | 13.03.2012 21:28 |
ETH macht aus Sonnenenergie Benzin | CA65 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 0 | 05.01.2011 12:30 |
Benzin aus Unkraut | CA65 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 4 | 28.12.2010 17:51 |
Benzin oder Super?? | Brasil | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 121 | 29.07.2008 17:45 |