|  | 
|  17.01.2008, 00:16 | #21 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 15.12.2007 
					Beiträge: 22
				 |   
			
			Stimmt! Nadel war auf leer, und es gingen knapp über 31 Liter rein.   Viele Grüße! | 
|   |   | 
|  17.01.2008, 17:43 | #22 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 63
				 |   
			
			Bei mir schwankt es zw. 31-35L. Stellt euch mal die Frage, wie genau zeigen es manchmal verschiedene Zapfsäulen. In meiner Gegend hängt der Verbrauch von meinen Copen davon ab, wo ich tanke.
		 | 
|   |   | 
|  17.01.2008, 20:22 | #23 | |
| Benutzer  Registriert seit: 13.09.2005 Ort: Dudweiler Alter: 60 
					Beiträge: 52
				 |   Zitat: 
 Bei uns im Saarland sind die Säulen geeicht. Die gehen bestimmt genauer als die Copenanzeige. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, halte ich das Argument für Quatsch. Gruß Uwe | |
|   |   | 
|  17.01.2008, 22:15 | #24 | |
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   Zitat: 
  Es kommt ganz darauf an, wie das Auto steht, was für eine Zapfpistole man hat und wie man diese einführt. Da können schon einige Liter mehr oder weniger Reingehen bevor die Pistole abschaltet | |
|   |   | 
|  17.01.2008, 22:47 | #25 | |
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 34
				 |   Zitat: 
 Ich hatte mal nen Audi in den laut Bedienunganleitung 50 Liter passen sollten. Ich habe Ihn mal so leer gefahren, dass er zu stottern angefangen hat (die Spritwarnlampe hatte schon länger geleuchtet) und dann 55l reingetankt und zwar bis zum Einfüllstutzen. Ein anderes Mal habe ich bei einer Totaltankstelle, laut Beleg, 61l getankt obwohl nichtmal die Warnlampe an war. Leider hatte ich es zu eilig um einen Riesenaufstand zu machen, aber getankt habe ich dort nie wieder. Komischerweise hat mir Monate später ein Freund eine ähnliche Geschichte erzählt und es ging dabei um dieselbe Tanke! Ich denke aber schon, dass es sich dabei eher um eine Ausnahme handelte, denn schliesslich werden die Säulen ja regelmäßig geeicht und verblombt... Gruss, Jan | |
|   |   | 
|  18.01.2008, 02:22 | #26 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.05.2007 Ort: Köln-Hahnwald Alter: 67 
					Beiträge: 37
				 |   
				__________________ KM-Copen 1.3 LHD Carver One (2x) | 
|   |   | 
|  18.01.2008, 08:25 | #27 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 63
				 |   
			
			Da wo ich wohn ( Nürnberg) sind alle Zapfsäulen natürlich auch geeicht. Und zwar geht es dabei vor Allem darum, dass nicht weniger angezeigt wird, als Benzin ausgegeben ( hauptsächlich werden sie darauf geeicht, aus Sicherheitsgründen). 10% Schwankung zu ungunsten des Kunden sind normal und kein Verstoß gg. Gesetz. Manchmal schwankt es stärker, manchmal kauft man Super und fährt Normal. Alles schon erlebt, überall in der BRD. Manchmal habe ich mich gewundert, dass einige meiner Fahrzeuge im Ausland weniger verbrauchen.  Die Copen-Anzeige funktioniert an sich anwandfrei, verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz. Wer es genau haben will, der baue Instrumente aus , male sich zusätzliche Striche auf der Tankanzeige, gelbe, rote, dunkelrote, und kann dann ruhig schlafen  Oder? Geändert von michalek (18.01.2008 um 08:31 Uhr) | 
|   |   | 
|  18.01.2008, 11:16 | #28 | |
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 34
				 |   Zitat:   | |
|   |   | 
|  18.01.2008, 13:40 | #29 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.01.2008 
					Beiträge: 12
				 |  Tankanzeige Zitat: 
 dann fahren ja schonmal 2 Copen in Nürnberg  Die "Aufregung" entstand eigentlich dadurch, daß die Anzeige genau in dem Bereich,in dem man es genau wissen möchte, also kurz vor dem Leerwerden (inclusive Reserve), unbrauchbar ist, weil sie bei 8 l schon auf E steht. Und ich gehöre nicht zu denen, die die Reserve nicht antasten, insbesondere wenn sie so groß ist, daß ich damit noch 120 km fahren kann! Dann hätte ich ja effektiv nur einen 32l-Tank. viele Grüße | |
|   |   | 
|  18.01.2008, 14:05 | #30 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   Zitat: 
 Beim Cuore bleibt die Tanknadel bei 6-8 Litern Restinhalt dagegen einfach stehen, da muss man wirklich genauestens darauf achten, wie man fährt und wie lange man schon auf Reserve ist. Und selbst dann ist es gut möglich dass man einfach stehenbleibt, weil man die Windrichtung, den Höhenunterschied, einen Kaltstart etc. nicht beachtet hat. Das ist kein Scherz - wie soll ich denn den Restinahlt wissen, wenn die Tanknadel sich schon seit 100 km nicht mehr bewegt ? Bei beiden Fahrzeugen muss man aber nur rechtzeitig eine Tankstelle ansteuern, dann kann man sich diesen Stress ersparen. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 19:29 | 
| Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? | Gunther | Die Sirion Serie | 19 | 27.04.2010 22:36 | 
| Blinkt die Tankanzeige kurz vor leer? | Spartaner | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2010 23:07 | 
| Tankanzeige und Seitenblinker | MAChimo | Die Materia Serie | 47 | 01.03.2009 14:04 | 
| Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 20:03 |