Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2008, 16:12   #51
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das mit den 3l musst du das WHB fragen, ist nicht das Handbuch zu den Fahrzeugen sondern steht so im Motorhandbuch zum EJ und K3 Motor.

Wenn man die Viskosität nicht zu dünn wählt kann man gefahrlos, auf Vollsynthetik umsteigen, nur wenn die Dichtungen zu ausgeleihert sind und man dann zu dünnes Öl nimmt, dann wirds halt undicht.

Der Motor kann dir genauso undicht werden, wenn du von 10w40 Teilsynthetisch auf 0w30 Teilsynthetisch umsteigst.


Edit: die 3l sind Vollgefüllt. 2,2 sind bis zu min. Von min bis max sind es 0,8l.



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (30.01.2008 um 16:26 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:27   #52
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da täuscht du dich Manu.

Das mit den 3 Litern das ist der K3 Motor, der EJ-DE hat 1,9 Liter ohne Ölfilter und 2,1 bis 2,3 mit Ölfilter.

Steht im Benutzerhandbuch auch so drinnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:30   #53
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

schau mal selber in den WHB's ich glaub kaum, das die alle falsch sind. oben das Bild sagt es ja auch.

in den L501 gehen ja auch schon 2,3l

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:50   #54
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Sooo, ich hab mal das Öl im Appi gewechselt.
Von 10w40 auf 5w40.

Und ich kann nur sagen: WELTEN im Kaltstart.

Hat der zum Kolbenklappern neigende Motor die erste Minute Krach wie ein Diesel gemacht wenn er kaltgestartet war, so hört er sich jetzt absolut gesund und normal an!
5w40 ist warm das selbe wie 10w40,- nur im Kaltstart verschleißt der Motor mit 10w40 halt mehr, da 10w40 hier dicker ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:03   #55
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Ich hab nochmal nachgeguckt: Bei mir war es 5W30 was wir getestet hatten,
Für Kurzstrecken genau richtig, dann noch API-SL und es passt !

10er, das war gestern .....

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:33   #56
AnneCatrin
Benutzer
 
Benutzerbild von AnneCatrin
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Zitat:
Ich dachte, es hätte sich herausgestellt, dass es sich nur um 12.000km seit dem letzten Ölwechsel gehandelt hat.
__________________
das ist korrekt!


tja heute keinerlei beschwerden auf den 50 km die ich gefahren bin...die bauchschmerzen bleiben natürlich und montag geht er in die werkstatt vorher gehts leider nicht!
AnneCatrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:41   #57
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hmmm, warum hast du denn Bauchschmerzen und willst in die Werkstatt?

Solange der Ölmessstab nicht ganz trocken war und der Motor nicht richtig schön geklappert hat, sollte nichts passiert sein, laß dir mal keine Angst machen.
Du hast Öl nachgeschüttet und soweit ists erstmal gut,- kein Anlass zur Sorge! Und nach eignen Aussagen sind seit dem letzten Ölwechsel 12000km her,- also musst du eigentlich erst in 3000km in die Werkstatt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:48   #58
AnneCatrin
Benutzer
 
Benutzerbild von AnneCatrin
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 43
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

naja aber es war verdammt wenig öl drin, weit unter min und ich weiß halt nicht wie es sich anhört wenn er kaput ist...ich finde er fährt wie immer es leuchtet keine lampe und öl hat er jetzt auch...aber ob nicht doch vielleicht was kaput ist...beschwören kann ich es halt nicht und vieleicht wäre ja noch wa zu retten....
AnneCatrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:23   #59
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Da ist nichts kaputt, jetzt lass dich doch nicht verrückt machen.

Wenn das Öl auf/unter Minimum fällt heißt das folgendes :

Es gibt einen geringeren Austausch, das Öl altert schneller und wird wärmer und somit ist die Schmierung auf lange Sicht natürlich schlechter, wenn man immer mit so wenig Öl dahindümpelt.

Ist der Motor warm zeigt der Messstab ohnehin weniger Öl an als vor dem Kaltstart, da das Öl ja überall verteilt ist, also war mit Leichtigkeit noch genug drin.

Die Warn-Lampe leuchtet dann auf, wenn der Öldruck abfällt, also erst wenn die Pumpe nicht mehr genug Öl erwischt. Solange das nicht der Fall ist, ist die Schmierung so wie immer (also völlig in Ordnung), wenn es soweit ist, ist es allerdings gelaufen.

Nicht lange nachdenken (bringt ja doch nichts, oder willst du den jetzt für viele hundert € untersuchen lassen), ab jetzt bei jeder zweiten Tankfüllung nachsehen und fertig.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:36   #60
Dachs
Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
Standard lubrifikationsprobleme

Heiko ! das 0 W 30 Castrol - wie heisst das genau ? ich fahr bis jetzt immer RS 0 - 40 aber das heisst jetzt glaub ich EDGE oder so -ich "trau dem Frieden nicht" gruss daniel berlin
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
M100 Komisches zum Ölverbrauch... urlauber51 Die Sirion Serie 10 30.10.2008 22:44
ÖLVERBRAUCH JapanTurbo Allgemein 11 25.07.2005 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS