Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2008, 14:00   #31
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

D-Jettronic, steht auch dabei warum die in Japan, so beliebt war *gg*

http://de.wikipedia.org/wiki/D-Jetronic

oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Digifant

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 15:13   #32
nickchen
Benutzer
 
Benutzerbild von nickchen
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: bei Siegen
Alter: 59
Beiträge: 33
Themenstarter
Standard

Wo besorgt Ihr Eure Teile?

Beim Händler, im Zubehörhandel oder online?
__________________
Früher: Mercedes Kombi uralt (sie), Mazda 323 uralt (ich)
Jetzt: Mazda 323 uralt (sie flucht), Daihatsu Sirion 1.0 "neu" (ich)
nickchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 17:24   #33
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Bei der Kupplung sollte man beachten, dass bei L201/L501 der Motor raus muss. Wenn man das nicht selber machen kann, wird das relativ teuer von der Abreitszeit her.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 18:00   #34
nickchen
Benutzer
 
Benutzerbild von nickchen
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: bei Siegen
Alter: 59
Beiträge: 33
Themenstarter
Standard

OK. Dann ist Kupplung runter Ausschußkriterium, es sei denn, die Fuhre ist echt albern günstig.
__________________
Früher: Mercedes Kombi uralt (sie), Mazda 323 uralt (ich)
Jetzt: Mazda 323 uralt (sie flucht), Daihatsu Sirion 1.0 "neu" (ich)
nickchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 18:43   #35
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Selberschrauben empfiehlt sich bei älteren Autos sowieso immer, weil die Chance das mehr kaputtgeht halt doch mehr gegeben ist.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 19:56   #36
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Selberschrauben ja, aber gleich zum Einstieg einen Motoraus- und Einbau ist vielleicht doch nicht so empfehlenswert, sofern man keine Mechanikerlehre abgeschlossen hat.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 19:58   #37
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Gibt schwierigeres Motor rein und raus gehört nicht soo viel dazu, nur viel viel Zeit und vllt noch ein paar Leute die mit anpacken.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:03   #38
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von nickchen Beitrag anzeigen
Ich war zwar, notgedrungen, ein sehr guter Motorradschrauber in den 90ern (Moto Guzzi ), aber so viel Bock & Zeit wie ehedem sind nicht mehr vorhanden.
Klingt für mich danach, dass Zeit nicht so vorhanden ist. Wie gesagt, wollte es nur mal erwähnt haben, dass man bei der Kupplung darauf achten soll, dass der Wechsel aufwendiger ist, als bei anderen Autos. Nicht, dass nachher die Enttäuschung gross ist.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:07   #39
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Was verstest du unter aufwändiger, ich finde der Kupplungswechsel ist beim Cuore eher leichter als bei anderen engen Kleinwagen, beim Cuore lässt man einfach den Motorrahmen ab, zieht den kompletten Antriebsstrang nach vorne raus und hat wunderbar Platz um alles an Motor und Getriebe zu richten, einfacher geht es nun wirklich nicht mehr.


Kupplungen können je nach Einsatzgebiet recht lange halten, wenn der Cuore relativ viel Langstrecke gefahren wurde kann die Kupplung auch noch mit 190tkm recht gut sein, bei Überwiegend Stadtbetrieb kann die Kupplung auch schon nach 130tkm fertig sein. Am besten ein Auto finden wo die Kupplung schon getauscht wurde, dann hat man zumindest in dem Bereich Ruhe.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 20:16   #40
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also ich würde zögern, ein Auto auf die Kupplung zu reduzieren. Ist doch immerhin ein Standardeingriff. Lieber ein Auto das sonst gut in Schuss ist, und dafür die Kupplung tauschen. Man kann das ja als Argument beim Handeln nutzen. Eine neue Kupplung ist nie ganz billig zu haben. Aber man kann ja mal Offerten vergleichen und man weiss danach, dass die Kupplung in Ordnung ist. Wenn der Wagen sonst in Ordnung ist, lohnt sich ne neue Kupplung immer. Denn wenn der Wagen abgeschrieben ist, und man sich überlegt, was für Ruinen oder Wundertüten man für das Geld kriegen würde, was ne neue Kupplung kostet, dann wirds klarer.

Bei einer Automatik sieht es anders aus. Wenn das Getriebe hin ist, steht neben Ein- und Ausbau auch noch eine Zeitaufwändige und teure Revision an, oder alternativ ein neues Getriebe...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? hai datsu Daihatsu Allgemein 9 17.03.2007 10:42
Cuore ade ... -sonnenblume- Die Cuore Serie 5 19.11.2006 11:17
DAIHATSU CUORE ist Vize-Wertmeister 2005 Rainer Daihatsu Deutschland 6 11.02.2005 09:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS