![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
original fährt der GTti mit 0,6 Bar Ladedruck. mit 0,9 kann man ohne Probleme alltäglich rumfahren, auch auf der Rennstrecke oder sonst wo... mit FCD kann man auchmal 1,1 bar fahren (aber keine Autobahnettappen) mit angepasstem Benzin (98Oktan, 4Bar druck, Co richtig eingestellt) kann man den GTti auch so ziemlich alltagstauglich mit 1,1bar bewegen. dann ist aber entgültig schluss ohne größere eingriffe zu machen. selbst bei 1,1 bar ist der motor schon ordentlich belastet,wie der turbolader auch. das ist die grenze, alles darüber würde ich nur für ein "Sonntagsauto" oder einen "Dragracer" machen. Dann wirds aber auch teuer. In den GTti reinpasst??? Also ehrlich gesagt, wer aus dem GTti den Motor ausbaut und ein anderen Einbaut gehört echt .....naja......verprügelt?!?! Das ist das dümmste was ich je gehört habe ![]() Dann verkauf den kaputten GTti hier an jemand im Forum und kauf dir ein anderen Wagen mit mehr Leistung. Aber um es ernst zu beantworten, wenn du genügend Geld hast kann man da sicherlich auch ein V8 einbauen.....mit Geld ist alles möglich. Aber für einen günstigen Kurs geht garnichts ;-)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
probier mal leichtes gasgeben im stand zwischen 2000 und 3000 touren. sollte da ein klappern sein, sind deine pleuellager kaputt. ich denke nicht, dass es der kopf ist. bei dem ladedruck und mieser ölqualität hats dir sicher die pleuellager zerlegt.
lass erstmal das öl ab und filter es. schau nach, ob kleine metallteile mit drin sind. ich denke, dass dein motor einfach zu heiss geworden ist.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
wenn es durch die Ölqualität die Pleuellager zerlegt hat,dann hats aber auch sicherlich die Laufbahnen zerlegt
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
Hab jetzt einen mechaniker gefunden, der hat aber erst übernächste woche zeit und dann werden wir uns den motor mal ansehen ob es sich überhaupt noch lohnt den zu reparieren ansonsten verkauf ich alles, hab noch einen zweiten der hatte aber beim kauf schon einen motorschaden der ist wahrscheinlich auch mit zuviel ladedruck gefahren, da haben sich die kolbenringe vom mittleren zylinder zersetzt, dadurch ist leider auch der kopf kaputt gegangen!
Aber wegen dem "prügel" und "hau" ICH hab die beiden so gekauft,ICH hab bei dem einen nur die Schrauben am Krümmer gewechselt und die andere Kupplung verbaut ich kenn mich halt nicht aus mit diesem auto, wieviel bar man fährt usw. trotzdem bin ich fast 1 jahr mit diesem ladedruck gefahren ohne probleme bis sich der kühler verabschiedet hat!!!!!!Hat ja auch keiner gesagt das es wirklich 1,5 bar sind, ich kann auch nur sagen was mir gesagt wurde, wie gesagt die ladedruckanzeige kam einen tag zu spät!!! ich weiß schon das es ein seltenes auto ist, ich fahr eigentlich nur seltene auto(die ich mir leisten kann) aber ich bin halt kein daihatsu freak( nicht böse gemeint!!) , mir wäre es eigentlich egal wenn da ein anderer motor drinnen wäre der von haus aus ca. 150 ps hat. und wegen dem,"ein anderer motor passt nicht rein", ich hab irgendwo, ich weiß nicht mehr wo gelesen das jemand den motor vom starlet turbo 4EFTE eingebaut hat der hat von haus aus 135 ps und toyota und daihatsu haben ja mal zusammen gehört oder nicht? und so einen motor hab ich schon gefunden!! NOCHWAS: wenn die pleuellager kaputt sind verliert der motor dann auch leistung? und nochmal: wer weiß wieviel bar ein orig. turbo bringt wenn man den schlauch zu dem regelventil am turbo komplett verschliesst, wenn das einer weiß wissen wir alle mit wie viel bar ich gefahren bin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]()
1,5 Bar auf die originale Einspritzanlage??? Das geht doch garnicht, die ist doch nur bis 1,3 Bar gemappt...
das hat mir der vorbesitzer auch gesagt darum wurde auch das zusatzsteuergerät verbaut damit er nicht bei 1,3 bar abregelt!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]() Zitat:
roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
![]() Bist Du aus Wien/umgebeung ?? Soll ich mal lauschen kommen ??? georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 17
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
sorry liegt ja nicht gerade am Weg ;-)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 16:36 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
GTti Motorprobleme | blueturbo | Die Charade Serie | 6 | 09.12.2005 10:48 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |