Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2008, 20:24   #11
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
Themenstarter
Standard

Hi!

Ich würde das tunlichst vermeiden, den Airbag ohne Sollbruchstellen zu beziehen.
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 01:21   #12
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

Zitat:
Zitat von sis Beitrag anzeigen
ich denk ma der tuned wird sich sicher bald aufregen wegen OT aber mir gehts eigentlich nur darum ob man die stelle an der sich der beifahrerairbag im amaturenbrett befindet eifach überziehen kann oder ob das dann den airbag blokiert
aufregen net, aber hier könnte man wieder nen eigenen thread machen.. oder?

also, ich werde mein armaturenbrett wahrscheinlich auch überziehn, aber ich werde eine sollbruchstelle reinmachen! fertig!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 18:53   #13
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Noch einen eigeneren Thread hieraus machen ?
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 19:01   #14
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Noch einen eigeneren Thread hieraus machen ?
dankeschööön!


naja.. wie gesagt, wenn jemand echt interesse daran hat das armaturenbrett zu überziehn sollte er, zumindest für den teil übern beifahrerairbag, ne firma aufsuchen, die wird dann scho des richtige machen und haftet dann auch dafür!

sollbruchstelle reicht, so ein airbag hat enorm viel kraft, aber zumindest zeigen muss man ihm wohin er soll..
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 21:52   #15
Yidaki
Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
Themenstarter
Standard

Huhu!

Ich würde meinen, das der TÜV gegen das laienhafte Beziehen einige Einwände hätte.
__________________
Cya- Yidaki
-----------
Materia 1.5 Automatik schwarz


Spritmonitor.de
Yidaki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 22:04   #16
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

Zitat:
Zitat von Yidaki Beitrag anzeigen
Huhu!

Ich würde meinen, das der TÜV gegen das laienhafte Beziehen einige Einwände hätte.
warum? ich denke net das es was ausmacht, der airbag muss halt ohne widerstand aufgehen, deswegen naht oder sollbruchstelle!


grundsätzlich sollte man sich immer was dabei denken wenn man beim auto was macht, egal ob sicherheitskriterisch oder net!
außerdem kann man sich mit div. firmen zusammenreden oder einfach nur mal zum tüv fahren und nachfragen!!!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 22:32   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das wird mit Sicherheit den Airbag blockieren. Wenn, dann muss man den Stoff entlang der Sollbruchstellen im Armaturenbrett so duchschneiden, dass kein zusätzlicher Widerstand durch den Bezug entstehen kann, wenn der Deckel über dem Airbag abgesprengt wird. Und selbst dann stellt sich immer noch die Frage, ob nicht das zusätzliche Gewicht des Deckels durch Klebstoff und Bezug dessen Verhalten beim Absprengen negativ beeinflussen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 01:40   #18
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
Standard

nana, so extrem is sicher net!
der deckel springt außerdem net ab sondern bricht nur auf beim materia!
ein wenig mehr widerstand is net so tragisch!
nur sollte man halt zumindest im stoff eine sollbruchstelle oder noch besser, eine naht machen!!!!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 Türverkleidung neu beziehen chico87 Die Cuore Serie 8 23.02.2013 19:03
Armlehnen mit Leder beziehen/ bzw bezogen! 5ash582 Die Materia Serie 6 02.04.2009 16:31
Lenkrad mit Leder beziehen? Sterntaler Allgemein 6 11.11.2007 23:40
Tipps für Verarbeitung von Stoff Jaguar84 Allgemein 5 11.04.2007 12:00
Originalenkrad mit Leder beziehen lassen?? Ohmann Allgemein 12 04.03.2006 00:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS