|  | 
|  24.07.2008, 20:28 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.05.2008 Ort: Großwig bei Torgau Alter: 41 
					Beiträge: 590
				 |  Felgen für den YRV 
			
			Moin! Kann mir jemand sagen wo ich vielleicht ein paar schicke Felgen(mind.16") für meinen YRV bekomme. Hab mich schon überall umgesehen aber noch nicht viel brauchbares gefunden. MfG Christian | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 20:29 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Frag mal Robby (freestyler hier im Forum). Der hat noch ein paar schöne schwarze Alufelgen. Die wollte er am Treffen schon verkaufen, ist sie aber glaub ich nicht los geworden. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 20:38 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.05.2008 Ort: Großwig bei Torgau Alter: 41 
					Beiträge: 590
				Themenstarter |   
			
			Die hab ich schon gesehen.Sind schon nicht schlecht.Suche aber eigentlich noch ein bissel was ausgefalleneres.
		 | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 21:17 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Hmmm, die sind schon recht ausgefallen, wenn mich nicht alles täuscht haben eben diese Felgen in Mönchengladbach aufm Daitreffen letztes Jahr sogar nen Pokal gewonnen... Aber Robby wird sie halt nicht los   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 21:26 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.05.2008 Ort: Großwig bei Torgau Alter: 41 
					Beiträge: 590
				Themenstarter |   
			
			Das sind doch aber normale Daihatsu Felgen die schwarz lackiert wurden oder? Finde die ja auch sehr schön.Er hat sie mir auch schon angeboten.Wollte aber mal sehen was es noch so gibt. | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 21:32 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, ich habe auch mal nach Alu-Felgen für den YRV gesucht. Leider musste ich damals auch feststellen, dass der YRV in keinem Gutachten drinsteht. Bei D&W in Rosenheim sagten die mir dann aber, dass man im Prinzip jede Felge auch eingetragen bekommt, wenn alles passt. Die hätten sie draufgemacht, geprüft und fertig. "Normale" Felgen hätten da ja gute Chancen, dass sie passen - ich wollte 15er oder 16er haben mit 195er oder max 215er Bereifung. Da der YRV recht leicht ist und mit 180 km/h lt. Papiere relativ langsam, hat man weder Geschwindigkeitsprobleme noch Belastungsprobleme mit Felgen, in denen zB ein Polo oder Golf drinsteht. Mir was das alles aber letztendlich zu teuer und ich Zufall habe ich die originalen 6x15 mit 195/45 bei ebay gesehen und für 40 % des Neupreises ergattert. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 21:39 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.05.2008 Ort: Großwig bei Torgau Alter: 41 
					Beiträge: 590
				Themenstarter |   
			
			Das soll gehen?Mit Einzelabnahme etwa?
		 | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 22:58 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, Einzelabnahme klingt so teuer  der Prüfer von denen schaut im Prinzip nur, ob die Lasten stimmen, die Höchstgeschwindigkeiten, der Umfang der Reifen und natürlich, ob genug Platz um den Reifen herum ist, sodass es nirgends schleift. Ein Gutachten der Felgen, in dem dann auch ein paar Autos zum vergleichen drinstehen, ist natürlich Voraussetzung. Das ganze hätte nicht mehr als eine normale Eintragung gekostet - also ca. 50 €. Mein Problem wäre der Preis der Felgen gewesen. So viel Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  24.07.2008, 23:20 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 09.05.2008 Ort: Großwig bei Torgau Alter: 41 
					Beiträge: 590
				Themenstarter |   
			
			Das hört sich ja gut an.Kann ich das überall machen lassen?Bis jetzt haben die mich immer nur weg geschickt("Was für´n Ding?Kenne ich nicht.Dafür haben wir nix).Oder halt so dämliche Felgen in 13".Da kann ich auch meine 14"er behalten.
		 | 
|   |   | 
|  25.07.2008, 00:28 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, als ich noch in DEL gewohnt habe, habe ich meine Autos nicht getunt/verändert. Insofern weiß ich nicht, wie die zB bei D&W in Ritterhude drauf sind. Ob die einfach nur ihre Zeit im Laden absitzen oder wirklich was verkaufen wollen. Die bei D&W in Rosenheim wollten was verkaufen. Ansonsten ist ja Lauchhammer und Oschatz nicht allzuweit von Torgau entfernt. Irgendeiner muss doch was verdienen wollen  Ansonsten gibt es doch bestimmt noch andere Tuningläden. Falls du mal in Augustdorf bist, da gibts auch einen Laden, der so ziemlich alles macht für seine Kunden. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Suche Teilegutachten für YRV Felgen | JLT4 | Die YRV Serie | 6 | 22.03.2012 14:31 | 
| welche Felgen von anderen Kfz passen beim YRV | Chaneil | Die YRV Serie | 4 | 28.10.2008 17:17 | 
| Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 05:45 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |