![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#51 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Sauerland 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 40
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Hat jemand ein Bild, wie das Armaturen Brett mit dem 1-DIN Einbauschacht aussieht??? Würde mich mal interessieren...  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#52 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Hanau 
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 270
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Lambda, 
		
		
		
			könnte so oder so oder so aussehen....   wenn du deinen Kofferraum nicht brauchst, dafür hab ich dir auch nen Bild angehängt... 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#53 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Hanau 
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 270
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ach ja, wenn du deinen Beifahrer nicht brauchst..... dann könntest du noch... 
		
		
		
			![]()    deine Ablagefläche vergrössern und für die Kids hast du dann nen riesen Luftballoon der sich selbst aufblasen kann .......
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#54 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Sauerland 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 40
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@AxelZ 
		
		
		
		
		
		
		
	Vielen Dank. Ich spiele auch mit dem Gedanken, das Werksradio durch ein Blaupunkt Radio zu ersetzen. Jetzt hat man mal eine Ahnung, wie das in etwa dann aussehen würde... Dieser versenkbare Monitor sieht klasse aus! Kann man sowas fertig kaufen??  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#55 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Hanau 
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 270
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Heyyy....Spass!!! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			  Ich glaube nicht das du hier in Deutschland so einfach den Beifahrerairbag rausschmeissen darsft um dir nen Fernseher einzubauen...Die Bilder sind von enem Bekannten aus Malaysia, ich kann dir aber gerne die Anleitung besorgen....  
		Geändert von AxelZ (29.07.2008 um 09:05 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#56 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Hanau 
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 270
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Aber wenn du Interesse hast.... kannst du dir aus deinem nächsten Asienurlaub mitbringen.... kostet da ca. 85,00EUR  
		
		
		
			![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#57 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.05.2008 
				Ort: Sauerland 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 40
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@AxelZ 
		
		
		
		
		
		
		
	*lach* Vielen Dank. Hab garnicht drauf geachtet, das da ja der Airbag sitzt! Aber schon ne nette Spielerei!!!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#58 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dem Werksradio fehlt es nur an Power, sonst hält es mit  Geräten bis in die  
		
		
		
		
		
		
		
	200 € Klasse mit. Bessere Lautsprecher dürften sich auch lohnen und ein Nachbrenner für Basspower wäre auch nicht verkehrt.  Gibt es den keinen schnelleren Weg ans Werksradio um einen Nachverstärker an zu schliessen, als den ganzen Kram von unten nach oben abbauen zu müssen. 
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#59 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			.........ich hab mir mal die Lautsprecher hinten in den Türen angesehen und gleich mit Neodymium-Tweeter aufgerüstet. Für diese habe ich auch einen sehr guten Platz, an welchem man sie vorn wie hinten prima wahrnehmen kann, gefunden. Das hat sich gelohnt, die Räumlichkeit ist viel besser geworden.  
		
		
		
			Wäre ich noch ein junger Spund, würde ich in das Wägelchen ein Doppel-DIN Moniceiver mit 5.1 DD-Sound einbauen, jetzt genieße ich Kinoerlebnisse lieber mit Beamer zu hause.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#60 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich finde die Tweeter sehr passend dort, wäre mich mal eine Überlegung wert ob ich sie nicht auch in meinem matti verwenden sollte. Über ein paar Infos mehr über Bezugsquelle, Leistung und ähnliches wäre ich dankbar. Kann auch per PN sein. Greetings Edgar  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Radioeinbau Sirion M 300 | oelz | Die Sirion Serie | 1 | 16.07.2007 10:19 | 
| Radioeinbau in Sirion 2 | karus | Die Sirion Serie | 0 | 20.10.2006 21:09 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 |