![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.08.2006 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 hallo leute hier im forum gibs ja einige gtti experten die wollte ich was fragen . habe an meinem motor einiges gemacht und weis nichts mehr zu verändern vieleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben mfg odin zyl.kopf bearbeitet zylider ausgehont neue kolben, pleuel, kolbenringe hybridturbo,blueflame auspuffanlage kopl.,rennkupplung, fcd,popoff,gr.LLK, manuell verst.ladedruck kurbelwelle (von keilriemenpulli bis kupplungsglocke) gewichtredution und feingewuchtet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Odin und herzlich Willkommen bei uns  
		
		
		
		
		
		
			Schau Dich mal im Charadeforum um. Da gibts tonnenweise Tuningtipps und Tricks nachzulesen. Der absolute Guru in Sachen Gtti, ist und bleibt Georg alias Japanturbo !! Er kann Dir viele wertvolle Ratschläge geben. Machen lässt sich da noch viel : Eine gute Downpipe, Mazda Einspritzventile etc. Lass Dich da lieber von unseren Experten beraten !! Viel Spass noch !! 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Liechtenstein 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Scharfe nockenwellen mit verstellbaren nockenwellenrädern, ein freiprogrammierbares steuergerät, fächerkrümmer, downpipe... da gibts noch einiges was du noch machen kannst! 
		
		
		
		
		
		
			die frage ist nur, wieviel hast du vor auszugeben! 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			HAllo odin 
		
		
		
		
		
		
			welche Leistung strebst du an ?? georg 
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			was vll noch ganz informativ wäre: 
		
		
		
		
		
		
			was hat er mom. an leistung? wieviel LD fährtst du? Wieviel darf das Tuning kosten? Wieviel Leistung willst du? wie schrauber begabt bist ( in sachen frei prog. steuergerät usw) fährst du damit täglich oder nur zu rennzwecken? ( sehr wichtig für haltbarkeit) wieviel km hat der antriebsstrang drauf? für welche zwecke willste den wagen ( bergrennen, 1/4 meile, slalom,....)? tipp von meiner seite: such mal nach beiträgen bzw themen vom Georg (Japan-Turbo) der hat schon ziehmlich viel und VERDAMMT INTERESSANTE details aus seiner ( entschuldige Georg) "1/4 Meile Kampfsau" preisgegeben. ansonsten fallen mir da noch der Spezi Turborädi ein, (les mal seinen 190Ps projekt-Thread durch) und Markus alias Megxtxtxi aber der is grad leider nicht auffind bar, hat aber auch brutal vel gemacht an seinem Rally-gtti. ansonsten frag dich durch, aber es wär echt empfehlens wert dir erstmal die beiträge unserer genies durchzulesen, da bist dann schon bei guten 70% von dem was du wissen willst. Lg Patrick 
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.08.2006 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			danke für die tipps 
		
		
		
		
		
		
		
	was die leistung betrift möchte ich soviel wie möglich rausholen. wo bekommt man das steuergerät, downpipe, fächerk. habe schon überall gesucht . mfg odin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Liechtenstein 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			steuergeräte musst du bei tuningfirmen erfragen die dir eines programmieren  können! aber versuchs mal mit haltech, microtech... das sind steuergeräte! 
		
		
		
		
		
		
			bis die halt im auto sind und programmiert sind kostet dich das etwa €2000 mit kabelbaum lambdasonde... downpipe, selbermachen, such dir jemanden der dir eine fertigen kann, japanimports hat mal was von einer kleinserie geschrieben, die er vielleicht fertigen lässt... fächer, ebenso, gtti ist ein auto für den du nur schwer etwas zum kaufen findest! wenn du über die 170PS gehst, brauchst du größere einspritzdüsen! ist bei einer anderen ECU sowieso empfehlenswert! scharfe nocken gibts in australien zu kaufen, €700 nockenwellenräder musst du dir auch selber machen! was hast denn für eine kupplung drinnen? was willst denn ausgeben? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Turborädi (19.08.2008 um 22:33 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Filderstadt 
				Alter: 34 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			du hast leider nocht nicht alle fragen beantwortet die elemtentar wichtig sind um dir ein gutes "Set-up" nennen zu können. weil wenn wir davon ausgehen das dein budget nach oben offen ist.....joa, dann kannste mal nen anhänger schnappen und dein GTti zu Packeisen-Motorsport schleppen, die Zaubern dir richtig dampf in die Hütte nur ob dein Konto das verkraftet ist die andere frage....... 
		
		
		
		
		
		
			ne mal spass bei seite, wie gut sind deine kontakte zu personen die dir helfen können ( fächerkrümmer-bau, cnc-genie´s die dir verstellbare NW-räder fräßen, Leute die nocken umschleifen, UND GAAAANZ wichtig Leute die Steuergeräte Mappen können?????) das Mappen der Freien ECU wird mit das Teuerste, ist aber auch das schwerste, wenn da einen schei**e Baut, ist dann motor schneller auf´m Schrott als du gucken kannst) Lg Patrick 
				__________________ 
		
		
		
		
	Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Liechtenstein 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			odin, wo kommst denn her?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welches Öl am Gtti? CB 80 | Fadaxt | Die Charade Serie | 16 | 08.12.2009 14:28 | 
| CB90 Umbau auf CB 80 G-Kat | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 08.02.2009 22:37 | 
| suche cb 80 zylinderkopf | odin | Die Charade Serie | 4 | 07.09.2007 12:39 | 
| Daten zum CB 23 / CB 61 sowie CB 80 Motor | kiter | Die Charade Serie | 5 | 17.05.2005 13:10 |