Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2008, 21:52   #11
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Vielen Dank!
Also für den Motor 5W-40 und für das (Schalt-)Getriebe 80W/90.
Dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
MfG
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 08:25   #12
PUKKO
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PUKKO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
Cool Tja.......

(Beim Handgeschaltenen alle 90.000km)........
Ok, danke......dann hab ich ja noch ein wenig Zeit!!
__________________
Micha


If you can't DOGDE it RAM it!
PUKKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:51   #13
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Also ich wechsle das G-Öl alle 40tkm und dann nur bestes 75W-90 Castrol TAF-X Manual. Ich fahre allerdings auch viel mit Hänger und gelegentlich auch volle Pulle . Allerdings ist selbst bei diesen Intervallen der Unterschied nach dem Wechsel gigantisch. Die Getriebe von den K3 Motoren sind außerdem nicht die haltbarsten :(. Ich denke da ist Vorsicht besser als Nachsicht, zumal 2,1 l G-Öl nun wirklich nicht die Welt kosten.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:58   #14
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Oh mann!Soviel Input.
Ich bedanke mich schon einmal.
MfG
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 22:56   #15
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Standard

ich schmeiße morgen mal etwas geld zum fenster raus und lasse in meinen 1.3er ürf 5w40 reinfüllen. mal gucken ob man überhaupt nen unterschied zum 10w40 merkt - damit war kein ölverbrauch über 15tkm feststellbar und der verbrauch lag im sommer immer um die 5,7l.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 12:01   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von straubi Beitrag anzeigen
ich schmeiße morgen mal etwas geld zum fenster raus und lasse in meinen 1.3er ürf 5w40 reinfüllen. mal gucken ob man überhaupt nen unterschied zum 10w40 merkt - damit war kein ölverbrauch über 15tkm feststellbar und der verbrauch lag im sommer immer um die 5,7l.

Richtig dolle sollte man den unterschied zwischen einem 10Wx und einem 5Wx merken, wenn es draußen ordentlich kalt ist und man Morgens den Motor startet. Bei dünnflüssigerem Öl tut sich der Anlasser etwas leichter die Möhre anzuwerfen.
Jetzt zur kälteren Jahreszeit möchte ich auch auf 5Wxx Öl wechseln da mein Auto auch länger draussen stehen wird weil ich lange arbeite (sonst Garage).
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 13:36   #17
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Seid ihr sicher mit 90.000km? Beim Move soll das Schaltgetriebeöl laut Serviceplan alle 40.000km oder 2 Jahre getauscht werden.

Außerdem war es nicht so leicht ein passendes Öl zu finden, da es die angegebene Viskositätsklasse nicht als GL-3 oder GL-4 gab und mir abgeraten wurde ein GL-5 oder GL-6 zu nehmen. Bei Matthies wurde ich dann letztendlich aber doch fündig.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 17:58   #18
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
Standard

Tja ich habe mich auch gewundert mit den 90tkm, meinte auch eher 40tkm. Im Handbuch steht aber wirklich 90tkm :nixweis:
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 20:02   #19
DerGitte84
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerGitte84
 
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 41
Beiträge: 590
Themenstarter
Standard

Ich weiß nicht wann das letzte mal das Getriebeöl gewechselt wurde.Und der Bock hat jetzt 105 000km runter.Habe ihn mit 96 000km gekauft.

MfG
DerGitte84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 12:39   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Die neueren Dais haben soweit ich das gesehen habe alle 90tkm Wechselintervall, also z.b Cuore L251, L701 und Move L901.

Die Dais der alten Generation, Appi, Charade, die alten Cuore haben alle 40tkm.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... bastelbaer Allgemein 166 26.05.2025 08:58
Mein YRV säuft zuviel Öl DerGitte84 Die YRV Serie 30 10.10.2017 21:06
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
welches öl für yrv gtti Markus_1 Die YRV Serie 6 01.03.2006 00:32
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS