|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  15.10.2008, 19:13 | #1 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |  L501 - Hinterradbremsen machen Ärger 
			
			Hallo! Ich habe vor genau einer Woche meine Bremsanlage rundum aufgefrischt. Hinten sind neue Bremszylinder und Bremsbacken reingekommen. war letzten auf der Arbeit auf dem Bremsenprüfstand und folgendes kam dabei heraus: vorne: 1,4 -1,5KN hinten: 0,3 - 0,4 KN !!! Handbremse: 0,8 - 1 KN (mehrere Bremsungen durchgeführt-max. Abweichung zwischen rechts und links 0,1KN) Die Wirkung der Fußbremse hinten ist ja sehr schlecht - im Mai hatte ich TÜV und da kamen etwa 0,6 - 0,8KN raus! Also habe ich nochmal die Trommeln abgenommen, alles eingefettet und sogar die Bremsen nochmal entlüftet - Ohne Erfolg, die Werte sind gleich geblieben. Oder sind die Bremswerte so in Ordnung? Woran kann es liegen das die Wirkung hinten so schlecht ist ? Müssen die Beläge sich noch richtig einbremsen? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen damit gemacht? Morgen werd ich mal paar Mitarbeiter von mir ansprechen und hoffe Ihr habt auch paar Tipps für mich :) LG Rafi | 
|   |   | 
|  15.10.2008, 19:15 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Bei mir hat es gut 5tkm gedauert bis sich die hinteren Bremsbeläge eingebremst haben, als ich die Beläge neu hatte war die Bremswirkung auch verdammt mau, wurde dann aber stetig besser, solange beide Seiten gleichmäßig sind würd ich mir da erstmal keine Gedanken machen.  Ich hatte beim TÜV letztes mal vorne beide Seiten 13kN und hinten beide Seiten 0,7kN Fuß- und Handbremse. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (15.10.2008 um 19:24 Uhr) | 
|   |   | 
|  15.10.2008, 21:17 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				Themenstarter |   
			
			Danke Manu, das war auch meine Theorie. Was mich nur stutzig macht ist das die Handbremse "normal" bremst - nur die Fussbremse so mau. Könnte aber auch damit zusammenhängen das man mit dem Handbremsheben wesentlich mehr Kraft auf die hinteren Trommeln übertragen kann als über die Hydraulik ?! | 
|   |   | 
|  15.10.2008, 22:23 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Das denke ich auch, die Hydraulik ist ja so ausgelegt, das die hinteren Bremsen möglichst nicht blockieren auch bei Nasser Straße und Schnee schafft man das kaum. Mit der Handbremse hingegen schafft man das, wenn man die genügend hochreißt, auch bei trockerner Straße. | 
|   |   | 
|  15.10.2008, 23:53 | #5 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Auch für mich sieht das normal aus.  Die Betriebsbremse sollte hinten nur etwa 30% der vorderen Bremse erreichen,- wenn überhaupt. Sonst würde das Fahrzeug in einer Kurve bei Nässe sofort mit dem Heck wegbrechen... Ist übrigens auch der Grund, weshalb man es meist nicht merkt das die Hinterradbremse defekt ist... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  16.10.2008, 00:46 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				Themenstarter |   
			
			Gut, dann kann ich ja ruhig schlafen   Sonst funktioniert alles Prima, ATE Bremsscheiben und Herth und Buss Beläge vorne machen sich gut!  Dankeschön und gute Nacht   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 12:26 | 
| Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 21:28 | 
| Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 21:36 | 
| L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 21:27 |