![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.12.2005 
				Ort: Edling 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			wie bekomme ich denn am besten den Rost von einer Bremscheibe und vom Bremssattel weg? beides is erst letztes Jahr neu gemacht worden, da aber der alte 201er schrott ist (steht jetzt ein halbes Jahr), würde ich gerne die Teile in den neuen alten einbauen... Problem ist nur, das alles rostig ist...... Gruß von Kisti 
				__________________ 
		
		
		
		
	Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Kisti  
		
		
		
		
		
		
			Das gibts eigentlich nur Eines, wenn mans wirklich sauber haben möchte. Sand-oder Glasperstrahlen und hinterher vernickeln lassen ( Die Bremssättel meine ich, wie Schrauben etc. ) . Das hält dann für die Ewigkeit .................oder billiger : Mit der Drahtbürste reinigen/entrosten und hinterher mit Sattellack streichen . Polierbürsteisätze für die Bohrmaschine / Dremel gibts im Baumarkt. LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.04.2008 
				Ort: Toulouse 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 196
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			und den (Flug-)rost von einer Bremsscheibe würd ich vor Einbau/ Inbetriebnahme mit ca. 240er Schleifpapier entfernen, auf beiden Seiten, Schleifstaub mit trockenem Lappen abwischen, die sollten zwar auch durchs Bremsen wieder blank werden, aber da entstehen dann auch leicht Riefen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Hab ich grad an nem Seat Terra gemacht, der das letzte halbe Jahr im Freien stand, nach 1000 km Fahrt sahen die Scheiben zwar blank aus, aber das war wohl nur oberflächlich.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde gebraucht Bremsscheiben gar nicht verbauen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.05.2007 
				Ort: Leonberg 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 980
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da gebe ich Dir Recht; da müsste schon ein Notfall vorliegen, dass ich mich zu so einer Aktion hinreißen liesse. Bremssattel ist ok, aber Scheiben lieber nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja. Und fürs nächste mal: Beim Spenderfahrzeug die Scheiben ausbauen, bevor sie (zu sehr) rosten. Dann einölen oder gleich in Öl einlegen. Das bewirkt Luftabschluss und sollte damit nennenswerten Rost verhindern. Vor der erneuten Verwendung dann aber bitte ganz sorgfältig entfetten. Sonst ist die Bremswirkung gleich null.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenns die eigenen sind, warum nicht ? 
		
		
		
		
		
		
			Besonders wenn die erst ein paar Kilos auf dem Buckel haben. Bei Scheiben aus Fremdfahrzeugen wäre ich auch nicht gerade begeistert. Andersrum: Wenn man sich ein gebrauchtes FZ kauft, macht man dann da pauschal die Bremsen komplett neu, obwohl alles soweit i.o ist ? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn man einen Appi kauft muss man das eventuel..... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.12.2005 
				Ort: Edling 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 219
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			danke für die Hilfe, 
		
		
		
		
		
		
			ich würde auch keine gebrauchten Bremsscheiben bei mir einbauen, da es aber meine eigenen sind und fast nagelneu wäre es ja unsinn diese nicht wieder zu verwenden. Gruß von Kisti 
				__________________ 
		
		
		
		
	Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rost , Rost und noch mehr Rost !! | skates88 | Die Materia Serie | 57 | 26.07.2009 21:49 | 
| Rost am Gran Move - Handlungsbedarf für Besitzer !!! | 62/1 | Die Gran Move Serie | 2 | 10.07.2007 14:08 | 
| Rost - überall ! | LSirion | Die Sirion Serie | 32 | 19.05.2007 01:33 | 
| ebay fund! ROST ROST ROST! | Racemove | Die Move Serie | 14 | 27.04.2006 21:21 |