![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#111 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nichts, "ausschwemmen" macht nicht das 5w40 sondern die Aditive im 5w40, die können aber auch in 10w40 sein  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#112 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.12.2005 
				Ort: Edling 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 219
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Q Big, 
		
		
		
		
		
		
			also beim nächsten Ölwechsel entgegen der Meinung des Dai-Mechanikers 5-W40 nehmen? Gruß von Ralf 
				__________________ 
		
		
		
		
	Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#113 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			5W40 gibt es ja auch als Teilsynthetisches Öl, da sind dann die gleichen Additive drinn wie im 10W40. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich hatte mit meinem Cuore in der Richtung keine Probleme, undicht werden die Motoren allerdings sowieso früher oder später, an den Wellendichtringen hinter der Schwungscheibe und hinter den Nocken- bzw. Kurbelwellenriemenscheiben. Daher die Simmerringe immer mittauschen wenn man eh da in der Nähe bei ist. Hinter der Schwungscheibe wenn man die Kupplung macht, die anderen Ringe wenn man den Zahnriemen macht. Viel mehr Stellen gibt es eh nicht wo der ED typischerweise undicht wird. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#114 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: Pfalz 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 82
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallöchen Schraubergemeinde, 
		
		
		
		
		
		
			na das nenne ich doch mal einen gelungenen Threat ![]() Danke @Schraubär für die Aufklärung mit den Viskositäten ![]() toller Beitrag ![]() Nun denn - jetzt weiß ja jeder ganz genau was er für Öl zu nehmen hat ![]() ich für meinen Teil, werde die Intervalle - wie immer machen ... alle 10.000 km und wenn die Ventile zu laut werden, mal wieder kontrollieren und einstellen ... falls der Service net früher kommt. Macht Spaß hier im Forum zu stöbern/lesen ...  da findet sich immer noch was,das man gebrauchen kann ![]()   Paulchen
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#115 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.04.2009 
				Ort: Limburg 
				
				
					Beiträge: 230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich habe mal eine anfrage bei meguin gemacht ,welches motor und getriebe öl sie mir für mein kleinen empfehlen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#116 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist doch nichts neues oder?? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Das steht schon mehrfach im Forum, dass das 5W40 so ziemlich das Optimalste ist. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#117 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.04.2009 
				Ort: Limburg 
				
				
					Beiträge: 230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Motorradroboter Flossie testet Motoröl 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
 http://www.golem.de/0907/68521.html  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#118 | ||
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 3.818
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Meguin megol 0W40 (dieses Öl fahre ich aktuell) und Liqui Moly Synthoil 0W40 haben anscheinend neuerdings bessere Einstufungen: 
		
		
		
		
		
		
			Freigaben alt: Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Interessant ist, dass auch der Motorölpreis gefallen ist, also am besten jetzt zuschlagen. Ich wollte außerdem noch berichten, allerdings zum Öl mit den alten Freigaben: Der Benzinverbrauch hat sich nicht merklich geändert, dank Bremssattel und geänderter Fahrweise ist auch kein wirklicher Vergleich möglich. Der Ölverbrauch liegt im Moment zwischen 0,1 und 0,2 Liter je 1.000 km. Das ist eigentlich viel, kommt aber wohl auch vom Motoralter und erscheint mir nicht bedenklich. Der Wagen sprang auch bei tiefsten Temperaturen immer sofort an. Ansonsten hat sich das Öl zwar verfärbt (was auch das 5W40 tat), aber bei meiner Fahrgewohnheit (meist 25 bis 35 km Überland und etwas Stadt) hat sich sonst nichts negativ bemerkbar gemacht. Der Öleinfülldeckel ist jedenfalls sauber. PS: Die Daten sind von Oilportal und von Meguin, anscheinend ist die Meguin Seite noch nicht auf dem neuesten Stand. PPS: Fachinfos Motoröl ADAC 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (17.08.2009 um 18:47 Uhr)  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#119 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 11.07.2007 
				Ort: Marmeladecity 
				Alter: 59 
				
					Beiträge: 1.672
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Von Oilportal hatte ich auch ne Email erhalten, dass die Preise gesenkt wurden. Leider haben die keine Getriebeöle im Programm, so das ich diesmal, um Porto zu sparen wohl bei Zeil http://www.meguin-shop.de/ bestellen werde. 
		
		
		
		
		
		
			MfG, Henning 
				__________________ 
		
		
		
		
	SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..."  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#120 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.06.2009 
				Ort: Winklern/Kärnten/Österreich http://www.myvideo.at/watch/7785721 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 142
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein echt toller und sehr hilfreicher Bericht :) 
		
		
		
		
		
		
			DankE 
				__________________ 
		
		
		
		
	Warum 300 PS haben wollen, wenn es   APPLAUSE gibt ?
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gebrauchter YRV und gleich Fragen. | purzel | Die YRV Serie | 9 | 18.07.2009 11:07 | 
| Habe 3 Fragen zum neuen Cuore | michael66 | Die Cuore Serie | 10 | 08.02.2009 02:38 | 
| Fragen zu Benzinpumpe Applause | dft640 | Die Applause Serie | 4 | 18.04.2006 00:38 | 
| Paar Fragen zum Copen :-) | mimaba | Die Copen Serie | 11 | 09.01.2004 20:33 |