|  | 
|  05.12.2008, 20:58 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.09.2008 Alter: 58 
					Beiträge: 62
				 |  Abschleppöse L276 
			
			Hallo Gemeinde, hat jemand mal erfolgreich versucht den häßlichen Ausschnitt für die Abschleppöse in der hinteren Stoßstange zu verkleiden? Ok der Dai ist kein Lambo, aber dieser Ausschnitt und dazu noch schwarz eingefasst geht gar nicht. Die Variante mit dem Auspuff ist mir übrigens zu aufwendig. Und vielleicht möchte ich die Öse ja doch mal benutzen .... Grüßle Carsti | 
|   |   | 
|  05.12.2008, 21:29 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Versuch doch mal das Schwarze Teil Umzulackieren in die Farbe der Stosstange. Dann fällts auch schon weniger auf. Nur so eine Idee...
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  05.12.2008, 23:46 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Also ich hab zwar einen L701... ...aber wenn ich meinen Wagen warscheinlich nächstes Jahr oder so neu lackiere, soll das Loch verschwinden und am besten das Loch mit Nebelscheinwerfer auch. Habe mir aber noch nicht über"das wie" Gedanken gemacht. Ich finde das das Loch des Abschlepphackens und der olle Nebelscheinwerfer die Heckansicht entstellen und es billig aussieht. Bin also auch an einer Lösung interessiert. 
				__________________ Geändert von Rotzi (05.12.2008 um 23:53 Uhr) | 
|   |   | 
|  05.12.2008, 23:49 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ich würd den schwarzen Rahmen auch entweder in Wagenfarbe lackieren oder das Ding abbauen und gucken wie ich das zu kriege. (GFK ? oder sowas in der Art) @ Rotzi: meinst du die Nebelschlussleuchte? Wenn du die wegmachst, wo soll sie dann hin? Ich würd mir noch ein Loch machen und ne zweite auf der rechten Seite einbauen, ist zumindest Symmetrisch (habe ich auch schon lange drüber nachgedacht) | 
|   |   | 
|  05.12.2008, 23:54 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Die Nebelschlussleuchte b.z.w. stärkeres Licht kann man problemlos in die Rückleuchte integrieren. Ich denke das mit der "2 Leuchte einbauen" hat hier schon mal jemand gemacht.   
				__________________ Geändert von Rotzi (05.12.2008 um 23:59 Uhr) | 
|   |   | 
|  05.12.2008, 23:58 | #6 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   Zitat: 
 Stimmt, eigentlich brauchst du nur eine starke (21W) und rote Glühlampe und ersetzt eine der Rückfahrscheinwerfer ;-) Melde dich wenn du eine Idee hast das Loch zuzumachen, finde die Idee garnicht mal so schlecht   | |
|   |   | 
|  06.12.2008, 12:05 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.09.2008 Alter: 58 
					Beiträge: 62
				Themenstarter |   
			
			Den schwarzen Rahmen in Wagenfarbe lackieren wird sicherlich der erste Schritt sein. Optisch einwandfrei wäre das Loch mit GFK zu schließen und dann die gesamte Stoßstange neu zu lackieren. Leider kann man dann die Öse nicht mehr benutzen und es stellt sich die Frage was der Tüv dazu sagt. Von mindestens 200 Euro für Lackierung mal abgesehen. Wenn man eh einen Stoßstangenschaden hat sieht die Sache natürlich anders aus. Ich werde nächstes Jahr mal versuchen eine kleine Blende zu formen und diese zu lackieren. Aber zur Zeit ist es für Harzaktionen in meiner Garage zu kalt .... | 
|   |   | 
|  06.12.2008, 12:34 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ich weiss nicht was der TÜV dazu sagen würde , aber es gibt auch einige mit Auspuffendrohren anstelle dieser Abschleppöse und da ist auch alles eingetragen. Und mal ehrlich, was willst du bitte mit nem Cuore ziehen ausser vielleicht nen Cuore selbst?   | 
|   |   | 
|  06.12.2008, 14:28 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.09.2008 Alter: 58 
					Beiträge: 62
				Themenstarter |   
			
			... das mit dem Ziehen ist schon richtig. Der Dai ist allerdings das einzige Fahrzeug aus meinem Bestand mit dem ich ganz normal zum Tüv fahren kann. Wenn ich mit meinen Moppeds oder mit meinem T3 hin muß, gilt entweder zwei Tage umbauen oder ganz spezielle Prüfer finden. Das nervt .... | 
|   |   | 
|  06.12.2008, 19:48 | #10 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Zum Thema Abschleppöse: Schonmal jemand unter den neuen Cuore geschaut???? Ich bis jetzt noch nicht aber schon oft genug unter meinem und ich habe 2 Abschleppösen, eine in der Mitte und eine auf der linken Seite. vllt ist das ja beim neuen ähnlich???? Edit: UPs, ich seh grad aufm Bild, mein Gurt hängt ja raus, mal schnell einrollen bevor der zu Nass wird....... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (06.12.2008 um 20:03 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bremsanlage L276 - revidieren | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 106 | 18.05.2024 09:46 | 
| Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 09:57 | 
| L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 08:48 | 
| Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 20:49 | 
| L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? | Rainer | Die Cuore Serie | 4 | 21.09.2007 22:55 |