![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Selbst wenn ich einen Korrekturwert einstelle, ändern sich die -200m nicht.
@urlauber51 Ja, ich bin Laternenparker - deshalb auch die Standheizung im Terrie;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Regnitzlosau
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]()
@bandrian
Ich hab meinen Terios erst mitte Dezember 2008 geholt und der hat das nich. Das müsste doch ganz normal in dem kleinen Display auftauchen wo auch auch Verbrauch, Uhrzeit Temperatur etc. angezeigt werden?! Hat das noch wer anders mit nem neuen Terios nicht? Ist das vielleicht rausgenommen worden, weils Probleme macht?
__________________
667 – The neighbour of the beast |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
Moin,
also diese Höhenanzeige funktioniert schon, leider ist es mehr eine Luftdruckanzeige welche bei dem Standartluftdruck null Meter anzeigen müsste. Beispiel, um die Jahreswende bei stabilem Luftdruck den Wert auf 50m gestellt, nach Thüringen gefahren, Anzeige je nach Berg bis knapp 900m. Im Moment je nach Luftdruck zwischen -200 und 200m. Man müsste also vor jeder Fahrt die Anzeige wenigstens auf Null stellen, viel zu lässtig. Bis denne Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 39
Beiträge: 152
|
![]()
Wenn der Höhenmeter -200 anzeigt. Dann ist er defekt. Und wenn der defekt ist zeigt der bei allen -200 Meter an. Deswegen gibt es hier ja auch schon 2 Terios mit der selben anzeige. Und wenn der Höhen meter sonst daneben liegt z.B 50 Meter dann ist das kein Problem und wohlmöglich abhängig von der Lufttemperatur. So genau ist diese Anzeige nämlich nicht. Bei den letzten Modelle wurde diese Anzeige wegen allgemeiner Verwirrung sowieso weggelassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
So, jetzt nochmal zum Höhenmesser, ich denke nicht das er bei einer Anzeige von -200m defekt ist, das ist einfach der untere Wert seiner Anzeige, geht bis 2800. Laut Beschreibung kann keine Nullstellung eingegeben werden, sondern nur eine Korrektur in 50 m Schritten!! Allein diese Korrektur kann auf Null gestellt werden. Im Momennt haben wir hier einen Luftdruck von 1015 mbar oder 760 mm. Quecksilbersäule was genau Meereshöhe also Null Meter entspricht. Dieser Wert bedeutet "veränderlich", steigt nun der Luftdruck auf 770 mm = "schön" sind das -110 m, fällt nun der Luftdruck auf 750 mm = "Regen" sind das +110 m. Also sind vom Wetter locker 200 m drinn!!
Hier zeigt sich ein Software Problem: der Höhenmesser kann nicht durch einfachen Tastendruck auf 0 m gestellt werden, sondern nur mit den 50 m Korrekturschritten. Habe meinen nun auf +50 m eingestellt, dazu habe ich +300 m gebraucht, schauen wir mal was er auf unserem 100 m Berg anzeigt. An alle wo er -200 m anzeigt, versucht mal die Einstellung laut Beschreibung und berichtet dann mal. bis denne Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Allso bei mir kann ich einstellen was ich will, immer -200.
bandrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Dito - ich kann als Korrekturwert einstellen, was ich will, ich komme nicht auf die 113 m ü. NN für Dresden. Zusätzlich fahre ich täglich zw. Elbtal und Hügeln rund um Dresden hin und her - was mehr als 50m Höhenunterschied ist (Räcknitz bzw. Zschertnitz liegt um 200 über NN) - und es bleiben die -200m gemeißelt in des Kombi's "Anzeigesteinen". Mal sehen, was der freundliche heut' abend sacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 125
|
![]()
Hi Leute,
aufpassen mit den Vorzeichen, wenn nach minus gefahren wird ändert sich die Anzeige nicht, weil sie nur -200 m anzeigen kann. Also Korrektur auf Null stellen und dann hochfahren bis sich was ändert. Es ist auch nicht eindeutig beschrieben wie die Korrektur von - nach + umgestellt wird, einmal Umschalt- und Einstelltaste und einmal nur die Einstelltaste drücken. Man kann da über 2000 m in beide Richtungen fahren, wie weit seid Ihr denn gewesen? Der Stand der Korrektur wird nicht angezeigt, nur die laufende Änderung!!! Es sind während des Einstellvorganges zwei Zahlen zu sehen, oben die laufende Korrektur mit Vorzeichen und unten die Anzeige des Höhenmessers. @ MaDD... es geht nur in 50 m Schritten, 100- oder 150 m in Deinem Fall. War grad auf unserem 100 m Berg und Anzeige von 50- auf 100 m obwohl ich die Anzeige vor der Korrektur auf -200 m hatte. War eigentlich sicher das meiner funktioniert, war ja in der Gegend von Schalkau und Oberhof, immer bis auf 50 m genau. Aber echt viel zu kompliziert mit der Einstellerei! bis denne Teriblack |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
@Teriblack
Ich stehe z.Z. in Merbitz auf einer Höhe um 250 m über NN. Wenn ich den Korrekturwert auf 0 stelle, stehen da -200m. Wenn ich nun den Korrekturwert auf ( ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 49
Themenstarter
|
![]()
Jetzt hat es bei mir auch geklappt.Korrekturwert auf 2500
![]() ![]() bandrian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|