![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
|
![]()
Ist das jetzt dein Ernst oder ist das ironisch gemeint ?
Dass sich die Dinger - wortwörtlich - eiskalt anfühlen, ist klar, aber so schlimm ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hier die Fotos
Geändert von Dezent V (29.06.2009 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
@Dezent V
Klasse Lösung ![]() Ich hab mir auch den ganzen Winter die Finger beim schalten fast abgefroren. Metall ist nicht das optimale. Ich werde demnächst auf Leder und Kunststoff in den Wagenfarben umsteigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Rein von der Bauart hab ich den gleichen Schaltknauf, jedoch kein
Edelstahl, sondern mit irgend einem Stoff in Carbonoptik bezogen. Dieser kleine Metallring ist im Winter im ersten Moment wirklich un- angenehm kalt, kann ich bestätigen. Legt sich dann aber nach ein- mal Handauflegen. ![]() Find dieses bitter kalte Plastiklenkrad aber störender. Hab die Hände ja nicht immer an der gleichen Stelle. Speziell wenn du vorher noch gekratzt hast, willst du eigentlich garnicht direkt fahren, sondern erst mal warten, bis die Heizung alles angewärmt hat... ![]() Und Nein, deine Mutti braucht mir keinen Überzieher häkeln ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich hätt für den nächsten Winter auch gern so einen Überzieher für'n Schaltknauf - meiner ist aus Alu und wird auch schweine-kalt
![]() Alternativ wäre auch ein beheizter Knauf ideal. Für den Sommer wäre es noch gut wenn er an die Fahrzeugklimaanlage angeschlossen ist. Und für lange,kurvenreiche Bergstrecken mit viel Schaltarbeit empfiehlt sich eine Massagefunktion. Gekoppelt mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung könnte der Schaltknauf auch bei eingehenden Anrufen vibrieren ![]() Aber mein Fall sind die Sparco Teile auch nicht so-ich find sie auch zu teuer. Aber wenn dann würde ich auch Nr. 2 nehmen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Jo, mit integriertem Daihatsu-Logo
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 36
Beiträge: 163
|
![]() ![]() Bevor ich mit sowas rumfahr muss ich schon blaue Hände kriegen beim Schalten. Habe persöhnlich den günstigeren aus dem Originalzubehör. Der ist in Aluoptik und nur der untere Ring ist echtes Metall. Trotzdem würde ich, selbst wenn er voll Metall wäre, nicht mit so einem Überzug rumfahren. Ist ja gresslich. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir helfen ..... | grenadir | Die Cuore Serie | 10 | 15.08.2011 09:52 |
Mir ist heute einer hinten drauf gefahren | Martin D. | Die Sirion Serie | 6 | 19.01.2011 23:00 |
Der Kunde ist immer der Dumme | Sverige42 | Daihatsu Deutschland | 56 | 28.01.2007 18:54 |