Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2009, 08:59   #61
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
Darf ich mal rein aus Interesse ein paar Fragen stellen:

1. Mit wieviel Ladedruck war die Leistung (201PS) erreicht?
2. Nockenwellen waren zu dem Zeitpunkt original?
3. War der Zylindekopf bearbeitet?
4. Ansaugbrücke bearbeitet (größere Drosselklappe weiß ich)
1) 1,4 bar oder so...
2) glaub ned
3) ned viel
4 ) ja

5 ) Auspuffkürmmer auch


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 12:02   #62
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

georg, kannst ma bitte mal dein datenblatt der nockenwellen schicken? du hast ja die von DRS oder? ist da nur der grundkegel geschliffen? oder haben die einen anderen winkel? bitte!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 12:06   #63
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
1) 1,4 bar oder so...
2) glaub ned
3) ned viel
4 ) ja

5 ) Auspuffkürmmer auch


georg

1. krass wenig eigentlich :)
2. warum glaub?
3. ok
4. ok
5. hö? was denn? also keine details...aber ich dachte du hattest nur den originalen krümmer?!?!?!
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 13:07   #64
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

ich nehme an dass er den krümmer an die geweiteten auslasskanäle angepasst hat...
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:18   #65
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
1. krass wenig eigentlich :)
2. warum glaub?
3. ok
4. ok
5. hö? was denn? also keine details...aber ich dachte du hattest nur den originalen krümmer?!?!?!
jop hab auch ein grossen Turbo (Ladedruck ist eben nicht alles, der durchsatz zänlt )
2: jo is halt schon länger her, glaube aber schon ;-)
5) der Turbo hat einen Grösseren einlassdurchmesser, dewegen musste ich den Krümmer anpassen (aufweiten und auch gleich stömungsgünstig bearbeiten) und 10 mm Stehbolzen hab ich ihm auch spendiert...


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 20:51   #66
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Ja das ist aber krass...am Ende entscheidet ja der Durchsatz der effektiv an den Ventilen vorbei geht...ein größerer Turbo dreht weniger um den selben Ladedruck zu erreichen.
Wenn man zB Turbo XY am Limit mit 1,5 Bar fährt und andere Nockenwellen verbaut hat man später weniger Ladedruck.

Irgendwas verheimlichst du noch
Hast du eigentlich meine scharfen Nockenwellen noch rumliegen? *hust* :P
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:19   #67
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

georg? hast die blätter von deinen nockenmaßen noch rumliegen? ich hab dir meine mal geschickt, hab sie aber leider nimmer... du hast damals geschrieben du hast die gleichen... da ist aber nicht viel gemacht worden oder? die nocken sind gleich, aber der grundkegel ist hinterschliffen, und das so minimal, dass die ventile nur einen halben milimeter mehr aufmachen... das rentiert sich nicht wirklich! vorallem müssen dickere ventilplättchen verwendet werden die wieder ein wenig dagegen wirken!

am besten währe alles mal vermessen und eine anfertigen lassen!! mit meinen ausgenommenen kolben önnte man da eventuell sogar noch mehr machen!
nur, habe die nocken sowas von verdammt teuer gekauft, da find ich es irgendwie schade die dann nicht zu verwenden... €1200
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:22   #68
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

ich finds das blatt auch grad ned.
nur der Grundkreis is 2 mm > somit 1 mm mehr hub !

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:39   #69
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
ich finds das blatt auch grad ned.
nur der Grundkreis is 2 mm > somit 1 mm mehr hub !

georg
hmmm, bei mir aber nur 1mm... somit ein halber mehr hub... es sei denn, die originalen die ich hatte waren schon hinterschliffen! wer hat so ein blatt? der mexx vielleicht gell?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 12:46   #70
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

duuuu, hab das blatt wieder gefunden... hatte die nachricht von dem ich sie bekommen hatte auf daiclub.com noch gespeichert...

achja, sollen wir uns nicht mal zusammenraffen und 3stoff pleuellager fertigen lassen... alle paar km die pleuellager wechseln habe ich keine lust! wenn wir genug leute sind, könnte sich das ganze schon rentieren! da das ja die ziemlich einzige schwachstelle ist... dann würde ich nämlich mal in erfahrung bringen was z.b 5 oder 10 komplette sätze kosten würden... bei interesse...

weiß niemand rein zufällig eine firma die solche sputterlager macht?

hab jetzt mal ein paar frimen angeschrieben!
__________________

Geändert von Turborädi (15.06.2009 um 13:13 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrradträger am Terios Teriblack 4WD/Offroadforum 8 22.12.2008 21:26
Check YRV am Montag Rainer Die YRV Serie 17 08.05.2007 18:12
Treffen am 04.03.07 zur Materia Vorstellung dierek Treffen im Raum NRW 21 15.03.2007 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS